Beiträge von susamich

    Moin,


    ich hatte auch 50:50 gemacht, bei einem kompl.-Preis von fast 9500 EUR (NC750XD inkl. Zubehör) war das sehr angenehm.
    2J sind in 10/2017 vorbei... mal schauen was ich dann mache (Auslösen, Zurückgeben...)
    In 2018 müsste ja eigentlich ein Facelift/Modellwechsel der NC750 erfolgen... oder es wird eine AT... aber Hauptsache DCT!


    VG,
    Micha

    Zumindest bei der X kann man das WindShield total einfach wechseln... (edit) 4 Schrauben.


    Das größere Problem wird jedoch das Windshield sein.
    Nach meiner Erfahrung kannst du bei einem Windshield nur zw. Windschutz vs. Lautstärke wählen, dazu gehört noch deine Körpergrösse, Helm, Sitzposition... usw.


    Viel Erfolg, DAS wichtige Shield für dich zu finden!


    VG, Micha

    Sofort nach Motorstart kann ich auch nicht sofort auf D/S schalten.
    (also direkt nach dem Anlasser den D/S/N-Schalter betätigen)


    Meine NC750XD braucht sein paar Sekunden bis die sich "schalten" lässt, so als ob noch ein Selbstcheck läuft, oder irgendwo ein Druck aufgebaut werden müsste.


    Aber von Problemen ist das weit entfernt...


    VG, Micha

    Hallo Gismino,


    nein, die Koffer können nicht abfallen... aber man könnte sie im abgeschlossen Zustand recht einfach öffnen.
    Einfach ein Sägeblatt durch den Spalt ziehen und den Riegel zur Seite drehen, dann mit etwas Nachdruck den Griff zum öffnen nach oben ziehen.


    So oder so... nicht OK für abschließbare Koffer.


    VG, Micha

    Moin zusammen,


    vom HH bekomme ich demnächst ein neuen Kofferset... angeblich wäre ich der einzigste mit dem Problem, jedoch denke ich es ist ein Designthema bzw. bei meinen Koffern fehlt ein Anschlag:


    Auf den Bildern sieht man das den Riegel von unten...


    Das rote Rechteck markiert den Bereich wo der Griff beim Verschliessen mit dem Riegel überlappt.
    Wenn es einen Anschlag (grünes Rechteck) gäbe, wäre alles gut.


    Der Riegel hat jedoch soviel Spiel, und keinen Anschlag) das man ihn problemlos weiter drehen kann, so das er nurnoch minimal mit dem Griff (2. Foto mit dem roten Rechteck) überlappt. Bedingt durch das Spaltmass kann man nun recht einfach den abgeschlossenen Koffer öffnen.


    Designproblem, oder fehlender Anschlag?


    VG, Micha


    Ja, Elektro ist die Zukunft, aber in 5J wird die Wende noch nicht geschafft sein.
    Tesla setzt sicher Maßstäbe, aber der Rest der Hersteller eiern doch noch rum.
    Auch die Infrastruktur lässt zu wünschen übrig und zuwenige haben die Möglichkeit ein Kabel zum Auto zu legen.
    Nebenbei, auch wenn es ein paar Ladestationen gibt... wer parkt sein Auto (mitten in der Nacht, während der Arbeit) bei vollem Akku um?
    Die Idee jede Strassenlaterne zur Ladestation umzurüsten finde ich übrigens sehr gut, hoffen wir das niemand übers Kabel stolpert. Induktive Ladung wäre die Alternative.


    350KM hört sich gut an, jedoch wird diese Reichweite zB im Winter (Heizung, Licht... kalter Akku) sicher nicht erreicht werden.


    Für Langstreckenfahrer, Urlaubsfahren sind 350KM auf lachhaft... das sind 3h Fahrt... gefolgt vom Ladevorgang (100% Bitte, nicht Werbewirksame 80% in 45min)


    VG, Micha