Bei wechselnden Drehzahlen fahren (z.B. nicht ewig Autobahn bei gleichbleibender Drehzahl) und nicht das Limit am Gasgriff bzw. Drehzahlbereich ausreizen, dann sollte das passen. So hab ich das jetzt schon bei mehreren Händlern gehört und hab mich dran gehalten.
Beiträge von alex42
-
-
Ich finde die Original-Scheibe der "alten" X gar nicht schlecht in der unteren Position und so klein bin ich mit meinen 181cm ja nun auch nicht. Der Winddruck vom Oberkörper ist weg und der Helm liegt im ziemlich klaren Luftstrom, so dass die Belüftung noch funktioniert.
Diejenigen, die gar nicht mehr merken wollen, ob sie nun fahren oder stehen, müssen sich halt eine Scheibe Marke Schrankwand installieren, oder vielleicht gleich zur Goldwing greifen. Die NC-Reihe ist nunmal kein Reisedampfer mit Sofasessel mit allen möglichen Komfortfunktionen und Entertainment-Anlage damit man beim Fahren nicht vor lauter Langeweile einschläft.
-
Ja kann man, zumindest für eine Zeit, dann schaltet das DCT wieder in den Gang, den es für richtig hält. Es soll aber lernfähig sein, und sich zumindest in einem gewissen Rahmen, an den Fahrer anpassen.
-
Zitat von NC-750-X
Dieses Phänomen der Unruhe durch Verwirbelungen der Luft ist nicht selten, das gibt es bei diversen Mopeds. Mal mehr, mal weniger. Ich habe es hier gepostet, weil es mich tatsächlich ein wenig überrascht hat, daß dieser Effekt bei einem so modernen Fahrzeug so ausgeprägt ist. Außerdem ist dieser Fehler ja offensichtlich bekannt, denn es gibt hier etliche Threads dazu, auch wenn die meisten Fahrer sich mehr am Geräuschpegel und den Vibrationen am Kopf stören und weniger an den über den Körper und den Lenker ins Fahrwerk übertragene Vibrationen.
Verwirbelungen durch die Scheibe die auf die Schultern und Helm wirken, sind wohl gerade bei Motorrädern mit aufrechter Sitzposition oft ein Thema, meine V-Strom 650 war da auch fürchterlich.
Dass die sich bei dir auf das Fahrwerk übertragen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich würde mal Fahrwerk und Reifen genau anschauen, um eine Ursache aus der Richtung auszuschliessen. Meine X wurde erst einmal unangenehm unruhig, und das war bei starkem böigem Seitenwind als ich in die Nähe der Höchstgeschwindigkeit kam. Bei 150+ war es nicht mehr so richtig spassig, also habe ich etwas Gas weggenommen und selbst bei dem kräftigen Wind fuhr das Mopped bei 130 wieder wie auf Schienen.
Durch den Lenker sollten sich so Kräfte sowieso nie auf das Motorrad übertragen können, das ginge ja nur, wenn man zu fest zupackt oder so durchgeschüttelt wird, dass man fast vom Mopped gerissen wird.
-
Ich hab mein Navi direkt an einer der Schrauben montiert, mit denen der Lenker befestigt ist. Die Halterung kann man an den Kugelgelenken ja bewegen, das beisst sich mit dem Zündschloss eigentlich nicht.
-
Wäre mir recht, und bitte auch wirklich kontrollieren, da hapert es zur Zeit wohl ziemlich dran. Wer am Ende mit über 120 km/h geblitzt wird, hat wohl schon fast 130 auf dem Tacho ... das passiert nicht mehr aus versehen, und wenn doch, sollte man sich ernsthaft Gedanken machen, wie sehr man sich da laufend von irgendwas ablenken lässt. Wenn man schon mehr kontrolliert, könnte man auch gleich den Abstand überprüfen, der interessiert nämlich auch fast keinen.
Das "mitschwimmen im Verkehr" finde ich eher ein Argument für bessere Kontrollen und höhere Strafen. Wenn alle deutlich zu schnell fahren, läuft doch offensichtlich was falsch. Die Strafen müssten wohl auch vorher schon anziehen, damit nicht dann in Zukunft alle 19 km/h zu schnell sind wie heute auch viele schauen, dass sie halt grad unter dem Bereich vom Fahrverbot rumgurken. 200-300 Euro bei 10% drüber, den angesprochenen Tausender bei 20% oder so. Und dazu halt Punkt(e), um die Leute zu treffen, denen die Kohle egal ist. Und wenn man keine Punkte verteilen kann weil derjenige aus dem Ausland kommt, ruhig statt jedem Punkt noch einen Tausender oben drauf. Vielleicht hat dann der Raser-Tourismus auch einen Dämpfer.
-
Es hat gerade aufgehört zu regnen, und eventuell soll es sogar für ganze 1 1/2 Tage nicht wieder anfangen
Ab Samstag ändert sich dann das Wetter, der Regen fällt dann nächste Woche bei 5-10 Grad kühleren Temperaturen, immerhin soll es keine Unwetter mehr geben.
-
Zitat von SuperSport
Das NC-X Design ist noch an den alten Crossrunner angelehnt. Bei zukünftigen Modellen geht die Designsprache hoffentlich in Richtung AT.
Wobei die NC ja eine Strassenmaschine ist mit etwas aufrechterer Sitzposition, da muss es für meinen Geschmack nicht so hochbeinig aussehen wie die AT.
-
Zitat von matthifant
Ich weiss, wo man hinschaut fährt man auch hin und das gelingt mir ja auch immer besser, aber da sind immer noch viel zu oft Blockaden in meinem HirnSo grob ist das ja richtig, aber es gehört halt auch die richtige Geschwindigkeit dazu. Bist du zu schnell, hilft alles in die Kurve schauen nichts mehr und bist du zu langsam, wird die Linie wahrscheinlich zu eng wenn man schön in die Kurve schaut. Dazu kommt noch, dass man zumindest hier in der Gegend in Kurven oft Schlangenlinien fahren darf, um den ganzen Gullideckeln, Teerkit und Schlaglöchern auszuweichen. Und wenn die Hälfte der Kurven eh nicht einzusehen ist, hat sich das mit der schönen Linie sowieso gleich erledigt, weil man ja am Anfang der Kurve noch nicht weiss, wie das Ende aussieht.
-