... na dann... weiterhin ganz viel Spaß.
Zum schalten kann ich nix sagen, meine hat DCT.
Die Bremsen müssen natürlich etwas eingefahren werden.
VG, Micha
... na dann... weiterhin ganz viel Spaß.
Zum schalten kann ich nix sagen, meine hat DCT.
Die Bremsen müssen natürlich etwas eingefahren werden.
VG, Micha
... ich lese mal still mit, den die Frage interessiert mich auch, bzw. Basecamp mag ich nicht.
VG, Micha
Klar kann man umsteigen...
Meines Wissens darfst du aber keinen Schalter fahren, wenn du auf Automatik deinen Führerschein gemacht hast. (zb muss eine Mindestanzahl von Schalterstunden haben)
Das mit der AT kann ich bestätigen, bei meinem HH steht fast nix anderes im Auslieferbereich.
Gerade wenn man den Führerschein macht sollte man sich alle Optionen für offen halten, d.h. besser ein paar Stunden mehr, als später etwas nicht fahren dürfen/können.
Nach bestandener Prüfung sollte man davon ausgehen das man das grundlegende Prinzip einer Schaltung beherrscht... aber erst dann kommt die Routine.
Ich fände es wichtig das man sich diese Fähigkeit vorerst bewart und würde nicht gleich nach der Prüfung auf Automatik umsteigen.
VG, Micha
Frankfurt/M: Ca. 4 Grad, gerade drückt sich die Sonne durch die Wolken.
Es soll bis 10 Grad werden, deshalb heute mal wieder mit der NC auf der Arbeit.
Hallo zusammen,
ich treibe mich i.d.R. im Taunus/Vogelsberg herum, auch dort wird Grüssen immer seltener.
Noch vor ein paar Jahren habe ich grundsätzlich gegrüßt, aber mit der Zeit weiss man wer nicht zurück grüßt, d.h. ich lasse es dann auch bleiben.
Häufige Nicht-Grüsser sind meist, Harleys, Chopper und fette Tourenbikes (die mit Radio und Rückwärtsgang).
Vor vielen Jahren bin ich Vespa gefahren, Grüssen war da erste Regel... aber mit Zunahme der ganzen 50er (und den unwissenden Fahrern) wurde das auch immer weniger.
VG, Micha
Ich Depp hatte auf dem Seitenständer gemessen und gedacht es wäre unter Minimum... dann ca. 1/3 Liter reingeschüttet... bis ich dachte "das kann doch nicht sein".
Dann das Moped mal gerade gestellt... und ups...
VG, Micha
OK... ich messe nochmal genau und wenn´s wirklich nur 1-2mm über max ist, lasse ich es.
(Hauptständer und Messstab nur reinstecken, nicht reindrehen)
THX@ALL
OK.. ich werde ggf. doch mal mit Schlauch/Strohhalm etwas abziehen.
Ich Vollpfosten hatte auf dem Seitenständer gemessen/gefüllt.
Gruß,
Micha