Beiträge von susamich

    Gerade wenn man den Führerschein macht sollte man sich alle Optionen für offen halten, d.h. besser ein paar Stunden mehr, als später etwas nicht fahren dürfen/können.


    Nach bestandener Prüfung sollte man davon ausgehen das man das grundlegende Prinzip einer Schaltung beherrscht... aber erst dann kommt die Routine.


    Ich fände es wichtig das man sich diese Fähigkeit vorerst bewart und würde nicht gleich nach der Prüfung auf Automatik umsteigen.


    VG, Micha

    Hallo zusammen,


    ich treibe mich i.d.R. im Taunus/Vogelsberg herum, auch dort wird Grüssen immer seltener.
    Noch vor ein paar Jahren habe ich grundsätzlich gegrüßt, aber mit der Zeit weiss man wer nicht zurück grüßt, d.h. ich lasse es dann auch bleiben.


    Häufige Nicht-Grüsser sind meist, Harleys, Chopper und fette Tourenbikes (die mit Radio und Rückwärtsgang).


    Vor vielen Jahren bin ich Vespa gefahren, Grüssen war da erste Regel... aber mit Zunahme der ganzen 50er (und den unwissenden Fahrern) wurde das auch immer weniger.


    VG, Micha

    Ich Depp hatte auf dem Seitenständer gemessen und gedacht es wäre unter Minimum... dann ca. 1/3 Liter reingeschüttet... bis ich dachte "das kann doch nicht sein".


    Dann das Moped mal gerade gestellt... und ups...


    VG, Micha

    Das würde mir regelmäßig passieren wenn ich auf N schalten würde.
    Aber gerade das lässige warten von der Ampel in D ist ja das coole beim DCT.


    Unschuldig warten... und bei grün schlagartig davon brausen.
    (so manches PS-Monster stehen lassen... der Überraschungseffekt eben... klappt nur 1x)


    VG,
    Micha