... einen Link habe ich nicht parat, aber schau mal bei den Themen wo eine Bordsteckdose nachgerüstet wurde, da gab es m.W. Beschreibungen.
Gruß,
Micha
... einen Link habe ich nicht parat, aber schau mal bei den Themen wo eine Bordsteckdose nachgerüstet wurde, da gab es m.W. Beschreibungen.
Gruß,
Micha
Hallo Gert,
sicher hängt es auch vom persönlichen Umfeld ab ob man das kann, bzw. will.
Bei mir geht z.Zt. nur 1/2 Tagesausflüge... aber Grösseres macht ich irgendwann auch mal.
Gruß,
Micha
Moin Don,
Windshields sind eine Wissenschaft für sich... das beweissen auch die vielen Beträge in div. Motorradforen.
Mein letzter Versuch ein windschützendes & leises Shield zu haben ist leider auch gescheitert.
(Bewusst nenne ich keine Hersteller, um hier keine Diskussion auszulösen)
Das org. Honda Shield hatte ich bei der Probefahrt und war auch nix für mich.
Ich träume noch immer von einen sehr gutem Händler wo man mal ganz viele verschiedene Shields (inkl. div. Versteller) ausprobieren könnte.
Gruß & weiterhin viel Erfolg,
Micha
Moin zusammen,
seit über 24jahren bei einer großen deutschen Fluggesellschaft.
Dort als Schrauber gelernt, gekündigt, Dipl.-Ing. gemacht, zurück gekommen, in der Logistik gelandet, div. Leitungspositionen und aktuell im Accountmanagement.
... eine aussterbende Spezies, so lange in einer Firma.
Gruß,
Micha
OK, vielen Dank... meine Givi Bügel sind etwas anders, aber von der Position wird es ähnlich werden.
Also die Nebler zw. Bügel und Verkleidung.
Danke.
Mciha
Nun haben ich für meine 750X die Givi Bügel TN1111 montiert und die LED Nebler S320 liegen in der Garage bereit.
Gibt es irgendwelche generellen Einschränkungen für den Einbauort der Nebler? (TÜV, Rennleitung?)
Ich mag sie eigentlich so montieren das der Lichtkegel möglicht wenig von Vorderrrad verdeckt wird, und das bei einem evtl. Umfaller die Nebler sich nicht gleich in die Verkleidung bohren, bzw. zwischen Bodenbelag und Moped klemmen (immerhin waren sie teurer als der Bügel)
VG, Micha