Ich bin gespannt, ob sich die Konkurenz da nicht auch was einfallen lässt. Wenn man einen modernen Quickshifter mit einer Elektronik kombiniert, die den Schaltimpuls selbstständig auslöst, könnte man eine Automatik basteln, die die Vorzüge des DCT hat (automatisches Schalten quasi ohne Kraftunterbrechung), ohne die Nachteile (Gewicht, keine Kupplung) mitzunehmen, und was dazu einfach komplett deaktivierbar wäre, was beim DCT ja nicht geht.
Beiträge von alex42
-
-
Zitat von NC-750-X
Mit Stab Fotos zu machen erfordert aber eine GoPro mit WiFi- oder Bluetooth-Funktion und ein Smartphone, von dem Du die Kamera bedienst oder wie schon erwähnt einen Stab mit Bluetooth-Funktion. Die sind aber sehr viel teurer. Daher mein Rat, einfach ein Video zu machen und das Bild nachträglich per Snapshot zu machen. Das geht auch mit einer billigeren Kamera ohne WiFi- oder Bluetooth-Funktion.
Das kommt wohl ganz darauf an, welche Kamera man benutzt. Bei vielen ist ein Standbild von wesentlich höherer Qualität als nur ein Frame aus dem Video. Wenn die Video-Auflösung ausreicht, ist das natürlich eine einfache Methode.
-
Zitat von Lorenz
na ja, ich habe viele Jahre 'geschaltet'. Insgesamt auf über einer Viertelmillion Kilometer. Es hat mich nie gestört. Trotzdem gibt es einige Kleinigkeiten, die ich, seit ich DCT habe wirklich nicht vermisse. Z.B. das Suchen des Leerlaufs an der Ampel.
Lorenz
Dafür gibt es bei anderen Herstellern auch andere Lösungen, z.B: schaltet man bei Kawasaki vom 1. in den 2. Gang automatisch in den Leerlauf wenn die Kiste steht, egal wie beherzt man am Hebel zieht.
-
Zitat von Wossi
Mag ja alles so sein, mit dem extra dort gelassenen Künstlerausweis.
Aber wieso der erst jetzt dort gefunden wurde, ist mir schleierhaft.
So riesig mit so viel Verstecken ist so ein Fahrerhaus nun ja doch nicht.Spurensicherung dauert eine Weile, und das Teil haben sie ja erst nach ein paar Stunden abgeschleppt. Dann lag da ja noch eine Leiche in dem Führerhaus und wer weiss wieviele Andenken vom Weihnachtsmarkt durch die Scheibe ins Führerhaus geknallt sind bei der Fahrt. Vermutlich waren sie auch eher gründlich, eilig hatten sie es ja nicht, der vermeintliche Täter war ja schon geschnappt. Und nachdem sie den Ausweis gefunden hatten, war sicher die erste Reaktion auch nicht die, dass man Presse und Fernsehen anruft sondern erst mal Ermittlungen dazu in Gang setzt.
-
Zitat von Ritzelschleifer
Danke.
Navi am Lenker finde ich nicht gut. Zum einen muss man den Blick von der Straße nach unten nehmen und zum anderen dreht es sich beim lenken mit. Rally-Fahrer wissen schon wo die Richtungsanzeige hin muss: lenkunabhängig oberhalb des Tacho.
Wenn du beim rangieren im Stand auf das Navi schaust, mag das mit dem Lenken ja relevant sein, beim normalen fahren ist der Lenker so wenig eingeschlagen, dass es sich quasi nicht bemerkbar macht. Und ob das Navi oberhalb oder unterhalb vom Tacho verbaut ist, ist wohl Geschmackssache - wenn ich viel im stehen fahren würde, müsste es wohl auch hoch. Im Sitzen ist es mir unterhalb lieber. Umschalten muss man zwischen Straße und Navi sowieso (Nahbereich vs. Fernbereich), wenn es nicht laufend irritierend am Rand vom Sichtbereich rumhängt schau ich nur dann drauf, wenn ich es brauche und werde nicht regelmässig davon abgelenkt.
-
Hier war es heute morgen so glatt, die Leute haben sich an allem Greifbaren entlanggehangelt, ohne zusätzliche Hilfe zu stehen bzw. zu gehen war kaum machbar. Die Hauptstraßen sind natürlich gut gepökelt.
Ich habe mir gerade eben neue Reifen besorgt:
-
Zitat von sin_moto
Das mit den langweiligen Vierzylindern habe ich hier schon mehrfach gelesen.
Haben die (angeblich) deshalb keine Seele, weil sie zu perfekt sind?Bei Vierzylindern erkennt man (im Gegensatz zum Eintopf) was im Rückspiegel und hat nicht bei jedem rausziehen den Thrill evtl. gleich von hinten Bremsenkreischen oder Hupen zu hören. Zudem entfällt das Suchen nach abvibrierten Teilen, so eine Schnitzeljagd kann ganz schön aufregend sein.
