Beiträge von VT_Michel

    Oma fracht Opa, ob sie nach der Tagesschau nochmal sein Glied anfassen kann.


    Da sacht Opa: " Nee, das macht Frau Meyer ! "


    Sacht Oma: " Was hat Frau Meyer denn, was ich nich hab ? "
    Sacht Opa: " Parkinson ". :mrgreen:


    Das stimmt. Aber das ist nur "DB Netz AG".
    Die betreiben das Schienennetz und sind Konkurrenzlos.


    Aber Bahn ist nicht gleich Bahn.
    Da gibts DB-Fernverkehr, Regio, Schenker u.u. welche allesamt dem Konkurrenzkampf ausgesetzt sind.
    DB-Autozug war auch mal eine Sparte für sich, wurden aber im August in DB-Fernverkehr eingegliedert.
    Naja Problem ist, das die Wagen zu alt sind und keine Verlängerung mehr bekommen. Neue anzuschaffen lohnt sich für Fernverkehr nicht, da die Dinger keinen Gewinn einfahren. Und nebenbei auch nicht mehr gebaut werden.
    Was aber nicht den Sylter Autoshuttle betrifft, da dort andere Waggons eingesetzt sind.


    Ich persönlich finde es auch voll daneben, da ich auch nächstes Jahr geplant habe mit dem Autozug in den Süden zu Fahren.
    Aber so ist das mit der Bahn.
    Und in dem Laden arbeite ich auch noch. :whistle:
    Warten wir's ab.


    Die Bahn hat schon lange kein Monopol mehr. Sie verliert immer mehr Strecken an die Konkurenten weil die neueste Fahrzeugkomponenten von irgendwelchen Landesnahverkehrsgesellschaften gesponsort bekommem. Siehe Metronom Niedersachsen. Alles nur geleast !
    Und alle sagen nur: "Hach kuck mal was für tolle neue Züge, wieso kriegt die Bahn das nicht hin ? "


    Da kann die Bahn mit Ihrem veraltetem Fuhrpark einfach nicht mithalten.
    Fakt ist bei der Bahn, das die alten DDM's keine Fristverlängerung bekommen.


    Ein Lagerschaden "rumpelt" aber eigentlich und pfeift nicht. Jedenfalls bei Gleitlagern.


    Bei Kugellagern kann es schon anders aussehen.
    :whistle: