Ich habe mal meine Daten eingegeben. Nach dem Foto dürfte ich gerade eben mit fast durchgestreckten Beinen auf den Boden kommen. Real komme ich aber ganz locker runter, weil eben der Negativfederweg nicht eingerechnet ist, d.h. es passt sehr gut. Daher bin ich sicher, dass es auch bei unter 1,80m noch gut funktioniert.
Beiträge von Ritzelschleifer
- 
					
- 
					Das Problem bei den cycle-ergo Berechnungen ist, dass sie alle aus Fotos, nicht aus den realen Maßen herausgerechnet sind und sie den Negativfederweg außer Betracht lassen. Ich poste mal ein Foto von meiner Berechnung, da sieht man was ich meine. 
- 
					Schau doch mal bei cycle-ergo. Bauartbedingt brauchen sie halt eine gewisse Höhe. Die crf ist schon die Niedrigste auf dem Markt.. Alternativ könnte man wieder abpolstern oder noch einfacher: Tieferlegung, 40mm geht problemlos bei der crf 
- 
					Original hat sie 87cm (nachgemessen). Ich habe sie aufpolstern und die Sitzbank verbreitern lassen bei der Designwerkstatt Schmidt in Hameln - ist saubequem: wenn man weiter vorn sitzt jetzt 89cm, etwas weiter hinten gute 90cm. Ich komme mit 1,88m und 90cm Innenbeinlänge problemlos mit beiden Füßen vollflächig auf den Boden. Auf cycle-ergo.com kann man schön rumspielen mit verschiedenen Sitz-und Lenkerhöhen. Je nach Vorliebe würde ich sagen, dass sie ab knapp 1,80m gut passt. Eine zu eins kann man Sitzhöhen von z.B. NC und CRF ohnehin nicht vergleichen. Da die CRF auch mehr Federweg und damit mehr Negativfederweg hat - und damit beim aufsitzen tiefer einsackt - würde ich sagen, das beide effektiv ziemlich gleichauf liegen. 
- 
					Ich mag sie auch sehr gern und befürchte, dass ich sie vermissen werde. Ist wirklich ein tolles Motorrad, aber meine Liebste kann halt nicht mitfahren - und zwei Motorräder möchte ich nicht. Das habe ich mir mal selbst als Ziel gesetzt. Bei Fahrrädern sind es auch immer mehr geworden, bis ich radikal reduziert habe. 4400 ist erstmal Verhandlungsbasis, ich bin da in jedem Fall gesprächsbereit. Sie ist in sehr gutem technischen Zustand und auch die Ausstattung ist reisefertig, alles schon dran was man brauchen könnte - das rechtfertigt den Preis denke ich. Zudem ordentliche Reifen und kein Wartungsstau (damit fallen z.B. auch die Kosten für die erste Inspektion weg). 
- 
					
- 
					Zwar keine NC, aber zumindest eine Honda. Vielleicht hat ja einer Interesse oder kennt jemanden, der sucht. https://m.mobile.de/motorrad-i…g-oberried/230887846.html Viele Grüße, 
 Hendrik
- 
					Du sagst es. Deshalb fahre ich auch keine AT, ist mir neu einfach zu teuer - ich befürchte, aber dass die Gebrauchten in zwei Jahren auch in Gold aufgewogen werden. 
- 
					Glückwunsch. Ach, wie schön...meine Heimat. Ich bin leider viel zu selten dort. Das letzte mal auf dem Fichtelberg im Frühjahr 2015. 
- 
					Oje - ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil  Über 6000Euro sind ne Menge Holz, da sollte man als Kunde schon etwas Qualität erwarten können - Rotstift hin oder her. 
 
		 
		
		
	
