Beiträge von Freiburg Rocker

    Eine Fehlermeldung gibt es beim Einsatz eines LED Standlicht bei der NC/Integra nicht, oder?
    (Bei meiner Versys war es zumindest kein Thema. Mein Auto würde da sicher meckern...)


    Ich hatte vor, mir als Standlicht die Philips X-treme Vision LED in 6000K einzusetzen:
    http://www.ebay.de/itm/Philips…4b1834:g:6HIAAOSwqu9U57Jq


    Als H4 Hauptlicht kommt dann dazu das Mtec Superwhite rein. Das habe ich bereits in drei Autos verbaut und meine Ex-Versys hatte
    das auch drinnen. Licht ist superhell, aber bei nasser Straße doch etwas schlechter, da dort der Gelbstich verhilft. Die Metc haben ungelogen
    KEINERLEI Gelbstich! Das wird zusammen mit den LED Standlichtern ein optisches Fest werden
    http://www.ebay.de/itm/MTEC-H4…4304e9:g:cDYAAOSwAYtWL1Wa


    Mfg Stivi

    Zum Thema "Schweizer Raser".
    Ich habe fünf Jahre in der Schweiz gelebt und gearbeitet. In der Schweiz selbst rast kein Schweizer. Zum einen weil eben strengere Temoplimits herrschen (Autobahn 120, Landstraße 80 Km/H), zum anderen, weil die Strafen bei Verstößen um Welten höher liegen als in Deutschland.
    Ich wohne in Freiburg (50 km von der Schweizer Grenze). Auf der Autobahn sieht man in diesem Bereich unglaublich viele Schweizer Fahrzeuge. Die meisten fahren nach Freiburg oder in den Europa Park. Das Ganze ist schon etwas Nervig, da die eigene Umgebung extrem Überlaufen ist. Die Freiburger Innenstadt ist wirklich gestopft voll mit Schweizer Gästen (jeden Tag!!!). Mich wundert das ein wenig, da die eigene Wirtschaft in der Schweiz dadurch sehr leidet. Durch den sehr günstigen Euro werden hier die Geschäfte leer gekauft und Basel wird links liegen gelassen. Als ich noch in der Schweiz gearbeitet habe, durfte ich mir mehrfach anhören, die Deutschen ruinieren das Lohnniveu in der Schweiz und schaden so der Marktwirtschaft. Aber der Schweizer macht es ja auch nicht anders... Es ist eben zu verlockend für den Schweizer. Genau so verlockend, wie ein höherer Schweizer Lohn für einen Deutschen.
    Wir sind aus der Schweiz wieder nach Deutschland gezogen, weil wir uns nie dazugehörig gefühlt haben. Wir waren halt immer die "Deutschen" und das hat man des Öfteren negativ spüren müssen. Ich wünsche den Schweizern, dass Sie dieses Denken irgendwann ablegen und die Deutschen so behandeln, wie die Schweizer hier zu Lande behandelt werden. Ich habe auch viele tolle und liebe Schweizer Freunde und diese geben diese "Defizite" auch offen und Ehrlich zu. Und ins geheime weis doch jeder Schweizer, dass es nicht von Vorteil wäre, würden die Deutschen Arbeiter wieder wegziehen (Krankenhauswesen, Gastronomie). Allein die Schlagzeilen auf dem Zeitungstitel "Wie viel Deutsche verträgt unser Land noch?" war echt der Gipfel. Ich frage mich manchmal auch, "Wie viele Schweizer passen noch in unsere Freiburger Innenstadt bis sie platzt?"


    Die Schweizer fahren schon oft sehr schnell, aber das machen die Deutschen auch.
    Ich bin auch FÜR ein generelles Tempolimit auf Deutschen Autobahnen. Warum? Weil es einfach entspannter ist und die Aggression deutlich (!!!) sinkt!
    Auf der Autobahn fahren macht wirklich keinen Spass mehr...


    Das waren meine Eindrücke zu den Eidgenossen.
    Mfg Stivi

    Übergewicht ist gefährlicher als Untergewicht.
    Hat jemand Zuviel auf den Rippen, wird das Herz-Kreislaufsysthem stärker belastet (erhöhte Infaktgefahr). Ebenso sind die Knochen, inbesondere die Knie meist überbelastet.
    Ein Untergewichtiger hat eigentlich keinerlei körperlichen Nachteile. Er wird konditionell dem Übergewichtigen Haushoch überlegen sein. Und ob der Übergewichtige mehr Kraft hat, ist auch nur Spekulation. Fett sind keine Muskeln...
    "Magersüchtige" kann man hier nicht mit rein nehmen, denn das ist eine ernst zu nehmende Psychische Krankheit!
    Unser Land wäre besser bedient (Krankenkassenausgaben), wenn wir mehr Unter- wie Übergewichtige Einwohner hätten.


    Aber wie auch immer, es gehört keine dieser beiden Gruppen irgendwie diskriminiert und auch nicht bevorzugt!
    Solange sich jeder in seinem Körper wohl fühlt, passt es doch.


    Dieser politische Beitrag wäre das richtige für den 1.April. Denn es ist ein schlechter Scherz...
    Das ist meine Meinung als gelernter Koch und Ernährungsberater dazu.


    Mfg Stivi

    Ich fahre täglich 30 KM (Arbeit) zu jeder Jahreszeit.
    Mit einem "normalen" Motorrad hätte ich darauf Schlichtweg keinen Bock.
    Ich vermisse die manuelle Schaltung auch bei meinen Spassfahrten im Schwarzwald nicht (im Gegenteil...).


