Zum Thema "Schweizer Raser".
Ich habe fünf Jahre in der Schweiz gelebt und gearbeitet. In der Schweiz selbst rast kein Schweizer. Zum einen weil eben strengere Temoplimits herrschen (Autobahn 120, Landstraße 80 Km/H), zum anderen, weil die Strafen bei Verstößen um Welten höher liegen als in Deutschland.
Ich wohne in Freiburg (50 km von der Schweizer Grenze). Auf der Autobahn sieht man in diesem Bereich unglaublich viele Schweizer Fahrzeuge. Die meisten fahren nach Freiburg oder in den Europa Park. Das Ganze ist schon etwas Nervig, da die eigene Umgebung extrem Überlaufen ist. Die Freiburger Innenstadt ist wirklich gestopft voll mit Schweizer Gästen (jeden Tag!!!). Mich wundert das ein wenig, da die eigene Wirtschaft in der Schweiz dadurch sehr leidet. Durch den sehr günstigen Euro werden hier die Geschäfte leer gekauft und Basel wird links liegen gelassen. Als ich noch in der Schweiz gearbeitet habe, durfte ich mir mehrfach anhören, die Deutschen ruinieren das Lohnniveu in der Schweiz und schaden so der Marktwirtschaft. Aber der Schweizer macht es ja auch nicht anders... Es ist eben zu verlockend für den Schweizer. Genau so verlockend, wie ein höherer Schweizer Lohn für einen Deutschen.
Wir sind aus der Schweiz wieder nach Deutschland gezogen, weil wir uns nie dazugehörig gefühlt haben. Wir waren halt immer die "Deutschen" und das hat man des Öfteren negativ spüren müssen. Ich wünsche den Schweizern, dass Sie dieses Denken irgendwann ablegen und die Deutschen so behandeln, wie die Schweizer hier zu Lande behandelt werden. Ich habe auch viele tolle und liebe Schweizer Freunde und diese geben diese "Defizite" auch offen und Ehrlich zu. Und ins geheime weis doch jeder Schweizer, dass es nicht von Vorteil wäre, würden die Deutschen Arbeiter wieder wegziehen (Krankenhauswesen, Gastronomie). Allein die Schlagzeilen auf dem Zeitungstitel "Wie viel Deutsche verträgt unser Land noch?" war echt der Gipfel. Ich frage mich manchmal auch, "Wie viele Schweizer passen noch in unsere Freiburger Innenstadt bis sie platzt?"
Die Schweizer fahren schon oft sehr schnell, aber das machen die Deutschen auch.
Ich bin auch FÜR ein generelles Tempolimit auf Deutschen Autobahnen. Warum? Weil es einfach entspannter ist und die Aggression deutlich (!!!) sinkt!
Auf der Autobahn fahren macht wirklich keinen Spass mehr...
Das waren meine Eindrücke zu den Eidgenossen.
Mfg Stivi