Gratulation zum neuen Motorrad, so eine Stand zuletzt bei meinem Händler auch rum und ich hätte gerne zugegriffen.
-
Zitat von lecomte
Was man aber berücksichtigen muss ist, dass man sich an eine Automatik immer etwas anpassen muss. Wenn ich alleine unterwegs bin reicht mir zu 95 % der D-Modus, nur bei Bergstrecken oder sehr verwinkelten Straßen und im Soziabetrieb verwende ich manchmal den S-Modus. Manuelle Eingriffe muss ich nur selten machen.
Das ist der Grund, wieso ich von der Automatik erst mal wieder weg bin. Sie macht halt einfach nicht immer alles automatisch, man muss trotzdem noch umschalten, nur halt anders. Normal schalten bin ich seit 25 Jahren gewohnt, da brauch ich nicht mehr drüber nachdenken, im falschen Automatik-Modus war ich aber doch häufiger noch bzw. hab manuell eingreifen müssen, weil der Gang doch nicht gestimmt hat.
Im Auto gehts mir übrigens ähnlich, im stop and go Verkehr super, AB auch aber innerorts mit laufendem langsamer/schneller an jeder Kreuzung oder Überland nicht mein Ding.
-
Zitat von DC-Honda
Ja herrgottnochmal aber auch ... da zeigt sich doch mal wieder diese Paragraphenreiterei: Man mache ein sicheres Auto instabiler und schwubb, gilt es als Dreirad was jeder (mit weniger PS) fahren darf.
Damit es dann auch ganz sicher ist, dass es den Nachwuchs aus der Kurve schleudert wenn sie doch zu flott rum wollen.Wie wäre es noch mit einer Airbag-Regelung: Alles was ein Airbag hat gilt als Auto welches man erst ab 18 (17) fahren darf. Logische Konsequenz: Airbag ausbauen und schon ists kein Auto mehr.
Schlupflöcher in Gesetzen ausnutzen ist doch modern, siehe Abgasregelungen, Klappenauspüffe etc. Dass dann Gesetze mit der Zeit immer unleserlicher werden, ist nur eine Folge davon, muss ja jede Eventualität irgendwie mit eingebaut werden.
Davon abgesehen muss so ein Teil aber nicht so unstabil sein wie man vermuten könnte, die schmale Achse ist ja hinten, der Schwerpunkt mit Motor eher vorne und in Notsituationen wird eher gebremst, d.h. Gewichtsverlagerung zur breiteren Achse. Ob man sowas allerdings wirklich unbedingt braucht ...
-
1. Grisu, Dresden, DO - SO, gebucht & bestätigt
2. Echte Liebe, Krefeld, Do. - So. gebucht & bestätigt
3. Borksarken, Do. - So. gebucht u. bestätigt
4. Hasienda, Mönchengladbach, Do.-So., gebucht und bestätigt
5. NC-Onkel, Edemissen (Peine), Do.-So., gebucht und bestätigt
6. bike-didi, DobisSo, gebucht und bestätigt
7. lage, DobisSo, gebubest
8. NC700 mit Sabine, Mi - So, gebucht und bestätigt
9. Gauvain mit Anja (auf CB500), Berlin, Do. - So. gebucht und bestätigt
10. Seppele Do - So, gebucht und bestätigt
11. Josef -München- Do bis So, gebucht und bestätigt
12. Berndte Do bis So, gebucht und bestätig
13. Rentner, Berlin Do - So, gebucht und bestätigt
14. Sigi64, Steingaden Do - So, gebucht und bestätigt
15. Red Runner und Sonic Do - Mo, gebucht und bestätigt
16. Turtlelinchen und Hubi, Fr. - So., gebucht und bestätigt
17. Gasol + Frau, Fr - So, gebucht und bestätigt
18. Andy 292 Do - So gebucht und bestätigt
19. Monifuzzy mit Frau (Marcus und Ina), DobisSo, gebubest
20. atzeSW, DobisSo, gebubest
21. ralf1147, nähe Limburg, DobisSo, gebubest
22. D.W.A.I.N., Mannheim Do.-So. gebucht und bestätigt
23. michahof Do - So. gebucht und bestätigt
24. Scootertourist Do. - So. Gebucht und bestätigt
25. Niko, Hamburg Do - So gebucht und bestätigt
26. jogimon, Bonn Fr - So gebucht und bestätigt
27. Gismino, Willich, Do - So gebucht und bestätigt
28. ---
29. Rasie, Dresden, Do-So gebucht und bestätigt
30. Rainman Fr. - So. gebucht und bestätigt
31. larubia, Idstein, Do-So, gebucht und bestätigt
32. Köbes, Essen, Do-So, gebucht und bestätigt
33. NCX_B, FrbisSo, gebucht und bestätigt
34. Knut, Do-So, bestätigtHabe gerade storniert, der Termin passt mit meiner geänderten Planung für nächstes Jahr so gar nicht zusammen.
P.S. Die Liste ist wohl auch mal kaputt gegangen, habe jetzt einfach den Platz freigelassen anstatt neu zu nummerieren.