Beiträge von Ritzelschleifer

    Kann ich bestätigen: für die Roller-liebenden Italiener ist der Integra DIE Alternative zum sich wie geschnitten Brot verkaufenden T-Max. Da letzterer ebenso teuer wie der X-ADV ist, aber weniger bietet, denke ich auch, dass der X-ADV viele Freunde in Italien, Frankreich und Spanien finden wird.

    Ja, scheint in der Tat eine oder gar die Letzte Blaue mit DCT zu sein. Lieferung ist KW1 (vorher bringt es mir nichts).


    Bereifung ab Werk ist bei meiner der Bridgestone Battle Wing. Der soll ja nicht ganz schlecht sein, d.h. ich fahre den erstmal runter - dann dürfte in etwa Sommer sein und ich kann wechseln.


    Nun gilt es auch mich von meiner CB 500 X zu trennen. Das fällt mir zugegeben schwer. Vllt. besteht ja Interesse oder ihr kennt einen, der sucht (den Verkaufsthread will ich damit nicht zumüllen - ist ja nicht NC-spezifisch):
    03/2014, 9200km.
    Sie ist sehr gepflegt (kein Kratzer, kein Umfaller, kein Unfall), technisch und optisch neuwertig und dazu mit einer sehr guten Ausstattung versehen:


    Bereifung Michelin Pilot Road 90%
    Griffheizung, Original Honda
    Hauptständer, Original Honda
    Handprotektoren, Original von Honda
    Hohe Scheibe, Givi
    Sturzbügel, Givi
    Koffer- und Topcaseträger, Givi sowie zwei Givi E450 (verwendbar als Koffer oder Topcase)
    höhenverstellbare Fernreisefußrasten, SW Motech
    neunfach verstellbare Halterung (CNC-gefräst) für die Scheibe von Palmer (importiert aus UK) inkl. Querstrebe zur Befestigung des Navis oberhalb des Tacho
    12V-Bordsteckdose
    Kotflügelverlängerung vorn


    Vorgestellt habe ich mir 4790Euro.


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ed/236896696.html?lang=de


    Halbe Kehrtwende und - plötzlich - endgültige Entscheidung: ich war gestern dienstlich unterwegs und hatte anschließend noch kurz Zeit beim Händler vorbei zu schauen. Der hatte eine 2016er NC X DCT in Blau stehen. DIE hat mich sofort
    "gepackt". Auf den Fotos fand ich sie nicht so toll, aber live sieht sie spitze aus.


    Gestern habe ich noch geschaut, wie es Zubehörmäßig ausschaut: Hauptständer, Handprotektoren, SW Motech-Fußrasten, Fehling-Sturzbügel und Givi-Gepäckbrücke erfüllen meine Wünsche. Das fehlende 19"-Vorderrad gleicht das zwar nicht aus, aber den TKC70 gibt es ja nun auch in der passenden Dimension für die X, wie ich eben recherchiert habe.


    In conclusio: die Blaue mit DCT (wenn NC, dann nur mit DCT - ist halt wirklich eine geniale Erfindung) wird die Neue. Preislich habe ich ein sehr gutes Angebot - inkl. Lieferung nur knapp über dem Preis für den Schalter.


    Tja, so schnell kann´s gehen - trotz aller zuvor geäußerten Bedenken, habe ich keine Zweifel, dass die Blaue für mich passt. DAnke für eure Beiträge und die Hilfe beim Nachdenken.

    Die konkrete Frage nach Schottland kann ich nicht beantworten.


    Aber grundsätzlich halte ich es bei allen meinen Urlauben (auch mit dem Auto) so: ich definiere meinen max. möglichen Zeithorizont, die max. Strecke pro Tag, suche mir grob eine schöne Gegend heraus und überlege, welche Sehenswürdigkeiten ich als "must have" unbedingt sehen möchte (max. eine pro Tag). Dann fahre ich einfach los und lasse mich treiben. Wenn ich etwas sehe, was mir gefällt oder wo es mir gefällt, halte ich an und bleibe auch mal einen Tag länger. Ich zelte grundsätzlich, aber feste Unterkünfte zu finden war auch in der Hauptsaison in Italien oder Kroatien nie ein Problem. Am Abend lasse ich den Tag dann im Zelt ausklingen, schaue mir an, wo ich überall gewesen bin und überlege mir die Strecke für den nächsten Tag.


    Ich mag diese Art des Reisens sehr gern - vor allem weil es nicht zu "Freizeitstress" führt, weil diese oder jene Sehenswürdigkeit noch angeschaut werden muss oder weil (bei einer Motorradreise) einer schneller oder langsamer fahren will. Einen getakteten Zeitplan habe ich auf Arbeit, das brauche ich nicht im Urlaub. Bei einer Motorradreise steige ich nämlich am liebsten nur dann ab, wenn ich will - also nur zum tanken und schlafen.

    Du kannst dir das Foto doch mit dem kleinen +Zeichen vergrößern. Ich habe es extra so eingefügt, um Foristen, welche mt dem Handy mitlesen nicht den Ladevorgang unnötig zu erschweren.


    Ja, das AKW in Leibstadt ist wohl der beste Lösungshinweis.