Beiträge von Bull

    Ich hatte schon allen meinen Moppeds Sportauspuffanlagen..
    An meiner NC hab ich nen Bodis Auspuff. Mit 500,- nicht gerade günstig aber Spitzen Klang,Verarbeitung und Optik.


    Nicht wegen dem Märchen mit der Mehrleistung.. Eher gibts sogar ein paar PS weniger je nach Topf die man aber nicht merkt.


    Sondern zum größten Teil weil ich auf Sound stehe.. Is für mich mit das wichtigste am fahren.
    Ohne kommt bei mir kaum Fahrspaß auf und die Emotionen bleiben auf der Strecke.


    Ich liebe es wenn ein Mopped oder Auto mit richtig genialem Sound an mir vorbeiballert.
    Zudem sind die allermeisten Serienendtöpfe unglaublich globig und häßlich und verschandeln in meinen Augen auch noch die gesamte Optik des Moppeds..


    Dennoch nehme ich stets Rücksicht auf Anwohner wenn ich irgendwo durchfahre und reise das Gas nicht extra auf.
    Wenn man mit gemütlichen Drehzahlen und gleichmäßig durch ne Ortschaft rollt macht so ein Zubehörauspuff kaum mehr Lärm als ein Originaler..
    Wenn ich dann ausserhalb bin und niemanden störe kann ich meinen Soundfetischismuß ausleben.


    Ich wohne in nem sehr ruhigen Neubaugebiet und viele unserer Nachbarn haben Kinder wie auch wir nen 6 Monate alten Sohn haben. Oft muß ich Früh um 5 Uhr los zur Arbeit und das auch öfter Samstags und Sonntags.
    Dennoch hat sich noch niemand beschwert über den Sound meines Auspuffs da ich immer Rücksichtsvoll und schön langsam fahre um niemanden zu stören.
    Hab die Nachbarn auch gefragt die haben alle kein Problem damit..
    Also nicht alle mit lauten Auspuffanlagen müssen gleich Nervensägen sein.. ;)

    das bringt so einfach nichts.. keiner hier kann dir sagen welche besser für dich ist..
    Beide Probefahren und dann selbst entscheiden ist der einzige Weg..


    Raten würde ich dir zu ner X aber die entscheidung kann dir keiner abnehmen.. ;)


    Die hatte ich die letzten 2 Jahre..


    Kann ich nicht wirklich empfehlen.
    Furchtbar sensible Digitale Gasannahme (schlecht Dosierbar) und starke Lastwechselreaktionen. Ausserdem ne echt bescheiden abgestimmte Gabel.
    Hat zwar rießen Federwege und funktioniert im Gelände auch recht gut aber sobald Asphalt unter den Reifen ist, ist das ansprechverhalten der Gabel eine Katastrophe. Zu hohes Losbrechmoment der Tauchrohre was dazu führt das sie bei leichten Unebenheiten der Strasse (die Quasi überall sind) statt sie wegzufedern hindurchfährt. Das führt zu ständigen Nickbewegungen der Front. Hat mich unheimlich genervt.


    die harte Gasannahme, Lastwechsel und die ständigen Nickbewegungen der Front führten zusammen zu einem sehr nervigen fahrverhalten gerade weil ich täglich 10km durch die Stadt fahre zur Arbeit.
    Auf der Autobahn oder bei flott gefahrenen Kurvigen Landstrassen war das ganze etwas gemildert aber für ein Mopped dieser Preisklasse ( meine fast 12000,- mit der Ausstattung) war das kein akzeptabler zustand für mich.


    Schön war die Motorcharakteristik und das Getriebe samt abstufung (sehr langer erster Gang) auch sehr schön schaltbar. Kupplung leichtgängig und gut Dosierbar. Handling war genial.
    Verbrauch mit 4,5 L auch voll Ok für die Gebotene Leistung.
    Die Verarbeitung der GS war sehr gut.


    In dem Punkt kann die NC nicht mithalten kostet aber auch nur die hälfte und fährt sich für meine ansprüche um welten angenehmer gerade mit dem DCT in der Stadt, was der hauptgrund für die NC war..


    [attachment=0]seite rechts.JPG[/attachment]

    Besser zu sehen is das Originale ganz klar aber optisch geht gar nicht.
    Wenn ich nicht gewust hätte das es im Zubehör schöne Kennzeichenhalter mit schönen LED Rücklicht gibt hätte ich mir die NC nicht gekauft.
    Ich find das Orig Heck so unglaublich hässlich..


    Aber jedem wie es ihm gefällt. ;)


    Ne das heist nur das der Orig Topf nicht das wahre ist.
    Viel zu weit unten montiert ist und im Durchmesser zu dick.
    Den hatte ich nach 1000km schon so abgeschliffen das er gleich in die Tonne gewandert ist.
    Mit nem guten Sportschalldämpfer passiert das nun nicht mehr. Der ist Konisch also viel schmäler und ich konnte ihn deutlich steiler montieren.
    Jetzt schleifen nur noch die Rasten ab und zu aber die klappen hoch und hebeln den Bock nicht aus. Stört mich also wenig.

    Also die H4 Birne wechseln bei ner X is ganz easy. Hatte ich in 2 min nur das Standlicht obendrüber is etwas fummelig und dauerte paar Minuten länger..


    Da braucht doch keiner die Verkleidung oder sonstiges abbauen..
    Is zwar nicht super einfach gelöst von Honda aber da hab ich schon viel schlimmeres und fummligeres gerade im PKW Bereich gehabt was Lampenwechsel angeht..


    Hab als Standlicht nun ne LED und als H4 ne Birne in Hellweiss Xenonoptik drin.. sieht viel besser aus und die Lichtausbeute ist auch heller obwohl ich Nachts selten fahre..

    Heute hab ich meine erst 2400km gelaufene 2014er NC750X nach einer Woche wieder vom Honda Händler abgeholt..
    Er hatte alle Hände voll zu tun.
    Es wurde
    - ein neuer Tacho eingebaut da der alte el. Probleme hatte
    - neues Anlasser Relais verbaut (Honda Rückruf)
    - neuer Hinterreifen auf Honda kosten da der alte viel zu schnell verschlissen ist (nur noch 1,8mm)
    - beide Gabelsimmerringe erneuert da total undicht und das Öl schon den einen Gabelholm runterlief
    - der Vorderradkotflügel wurde getauscht da der alte einen 3 cm langen Spannungsriss am Befestigungsloch hatte
    - Neue Antriebskette da die alte extrem ungleichmäßig gelängt war
    - Und es wurde mit wenig erfolg versucht das Schloss der Soziasitzbank einzustellen da die linke Seite fast nicht zu schließen war/ist..


    Der ganze Spaß hat mich zwar keinen Cent gekostet aber mein Vertrauen in die gute alte Honda Qualität ist gänzlich verschwunden..
    Sowas hab ich in 23 Jahren Moppederfahrung noch nie erlebt. Das mal was kaputt geht passiert aber soviel bei einem noch so jungen Mopped..
    Hoffe das geht nicht so weiter mit der Kiste. Ab Mai 2016 darf ich dann die kosten selber tragen.. :o

    Hab heute einen neuen Dunlop Roadsmart hinten drauf bekommen auf Honda kosten.
    vorne blieb der Originale D 609 der noch genug Profil hat. Hab noch ein Reifengutachten dazu bekommen das diese Reifenkombination erlaubt.
    Fährt sich einwandfrei..
    wenn der Vorderreifen fertig ist mach ich da auch den Roadsmart drauf