Beiträge von alex42


    Aber Grundstück bzw. Miete sind höher, Gehälter für Angestellte normalerweise auch, regionale Unterschiede wirken sich schon immer auf fast das gesamte Preisniveau aus. Mit den Preisen aus Hintertupfingen wird man als Händler/Werkstatt in München wohl eher Miese machen.


    Den letzten Satz kann ich unterschreiben. Was das mit einem verweigerten Handschlag zu tun hat, kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. Einen Handschlag zu verweigern mag man als unhöflich ansehen, eine gesetzliche Pflicht zum Hand reichen wäre mir aber neu.


    Sind die Pegida und AfD Anhänger schon die Koffer am packen?

    Kurze Strecken würde ich bei dem Wetter sicher nicht in voller Montur fahren, aber im Moment steige ich dazu sowieso aufs Fahrrad um. Da bin ich dann zwar auch klatschnass, aber ich bin an der frischen Luft und werde nicht wie im Bratschlauch gegart und es trägt zur Gewichtsoptimierung bei allen Fahrzeugen bei.


    Bei einer anstehenden längeren Fahrt muss ich aber halt doch die ersten und letzten paar Minuten leiden, sobald man aus der 30er Zone vom Wohngebiet raus ist hat sich das mit der Temperatur dank Fahrtwind bei mir eigentlich erledigt. Genug Flüssigkeitsnachschub muss natürlich vorhanden sein.

    Solange ich fahren kann, habe ich bei den Temperaturen ja kaum Probleme. Aber bevor ich den ersten Meter rolle, bin ich schon klatschnass und nach dem Abstellen dauerts auch nicht lange. Ist ja auch kein Wunder bei den Temperaturen zur Zeit, selbst im T-Shirt und kurzer Hose ist es in der Sonne ja nur begrenzt zu ertragen.


    Weil für die meisten Leute bei übermässigen Spritfressern irgendwann die Schmerzgrenze an "Scheiss auf den Rest der Welt, nach mir die Sintflut" erreicht ist.


    Spassfaktor und Preis sind ja nicht die einzigen Kriterien.


    Das bremst aber meinest Wissens nicht mit allen Bremszylindern, d.h. die volle Bremsleitung wirst Du wohl damit nicht erreichen.

    Grad kam die Warnung vom DWD durch ... gefühlte Temperaturen von 34 Grad und Sonnenschein, super Wetter. Schon fast zu warm zum Mopped fahren, ausser man startet und stoppt in einer Tiefgarage und muss zwischendrin nie halten :D


    Morgen und Freitag solls noch wärmer werden, aber bei der Hitze steigt dann auch wieder die Gewitter- und Unwettergefahr.

    Ich bremse auch nur mit zwei Fingern, genug Kraft (und Luft damit die restlichen Finger nicht gequetscht werden) habe ich da trotzdem locker für eine Vollbremsung, auch ohne Panik-Adrenalin. Gas und Bremse gleichzeitig brauch ich seit DCT zwar nicht mehr (ansonsten zum Herunterschalten ja sehr nützlich), aber ich finde die Bremse auch besser zu dosieren.


    Dauernd habe ich die Finger aber nicht an der Bremse, nur wenn ich bremsbereit bin, d.h. in unklaren Situationen wie laufend rechts vor links Kreuzungen, Innenstädten mit vielen geparkten Autos am Strassenrand etc.


    Das mit den gequetschten Fingern beim Umfallen kann ich nicht so ganz nachvollziehen, man lässt doch eh los und springt ab bevor die Maschine auf dem Boden aufschlägt?