Ich hab mir gestern eine Wochenkarte für den Arbeitsweg geholt, und bisher nicht bereut. Das weisse Zeugs bleibt mittlerweile sogar auf der Strasse liegen. Der April dieses Jahr scheint zur Abwechslung zum Ende mal wieder ein typisches Aprilwetter aufzubieten.
Beiträge von alex42
-
-
Beim Rückwärtsgang liegt es normalerweise daran, dass die Zahnräder dort gerade verzahnt sind, nicht schräg. Ist wohl eine Preisfrage.
Beim Moped dürfte es aber eine andere Ursache haben. Ist mir bei der NC auch noch nie wirklich aufgefallen, aber der erste Gang ist ja bei Schrittempo auch schon fast wieder draussen.
-
Zitat von Lorenz
die Position über dem Tacho ist optimal. Das Navi stört überhaupt nicht. Alle anderen Befestigungen sind für mich zweite Wahl.
Ich habs bei mir direkt auf die Schrauben montiert, die den Lenker auf der Gabel halten. Damit ist es noch unter dem Tacho, ich wollte das extra weg haben aus dem direkten Blickfeld, verleitet mich sonst nur, laufend draufzuschauen, wenn es zu sehr im Blickfeld ist. Da muss ich wirklich bewusst draufschauen und fahr die nächste Kurve nicht immer 50% unbewusst nach Navi.
-
Zitat von matthifant
Habe vorhin gemessen und hinten in der Mitte zwischen 1,0 und 1,3. An den Flanken sind es noch gut 2.
Nachdem der letzte Angel 12500 gehalten hat ist der jetzige nach etwa 9000 fertig
Und meine Erfahrung mit dem BT023 (Erstbereifung) und mit dem ersten Angel sagt mir, dass der Reifen auf den letzten 1000km rapide abbaut (8000 hab ich jetzt drauf).Irgendwie passt das nicht zusammen, oder? Wenn Du jetzt schon unter dem Minimum an Profil bist, willst Du dann wirklich noch 1000km damit fahren? Oder ist dein 1,0mm Profil noch die Reserve bis zum gesetzlich vorgeschriebenen 1,6mm, d.h. Du hast noch 2,6mm minimum im Moment?
-
Zitat von rabbit-ut
Auf dem Mopped fahre ich nur nach Ansage, ich finde der Blick auf das Navi lenkt zu sehr ab. Deshalb habe ich mir auch keinen Halter dafür gekauft, sondern lege es ins Helmfach. Beim Auto ist das was anderes, da habe ich mein Navi direkt neben dem Tacho, da schaue ich lieber auf das Navi und verlasse mich nicht nur auf die Ansage.
So unterschiedlich können die Leute sein, mich stresst das angeblubbere immer extrem, weil es jetzt in diesem Moment Aufmerksamkeit erfordert
sonst verpasst man es. Auch, wenn ich grade eigentlich auf was anderes achten wollte. Geht mir aber ohne Motorrad und Navi auch so, wenn ich grade etwas mache was Konzentration erfordert und jemand quatscht mich an, sind ruckzuck ein paar Minuten Konzentration futsch.
Das Display wartet da ruhig und lässt mich den Moment aussuchen, wo ich ihm Aufmerksamkeit schenke. Dafür muss man aber halt dann die Augen kurz von der Fahrbahn nehmen.
-
Zitat von PietztExterner Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Pietzt
Da ist aber auch nicht mehr viel Vespa original dran, an dem Geschoss.
-
Ich fahre nach Display. Da sieht man auf einen Blick, ob die richtige Abzweigung die nächste ist oder die 10 Meter hintendran, ob die "2. Ausfahrt im Kreisverkehr" die Hofeinfahrt mitzählt oder nicht und ob das (im Auto) angesagte Abbiegen nur das Folgen der abknickenden Vorfahrt ist.
Im Auto habe ich auch den Ton an, aber eigentlich nur, damit man nach längerer Zeit "Strasse folgen" nicht verpasst, wenn die nächste Abfahrt kommt. Das ist mir auf dem Motorrad schonmal passiert, aber da die nächste Abzweigung dann eine kaum weniger interessante Strecke war, nehm ich das gerne in Kauf. Dafür schenk ich mir dann im Helm das laufende generve der Ansagen die versucht, gegen Ohrenstöpsel und Windlärm anzureden.
-
-
Zitat von Blechbüchsenarmee
Wenn es denn so wie von dir beschrieben wäre....
Ist es aber nicht (den unseligen Part der "Majestätsbeleidigung" lasse ich jetzt mal außen vor) mir geht es einzig um den Vorwurf der Beleidigung.
Und wenn sich jemand (auch wenn er "Erdogan" heißt) beleidigt fühlt (und dieses "Schmähgedicht" sehe auch ich als üble Beleidigung), die andere Seite aber meint es wäre "Satire" und eben keine Beleidigung, wie sonst soll man das klären, als es einem ordentlichem deutschem Gericht zu überlassen ?
Ich sehe da eben keine politischen Gründe/keine verschärfte Strafandrohung - Satire ist gut und richtig, aber die Grenzen zw. Satire und Beleidigung sind mitunter fliessend und wenn man sich da nun gar nicht einig werden kann, dann s.o.Warum sollte da für Böhmermann ne "Extrawurst" gebraten werden ? Und was soll am Verhalten unserer Kanzlerin, in diesem komkreten Fall, falsch sein ?
Sie überlässt die Beurteilung unserer Judikative, ergreift insofern weder Partei für Böhmermann, noch für Erdogan - hast du (als Jurist) so wenig Vertrauen in deinen Berufsstand, das du darin ein Problem siehst ?Dir ist aber schon bewusst, dass Merkel über eben die von dir ausgeklammerte "Majestätsbeleidigung" entschieden hat? Die normale Anklage wegen Beleidigung wird sowieso von deutschen Gerichten entschieden werden, da hat die Regierung nichts bei zu entscheiden.
Für Böhmermann wird nur insofern eine Extrawurst gebraten, dass er zusätzlich auch noch diese Anklage nach Paragraph 103 am Hals hat. Auf diese Extrawurst hätte er glaube ich gerne verzichtet, das ist keine Bevorzugung sondern ein Nachteil. Die Bundesregierung hat also entschieden, dass man das Gesetz zwar für veraltet hält und schleunigst abschaffen will, Erdogan aber trotzdem das Nachtreten erlauben will, weil er ja so nett gefragt hat (oder vielleicht hinter den Kulissen mit dem Flüchtlingsdeal gewunken hat).
-
Zitat von susamich
Mein C3 ist von 2014 und wenn man mal googlet nach "C3 Zwangsbelüftung" haben mehrere (Empfindliche & Winterfahrer) das Problem das es trotz geschlossener "Kinnlüftung" in die Augen zieht.
Jedoch ist der Zug verschwunden wenn man die Sonnenblende schließt.Die Sonnenblende nutze ich sehr selten, aber vielleicht ist das mal ein Fall, wo man als Brillenträger einen Vorteil hat. Ich bekomme bei kalter nasser Witterung eher das Problem, dass das Pinlock Visir halbwegs sauber bleibt aber die Brille im Helm beschlagen will.
Und mit der Lautstärke sind wohl einige nicht so zufrieden, hilft zwar im Moment nicht aber ist doch beruhigend, dass es mit einem Helmwechsel doch leiser werden könnte und der Lärmpegel vom C3 nicht schon ein sehr guter Level ist.