Beiträge von alex42


    Ich fand manche Videos auch sehr hilfreich, nach einer Weile erkennt man diverse Situationen, die recht häufig so ähnlich wieder auftauchen. Vielleicht sollte man im Forum hier nur einen kurzen Kommentar dazuschreiben, damit die Leute vorgewarnt werden, die sich sowas nicht anschauen können/wollen.


    Das mit den Fussrasten ist schon sehr krass, da mag man sich gar nicht vorstellen, was mit ungeschützten Körperteilen passieren würde.

    Für mich sieht die CBF aus, als wäre da jemandem die Farbe ausgegangen oder sie wäre zu lange hinter einem russenden Diesel hergefahren. Zum Glück dürfen Geschmäcker ja verschieden sein :D

    Irgendwie ist da was durcheinandergeraten.


    Öl ist im Dämpfer, der sorgt aber nur dafür, wie schnell die Federung sich bewegen kann und dämpft Schwingungen. Wie tief die Maschine eintaucht beim langsamen Belasten hängt an der Feder, das ist diese Metallspirale. Und dass die bei Belastung ein ganzes Stück absackt, ist normal, sie soll ja auch in beide Richtungen Unebenheiten ausgleichen können.


    Also entweder habe ich das Problem jetzt falsch verstanden, oder Du machst Dich da sinnlos verrückt. Überprüfen lassen ist aber sicher die richtige Idee, könnte ja irgendwo was verbogen sein oder ein Lager was abgekriegt haben.


    Wenn man den A1 schon hat und nicht gross Nachhilfe braucht, dürfte das Aufsteigen billiger sein als direkt den A zu machen.


    Da qualmt es aber gewaltig vom Vorderrad bei der Bremsung, sieht nicht nach ABS aus und das erklärt auch, warum der Lenker danach flattert. Das Vorderrad rutscht weg, er lenkt gegen und sobald er die Bremse löst, versucht das eingelenkte Vorderrad wieder die Spur zu finden. Ist der gleiche Effekt den man als bei den Videos sieht, wo Leute auf dem Hinterrad rumfahren und beim Landen dann abfliegen.


    Wenn es in einer Kurve passiert, hast du schlechte Karten, ist beim Auto aber auch nicht unbedingt toll. Ansonsten kommt es drauf an, welcher Reifen platzt. Beim Vorderrad kannst du nur hoffen, langsam genug unterwegs zu sein dass du zum stehen kommst, bevor du liegst oder die Strasse verlässt. Ohne Grip am Vorderrad kannst du weder lenken noch die Balance halten.


    Platzt der Hinterreifen, sind deine Chancen besser. Das Heck wird instabil, aber du kannst mit dem Vorderrad ja noch gegensteuern. Ausrollen lassen, nicht (kräftig) bremsen.



    Wenn du langsam Luft verlierst, wirst du das vermutlich schon merken bevor der Reifen irgendwann auseinanderfliegt. Wenn du über irgendwas drüberfährst und deswegen der Reifen platzt oder ein versteckter Fehler bei hoher Belastung plötzlich zum Platzer führt, wirst du das vorher kaum merken.


    Um von einem entgegenkommenden Motorradfahrer wahrgenommen zu werden über Wind- und eigenen Motorenlärm und aus der falschen Richtung (der dickste Sound geht nunmal nach hinten raus) müsste das Teil auch abartig laut sein um einen Unterschied zu machen.


    Manche Ecken sind einfach zu dünn besetzt um das Bebrarium im nötigen Tempo weiterzugeben, das Probelm gabs hier im Süden auch. 1-2 Tage lang wars in Reichweite für eine schöne Wochenendtour und schwupps schon ist es wieder ein paar hundert km weiter weg weil jemand anderes schneller war. Wenn man alle mitnehmen will, müsste man das anders planen (so dass Urlaubstage eingeplant werden können) oder einen anderen Zeitrahmen haben.


    Das zählt schon hoch, nur wenn es grade an der Grenze zwischen Balken und Liter-Anzeige ist und hin un her springt, resettet das jedes mal.