Beiträge von Andy 292

    Meinn HH in Braunschweig hatte mir für die 12.000er 180€ gesagt.
    Wenn das Wetter wieder offener ist, werde ich einen Termin machen.
    Bin gespannt, ob es bei der Summe bleibt (Bremsflüssigkeit prüfen und ggfs. erneuern habe ich ausdrücklich
    herausgelassen!)
    Ich bin immer noch der Meinung, dass sich die Bremsflüssigkeit in einem geschlossenen System befindet.
    Wie sollte da Feuchtigkeit hineinkommen? Durch das Gummi der Leitungen hinein "diffundieren"?
    Dann würde ja auch die Bremsflüssigkeit durch eben diese Schläuche heraus "diffundieren".
    Beides findet allerdings nicht wirklich statt!
    Diese Prüfung/Erneuerung der Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre ist genau so eine "Geld-Erwirtschaftungs-Mär" der
    Werkstätten wie der (mindestens) jährliche Ölwechsel auch!
    Nun werden viele von euch sagen: "Na und, wenn ich jedes Jahr einmal das Öl wechsele, das kostet doch nicht SO viel",
    ich sage sage aber (auch im Hinblick auf die Umwelt): Das ist absoluter Quatsch! Öl geht nicht mit der Zeit "kaputt", sondern
    nur über Benutzung! Bei PKW gibt es inzwischen zugelassene Intervalle von 30.000km. Und das bei Diesel-PKW!


    Meine CB500 jedenfalls hat seit 4 Jahren kein frisches Öl mehr gesehen (weil ich in der Zeit keine 30.000km gefahren bin).
    Und wenn ich den Stab ziehe, sehe ich "Honig-farbenes" Öl, keine schwarze "Peke"!


    Die Inspektion bei der NC (12.000) mache ich auch nur, damit ich einen Stempel im Heft bekomme.
    Danach wird die wohl nie wieder eine "offizielle" Werkstatt von innen sehen. (True Story!)
    I can grab her by her Engine myself! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    Gruß
    Andy


    Ganz einfach: Weil ich natürlich zum "NC-Treffen" nicht ohne die NC fahre!
    Ich habe zwar zwei Arme, zwei Beine, aber zwei Mopeds kann ich dennoch nicht gleichzeitig
    fahren...


    Gruß
    Andy

    Hallo Andreas,
    mich würde interessieren, was eine Tieferlegung mit der Zulassung
    als "1-Sitzer" zu tun hat...


    Gruß
    Andy
    P.S.: Ich habe kein Interesse an dem Moped, trotzdem würde ich gerne diese
    Information haben.

    Wir haben uns, auch in Bebra, bereits ausführlich Gedanken gemacht, welche Datenbank
    du denn dein Eigen nennst. Es ist für viele von uns einfach unverständlich, wie du "alte"
    Dinge wieder "auf Zack" hervorbringen kannst.
    Lass uns doch bitte nicht im Dunkeln stehen und erbarme dich. Nenne uns einfach das Programm... :dance: :dance:


    Gruß
    Andy


    Oh Shit... Hat im "Witzethread" nichts zu suchen. Entschuldigung. Aber es trieb mich einfach dahin...


    Aber bestimmt nicht sehr lange! Da brennt die Hupe in ca. 5 Minuten durch! :? :?


    Dazu eine kurze Geschichte aus dem Automobilbereich:
    (True Story!)
    Es hatte (ist 2-stellig an Jahren her) die Tochter eines Vorstandsmitglied von Mercedes geheiratet.
    Die geladenen Gäste fuhren nicht alle Daimler, es gab auch einige BMW´s darunter.
    Als die "Meute" dann von der Kirche zum Ort der Feier fuhr, wurde natürlich dauerhaft gehupt.
    Nach wenigen Minuten waren die Hupen der BMW´s "verstorben" (Very Sad!), die der Daimlers jedoch hupten fröhlich weiter vor sich hin.
    Diese Schlappe jedoch ließen die Manager von BMW nicht auf sich sitzen:
    Sie "erfanden" einen neuen Test für die Hupen. Das "Hochzeitshupen"! (True Story!!)
    Ich erinnere mich jetzt nicht mehr, wie die genauen Konditionen waren, jedenfalls mussten ab dem Zeitpunkt die BMW-Hupen über längere Zeit ein Dauerhupen verkraften, sonst wurden sie nicht von den Zulieferern gekauft. Die Mercedes-Hupen konnten das!


    Die von BOSCH für VW übrigens auch... aber kurz bevor ich den Vertrag über einige Millionen Stück/Jahr mit VW unter "Dach und Fach" bringen konnte, wurde diese Sparte von BOSCH verkauft. Angeblich wussten die "Großkopferten" nichts von der Anbahnung dieses Vertrages...
    Nun verkauft "Clarton" diese Hupen. Und verdient richtiges Geld. "Meinen" Vertrag mit VW haben die natürlich mitgekauft...
    http://www.clartonhorn.com
    Deren Werk La Carolina in Spanien kenne ich gut. Da war ich sehr oft, als es noch ein BOSCH-Werk war...


    Ach so, noch eine interessante Information zum Thema Hupen:
    In Indien wird im Straßenverkehr ja immer und ständig gehupt. Deshalb wurde eine Studie bei mehreren Taxifahrern in Delhi durchgeführt.
    Es wurden Sensoren angebracht, die aufzeigen, wie oft und wie lange gehupt wird.
    Das Ergebnis war: Ca. 5.000 Hupvorgänge pro Tag :shock: :shock: !!! Diese allerdings 0,1 - 0,2 Sekunden pro Vorgang.


    Um zurück zu kommen: Ich denke nicht, dass die NC-Hupe den "Hochzeitshupentest" besteht! :naughty: :naughty:


    Gruß
    Andy


    Oh du glücklicher! In Niedersachsen wird so eine Veranstaltung leider nicht als Bildungsurlaub anerkannt!


    Gruß
    Andy

    Also, wenn ich diese Bilder / Videos sehe, wird mir einfach nur übel.
    Das mit der Höhenangst im Alter kann sehr gut sein... vielleicht kommt da die Erfahrung
    durch, dass doch einmal etwas passieren kann...


    Gruß
    Andy

    SO sehe ich das auch.
    Ich bin (war) ein "Raucher", habe aber inzwischen mindestens 50% meines "Rauchens" in "Dampfen"
    überführt.
    Es geht mir dabei besser, ich rieche besser (also aktiv...) und meine Kondition ist auch besser.
    Ich werde versuchen, ganz auf "dampfen" umzustellen...


    Gruß
    Andy