    Davor bin ich ja einen Kawa Versys 650 gefahren. Als ich im dortigen Forum meine Integra vorgestellt habe,
    gab es von vielen Großes Interesse am 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe.
    Viele sehen dies als Option für das nächste Motorrad. Nur ist die Auswahl eben noch zu dünn und nicht
    wirklich für jeden das passende DCT Motorrad im Programm.
    Ein Naked Bike mit +/- 80 PS sucht man damit Vergebens, obwohl das ein sehr großer Markt ist.
    Wo ist das DT bei der CB650?
    Man hat die Wahl zwischen einem Brot und Butter Motorrad (NC Reihe), oder einem 1000ccm Flagschiff.
    Enzig die 800er Crossrunner vielleicht, aber die spricht jetzt auch nicht gerade die breite Masse an...
    Aber vielleicht folgt das DCT ja noch in der "Hornetklasse"?


    Ich denke schon, dass andere Hersteller nachziehen werden. BMW Fahrer genießen gerne Komfort und
    fahren in Ihren Autos sicher auch Häufig Automatik. Dort hat sich das "schalten lassen" in den letzten Jahren
    extrem verbreitet. Gab es diesen Komfort früher nur bei gehobenen Fahrzeugen, so kann man bei jedem kleinen
    Cityflitzer eine Automatik, eine Halbautomatik oder ein DSG bestellen. Und es wird bestellt...
    Und genau DIE Fahrer schätzen es und würden den Komfort am 2-Rad auch schätzen!
    Genau so war es nämlich bei mir. Seit ich ein Automatikauto fahre will ich nichts anderes mehr.
    Und seit ich das fahre, hat mich das kuppeln (nicht das schalten!) bei der Versys immer mehr genervt.
    So kam ich auch zur Honda Integra...


    Mfg Stivi


    Das ist ja eine unfassbare Abzocke für EIN (!!!) doch sehr einfaches Rad.
    So exklusiv ist das Rad ja nun wirklich nicht...
    Dafür gib`s beim Auto zwei Komplette 4er Sätze (8 Felgen) in 16" aus dem Zubehörhandel.
    Ich finde, so etwas steht in keinerlei Releation zu einander und ist eine Frechheit von Honda.
    Aber Jan hatte ja schon mal die Horrenden Einzelpreise aufgelistet...
    Damit verdient der Hersteller sein Geld!


    Mfg Stivi

    Ich fahre auch noch jeden Tag 30 Kilometer (zur Arbeit 15KM ein Weg).
    Morgens ist schon grenzwertig kalt bei +/- 0C°, aber noch ok.
    Nach dem Feierabend scheint hier unten im Süden meist die Sonne und es macht eigentlich Spass.
    Ich versuche noch bis zum 18.12. durchzuhalten und dann ist der Betrieb sowieso 2,5 Wochen geschlossen...


    Mit meiner Kawa bin ich bei den Temperaturen nicht mehr gefahren, aber auf der Integra
    ist man ja echt Hammergut gegen den kalten Wind geschützt.


    Aber ich finde es -zumindest hier in Südbaden- vollkommen Ok zu fahren
    (Gute Klamotten vorausgesetzt!)


    Mfg Stivi

    Werde mir die Scheibe wohl mal bestellen.
    Nicht, weil ich mit der Originalen unzufrieden bin.
    Mir geht es mehr darum, die etwas biedere Optik aufzufrischen.
    Aber es sollte weiterhin eine ähnlich große, wie die Originale Scheibe sein.
    Denn auf den Komfort möchte ich nicht verzichten...


    Mfg Stivi

    Keine großen Überraschungen, aber auf jeden Fall gelungen.
    Die besten Neuerungen finde ich das LED Licht und den neuen Auspuff.
    Wenn der auch an die 700er passen sollte...
    Es werden ja sicher bald einige Ihren Serienpott gegen Krawalltüten tauschen :lol:


    Mfg Stivi

    Da die zwei Threads zu den überarbeiteten Modellen NC "X" & "S" ja so einige Änderungen wie LED-Licht, neue Getriebemodi oder andere Fahrwerkskomponeten offenbaren (plus eine überabeitete Optik), frage ich mich, was mit dem dritten 750er Modell der NC Reihe passiert.
    Bekommt die Integra dann auch das LED-Licht und weitere Neuerungen? Wird die Optik überarbeitet oder bleibt sie gleich? Von den Verkaufszahlen her, ist die Integra ja deutlich hinter seinen beiden Schwestermodellen angesiedelt. Vielleicht wird die Überarbeitung aus Kostengründen weggelassen? Wobei der Grundpreis der Integra ja schon höher wie bei den "N+S" Modellen ist. Wenn dann zum höheren Preis z.B. das LED Licht in der Integra nicht kommt, wäre es schon Unfair...
    Ähnlich ging es mal bei der Kawasaki ER6 und dem Schwesternmodell Versys. Die Versys war neu immer bedeutend teurer. Die ER6 wurde jedoch bedeutend öfters aufgewertet und bekam mit den Jahren Gimmiks, die Anfangs der Versys vorbehalten waren. Das Volumenmodell wurde gepuscht und das Mauerblühmchen wartet immer länger auf ein dann sehr überschaubares Update. Wäre schade, wenn es bei der Integra in diesem Falle ähnlich wäre...


    Kommt da jetzt 2016 auf die Integra auch ein Update zu?


    Mfg Stivi