Beiträge von hase


    Hi Alex,


    glaube ich eigentlich nicht, ich achte schon darauf das ein dünner Ölfilm auf den Laschen verbleibt. So trocken bekommt man die Kette nur mit einem Lappen ja auch gar nicht. Offenbar waren es wirklich Überbleibsel der Salzschlachten Anfang März. Seit dem dritten mal Nachölen und Abwischen bildet sich kein neuer Rost mehr. Und das was noch zw. den Laschen ist bekomme ich vll. beim nächsten mal Reinigen runter.
    Vorerst bleibe ich also erst noch beim Öl :)


    Grüße


    Ich verzeih dir nochmal ;)
    Solange du keine Sozia dabei hattest, sind wir uns wohl nicht begegnet. Das war der Einzige mit Warnweste der mir in Erinnerung blieb, vll auch wegen der Sozia :mrgreen: :whistle:


    Aber ich war auch beschäftigt:
    1. Grüßen (die Motorradsaison fängt wohl langsam an :))
    2. Augen auf im Straßenverkehr (Ostersonntag läuft alles...mitten...auf der Straße, der Straßenrand war wohl dreckig^^)
    3. Mal die Erstausrüster BT023 am Rand ein wenig Einfahren...nach knapp 16.000km :whistle:


    Ach: Eine neue 2016er X hab ich in der Gegend gegen 15:00 auch gesehen. Einer von hier?

    Hallo Rainman,


    ich verstehe leider nicht so ganz was du uns mit diesem Thread mitteilen möchtest :lol:
    Ich dachte bei dem Titel erst die beiden Modelle wären, aus welchen Gründen auch immer, unsicher.


    Falls es weiterhilft, soll ich ne Münze für dich werfen? :mrgreen:


    :lol: :lol: :lol:


    oh...du meinst das ernst, wie? Vll. schau ich einfach zu wenig Kabel 1 :shifty:


    Als ich noch mit Smartphone navigiert habe habe ich es abgenommen. Mit dem 5 Jahre alten 100€ Navi in der Tasche am Lenker mache ich mir die Mühe nicht mehr.

    Hallo,


    hat schon jmd. Erfahrungen mit diesen Sturzbügeln gemacht?
    http://motorrad-planet.com/Hon…_S___X_Schwarz.4909d4805/


    Sehen denen von SW-Motech ähnlich haben aber u.a. eine andere Querstrebe.
    Irgendwie habe ich bei vielen Modellen Bedenken das die nicht weit genug Abstehen um bei der X Schaden an der Verkleidung zu vermeiden.


    Haben sich mitlerweile 'erprobte' Kantidaten bewährt? (ja ich habe die Threads gelesen ;)


    Grüße

    Puh noch mal Glück gehabt! Das wichtigste ist das dir nichts ernstes passiert ist und du dir den Spaß am Motorradfahren nicht nehmen lässt.


    Mir ist was ganz ähnliches passiert, linkskurve, nässe, kalte Reifen. Habe glücklicherweise, intuitiv :liar: (oder zufällig :lol: ) das offenbar richtige gemacht und konnte es noch gut abfangen, aber nen Schreck bekommt man trotzdem wenn man aus dem nichts so einen Haken schlägt.


    Danke für den Bericht und das du dich 'traust' uns teilhaben zu lassen.
    Lektionen die ich für mich mitnehme:
    - Bei Nässe zurückhalten auch wenn man mit den Reifen gerade ein gutes Gefühl hat. Wenn man ins Rutschen kommt hat man wohl weniger Möglichkeit das abzufangen als bei trockenen Bedingungen
    - Es sich nicht mit den Autofahrern verscherzen :D
    - Ich sollte die Augen offen halten nach günstigen Sturzbügeln, im Zweifel wohl immer billiger falls doch mal...


    Na ich hätte genug technische Fragen und Diskussionsthemen aber nachdem es nur noch um Modelle anderer Hersteller und 'Habt ihr keine Angst' etc. geht...trau ich mich nicht mehr über die NC zu reden :mrgreen:


    Servus nach Tirol, so nun habe ich extra im Service Manual nachgeschaut und möchte meinen Post richtigstellen.
    'Honda' hat Recht, die Messung mit dem Ölmessstab sollte bei aufrechter Maschine erfolgen! Klingt nach nem Balanceakt ohne Hauptständer ;)