Beiträge von alex42


    Allerdings sollte man in gewissen Fällen dann wohl entsprechend vorsichtig sein. Bei deutlich unterschiedlichen Reifen werden die halt auch unterschiedlich schnell warm, haben evtl. deutliche Unterschiede im Grip bei Nässe oder kalten Temperaturen etc.


    Das spielt sicher eine Rolle, "der Chirurg" ist allerdings (neben dem allgemeinen Oberbegriff) auch die männliche Form im Gegensatz zu "Chirurgin". Wenn man "die Katze" sagt, würden die meisten im Kopf wahrscheinlich auch ein weibliches Vieh haben im Gegensatz zum "Kater".


    Sollte dann nicht auch irgendwas im Cockpit anfangen zu blinken oder passiert das nur bei Fehlern, die als schwerwiegend genug eingestuft sind?


    ich habe einfach irgendeine Zahl hingeschrieben, hätte auch 50 oder 200 sein können, ich hab da keine keine Tabelle im Kopf was wie laut ist.

    Das ist immer ein heisses Thema. Mir wäre es recht, wenn die Lautstärke Fraktion dann die Konsequenzen aus ihrem Handel auch selber tragen würde, leider steht bei den diversen schönen Motorradstrecken kein Schild "gesperrt ab 70db" oder sowas sondern halt ein generelles Motorräder verboten. Von daher wäre mir persönlich ein Zubehör Mikrofon + Lautsprecher lieber, die sich diejenigen in Auspuff und Helm montieren dürfen, die es gerne laut haben und alle anderen werden davon nicht unnötig belästigt.


    Immerhin hat der Gesetzgeber ja mit neuer Euro 4 Norm diverse Schlupflöcher geschlossen, um die krassen Gesetzesübertretungen bzw. Umgehungen einzudämmen. Genau wie bei der Schadstoffbestimmung bei den Autos ist es ja höchste Zeit, was nützen Grenzwerte die eh nur im Labor eingehalten werden.


    Dann müsste ja der Gaszug hängen geblieben sein oder anderweitig das Mopped gedacht haben, er würde genug Gas geben um zu fahren, wenn die Kupplung angezogen hat. Es sei denn, das wäre direkt an die Drehzahl gekoppelt. So oder so, ab in die Werkstatt und überprüfen lassen.

    Am Sonntag bin ich auf dem Heimweg vom Elternbesuch auch mal auf die AB. Bei 160 ging es dann aber so langsam nach oben wie in dem Video bei 180 und richtig stabil fühlte sich das auch alles nicht mehr an, trotz auf den Tank legen so weit wie möglich.


    Merke, mit kräftigem Seitenwind macht das Ausprobieren keinen Spass.


    Er meint wohl den Südwesten. Und zumindest bei mir ist das Problem, dass ich eine 2 Stunden Tour nach Feierabend so gerade noch hinkriege, die Entfernungen hier aber alle tendenziell eher das doppelte erfordern.

    Ich habe jetzt mal nachgemessen, der D609 hinten hat nach 1650km noch etwas Luft bei 3-4mm Restprofil, vorne sind es je nach Messtelle aber nur noch 1,8 bis 2mm an relevanten Positionen (nicht dort, wo das Profil ausläuft). Sicher ist der Verschleiss hinten größer und deswegen die Tiefe bei neuem Reifen auch größer, aber die Werte haben mich doch schon etwas überrascht. Ich werde wohl die Woche schonmal bei meinem Händler vorbeischauen und einen Termin abmachen, allzulange wirds wohl nicht mehr dauern.