Hallo - kleiner Nachtrag,
kann man mit dem Liftstick auch die Kette spannen?
Die Rangier- und Montageheber sind doppelt so teuer!
Danke und Grüße
Guenther
Hallo - kleiner Nachtrag,
kann man mit dem Liftstick auch die Kette spannen?
Die Rangier- und Montageheber sind doppelt so teuer!
Danke und Grüße
Guenther
Hallo,
vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich werde mir wahrscheinlich nun doch einen Rangier-
Montageständer kaufen. (Garage ist mit vier Fahrrädern
und acht Winterreifen auf Felgen etc. bereits voll!)
Bei der Prüfung der Kette habe ich festgestellt, daß der
Durchhang zu groß ist - mit Zollstock nachgemessen 40 mm!
Die Dunlop Traimax D609 zeigen nun auch heftig Verschleiß -
vorne 1,5 mm hinten 3 mm !
Ansonsten läuft das Bike immer besser (schneller!) Benzinverbrauch
weiterhin 4,6 l.
Viele Grüße
Guenther
Hallo,
ich habe inzwischen 2.500 km auf der Uhr.
Wollte am Wochenende mal die Kette reinigen
und neu ölen.
Meine NC 750 X hat nur einen Seitenständer.
Wie kann man das alleine durchführen?
Ich glaube man braucht eine zweite Person,
die das Bike auf dem Seitenständer hochbockt um die Kette zu drehen!?
Vielen Dank für Eure Tipps
Grüße
Guenther
Hallo Michi,
ich habe meine NC 750 X NCT seit April mit inzwischen
1.850 km.
Bei den ersten Ausfahrten ist mir das gleiche mit dicken
Handschuhen auch passiert.
Im Display wird dann weder D noch der
S Modus angezeigt - sehr verwirrend für Fahranfänger.
Bin dann angehalten und habe neu gestartet - und alles war wieder ok.
Heute achte ich darauf.
Grüße
Guenther
Hallo Kenny,
wegen der Geräusche würde ich mir - wie Du es schilderst keine
großen Sorgen machen, ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit.
Den hohen Bezinverbrauch habe ich auch! Ich fahre seit April eine
NC 750 X DCT mit inzwischen 1.650 km und verbrauche zwischen
4,2 und 4,8 l. - jeweils ca. 40% AB und 60 % Landstrasse bei flotter
Fahrweise - aber nicht an der Grenze - immer mit Sicherheitsreserven.
Wenn ich nur Landstrasse auf D fahren würde und mich an die STVO
halten würde (Maximal 100 km/h. außerhalb geschlossener Ortschaften)
käme ich wahscheinlich auch unter 4,0 l.
Mein HH hat bei der 1.000 km-Wartung auf den "hohen" Verbrauch
gar nicht reagiert - ist also alles im Rahmen!
Andere Mopeds haben beim Benzinkonsum ganz andere Relationen!
Grüße
Guenther
Hallo bugles1 (mangels Namen)
wir reden hier von einer NC 750 C mit D C T !
Diese hat links die Feststellbremse da passt das Louis - Teil leider
nicht! (Ohne Umbau!)
Trotzdem Danke und Grüße
Guenther
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine Infos und Angebot.
Bis zum Herbst habe ich ja noch ein wenig Zeit und
werde alle Angebote in diesem Bereich prüfen.
Wenn Du Zeit hast kannst Du mir ja vielleicht ein PN
schicken - wegen der Skizze.
Ich hatte auch ein Problem mit der Feststellbreme, hat sich
immer verhakt und lies sich erst nach dem 5-6 Versuch wieder lösen.
Man muß den Hebel gerade nach oben ziehen - nicht seitlich -
am besten mit drei/vier Fingern und den Feststellknopf drücken.
Hat mir mein HH bei der 1.000 km Wartung gezeigt - ging dann prima.
Kosten 1.000 km Wartung - € 208,-- inkl.
Vielen Dank und Grüße
Guenther
Hallo,
die Schwackeliste ist eigentlich seit mehreren Jahren out!
Kein Händler orientiert sich beim EK eines Bikes (PKW dto.!) nach Schwacke
sondern nur nach "mobilie.de"!
Daher sind die Restwerte nicht realistisch.
Grüße
Guenther
Hallo,
zu meinem neuen Moped habe ich mir auch einen neuen Klapphelm
gekauft - AGV Numo.
Vom Design und Verarbeitung sehr gut auch die Belüftung funktioniert
besser als bei meinem alten Probiker KX-4.
Der Helm sitzt jedoch bei gleicher Größer viel enger am Kopf als mein alter.
Ich bin Brillenträger und habe Probleme den Helm mit Brille aufzusetzen.
Aufgeklappt geht es mühsam die Brillenbügel seitlich einzuführen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit AGV-Helmen?
Weitet sich das Polstermaterial noch?
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Viele Grüße
Guenther
Hallo,
da ich speziell im Frühjahr und Herbst nicht auf die Handprotektoren
verzichten möchte, wäre in diesem Zusammenhang sehr interessant
zu wissen, welche Handprotektoren an eine NC 750 X DCT passen ?
Meiner Meinung nach nur Protektoren welche in die Lenkeraußenseite
verschraubt werden und dazu müssen die Lenkergewichte entfernt werden.
Das entfernen der Lenkergewichte ist auch nicht ohne - nix da mit zwei
Kreuzschlitzschrauben entfernen!
Grüße
Guenther