Beiträge von alex42


    Mein Roller wird von mir geschaltet, die NC hat DCT. Verkehrte Welt oder nicht, mit DCT lebe ich gerne, vor allem auf dem Weg zur Arbeit oder beim gemütlichen cruisen, mit dieser Variomatik würde ich eher nicht warm werden - das ist ein ganz anderes Fahren.


    Mit Öl wäre ich aber vorsichtig, das wird nicht besser mit der Zeit und geht irgendwann einfach auf die Lebensdauer vom Motor. Bei regelmässig Kurzstrecke bzw. Kaltstarts umso schneller, aber auch ohne hält öl nicht ewig.


    Ist aber halt nur eine Notlösung. Solche Irrwege gibts ja nicht nur in Großstädten sondern auch in Ortschaften mit ein paar tausend Einwohnern, und davon gibts zuviele als dass ich vor und jeder Ortschaft anhalten und Einstellungen vom Navi ändern wollte. Zugegeben verliert man in so kleineren Ortschaften auch nur wenige Minuten wenns mal wieder durchs Zentrum geht statt die Umgehungsstrasse zur anderen Seite.


    Dazu kommt, dass der schnellste Weg aus einer größeren Stadt nicht zwangsweise dort aus der Stadt rauskommt, wo die schöne kurvige Strecke anfängt. Da hilft dann wirklich nur manuelles Eingreifen (Wegpunkt setzen am Start der schönen Strecke oder selber den Weg dahin finden).


    Natürlich ist es gut, wenn man Workarounds kennt um über die Runden zu kommen. Bei soviel Geld was für die Geräte abgerufen wird hatte ich aber auch erwartet, dass das ganze ohne alle möglichen Umwege, Tricks und Workarounds besser funktioniert. So manche Handy-App für fast kein Geld kann da deutlich mehr oder hat weniger Einschränkungen was Wegpunkte/Routen betrifft.

    Es wäre schön, wenn das ginge. Manchmal ist aber wohl einfach eine zusätzliche Karte in papierform die einfachste Methode, der kurvenreichen Strecke kann man dann ja nach der Stadtdurchfahrung wieder folgen und dank Navi weiss man zumindest immer, wo auf der Karte man sich gerade befindet.


    Touren komplett vorplanen hat halt auch seine Tücken, wenn mal eine Strecke unerwartet gesperrt ist und man den fest geplanten Weg eben nicht einfach nachfahren kann. Zudem hat zumindest mein Garmin ein Limit an Wegpunkten pro Tour, die 70-80 Wegpunkte würde es beim importieren schon in 3 Touren aufteilen, so dass man zwischendrin mehrmals Hand anlegen müsste.


    Das perfekte Navi, dass immer genau weiss, welche Streckenführung mir am liebsten wäre, bei Änderungen in Sekunden eine passende Alternative parat hat und nie irgendwo nervt habe ich zumindest auch noch nicht gesehen.


    Bei den zwei Zahlen die ich da lese sind 600€ Unterschied? Dazu ist jetzt Saisonanfang, wo es diese Herbst-Preise normalerweise nicht mehr gibt.

    Garmin hat die Option "Wohngebiete vermeiden" was da ein bisschen hilft, ganz immun ist aber auch das Garmin nicht vor sinnlosen Umwegen in Ortschaften. Ich habe allerdings keinen Vergleich zu TomTom, mein altes TomTom Navi war nur für das Auto, das kannte nur die üblichen "kurz" bzw. "schnell".