Beiträge von Kurvenkriecher

    Hey Leute, hab vor zwei Wochen bei Polo online ne Jacke gekauft (reusch 380.-). Hab sie nur mit Imprägnier-Spray behandelt und einmal kurz gefahren, also noch neuwertig. Jetzt ist sie im Angebot für 285.- Was kann ich machen um mir den Preisvorteil nachträglich zu holen???


    1. Eine freundliche Mail an den Polo-Kundendienst mit der Bitte um Überweisung von 95.- auf Kulanz? => Die einfachste/günstigste Lösung auch für Polo...
    2. Eine zweite reusch-Jacke (im Shop) günstiger kaufen, diese per Retoure als vermeintlich erste/teure Jacke zurückschicken und die Erste behalten? => Spray und die Einstellerei der Protektoren etc. gespart...
    3. Die erste Jacke zurückschicken und eine Neue als Schnäppchen kaufen? => die halbwegs 'sauberste' Lösung wenn 1. nix wird...


    Wer hat Erfahrung damit? Ist doch bestimmt schon häufiger passiert! Ist Polo da entgegenkommend, haben die Verständnis oder geht gar nix ohne Trickserei? Danke für eure Hilfe!

    Nur für die Geschichtsbücher - und falls das nochmal jemand liest...


    Das mit dem Blenden des Gegenverkehrs war mein Fehler! Hab die Einstellung der Nebler mit 5m Abstand zur Garagenwand gemacht. Da diese viel tiefer angeschraubt sind als das Abblendlicht, strahlen sie in einem Winkel nach oben. Klar dass die mit mehr Abstand blenden... Jetzt die Einstellung mit ca. 30m Abstand deutlich nach unten korrigiert - alles paletti!

    Na klar, Alex, das sieht man ja auch, wenn man in der Kurve in den Wald reinleuchtet.


    Hab mich mal bei angeschalteten Scheinwerfern (Abblendlicht) im Dunkeln ca. 20m vor die Maschine gestellt, weil ich die Blendung selbst sehen wollte. Unterhalb der Hell-Dunkelgrenze (stark in die Knie gehen) blenden natürlich alle drei Lampen massiv - so soll's sein. Oberhalb der Grenze blendet der Hauptscheinwerfer der NC nicht mehr, die SW-Motech Nebler aber schon ein wenig. Vielleicht bewusst um bei schlechter Sicht noch durch den Nebel zu strahlen? Oder ist's ein Fehler der Nebelscheinwerfer?


    Kann mir nicht vorstellen, dass ich die Strahler zu hoch eingestellt habe. Sie liegen jetzt etwa waagerecht und der leicht blendende Bereich hat nach oben keine scharfe Grenze, strahlt 20-30° nach oben raus.


    Hmmm, hat noch wer 'nen Rat außer schwächere Birnen reinzuschrauben :think: ???

    Hallo Leute,


    hab nochmal ne Frage zu diesem alten Fred zum Kombitausch:


    Also, auch ich hab das neue Kombi bekommen, funzt auch alles (wie beim alten davor). Was mir aber sofort aufgefallen ist: Der neue Tacho übertreibt maßlos bei der angezeigten Geschwindigkeit. Auf der Bahn hat das Teil bei meiner max. 'Wohlfühlgeschwindigkeit' einiges mehr angezeigt als vorher. Vorher ca. 140, nachher ca. 150 km/h. Ok, das ist ziemlich subjektiv, also...


    Habs dann mit dem Navi geprüft. Anzeige Kombi: ca. 115 km/h, lt. Garmin (auf gerader Strecke über längere Zeit): 100 km/h. D.h. am äußersten Rand der gesetzlich erlaubten Voreilung von 10% + 4 km/h (allerdings: Reifen weit abgefahren...). Das war zumindest gefühlt beim alten Tacho nicht so gravierend, hab's aber leider nicht per Navi überprüft.


    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Meine Erfahrungen nach tausend Kilometern mit Dauer-Nebellicht:


    - Tag: Größerer Aufmerksamkeitsfaktor wie gewünscht, die Rennleitung interessiert's offensichtlich nicht (zweimal an Kontrolle vorbeigefahren...)
    - Nacht (ohne Nebel): Bessere Ausleuchtung, vor allem auch seitlich, egal ob Abblend- oder Fernlicht (gerade bei Fernlicht super, wegen zus. guter Nahausleuchtung!). Allerdings scheinen die Nebler etwas zu blenden, auch geradeaus, bin ein paar Mal von Dosen angeblinkt worden, obwohl ich die Hell-Dunkelgrenze wie's Abblendlicht eingestellt habe.


    Werde wohl zum Herbst, wenn ich wieder öfters im Dunkeln fahre, auf 35 Watt-Birnen wechseln. Schont die Batterie und die Nerven der Dosenfahrer bei Nacht...


    Übrigens: Die Montage direkt am Rahmen passt super, sehr stabil (und ohne scharfe Kanten!) :dance:, nur sollte man damit keinen Umfaller haben :naughty:, sonst sind die Teile platt!

    Ok, alles klaro!


    Ohne L-Winkel anschrauben? Die Hawk-Nebler haben seitlich keine Befestigungsmöglichkeit. Und 90° drehen geht nicht, dann passt die Abstrahlrichtung nicht mehr => ständiges Blenden des Gegenverkehrs.


    Der Hinweis bzgl. scharfer Kanten find ich sehr wichtig - Danke! :clap: Möchte mir beim Sturz ungern den Unterschenkel aufkratzen lassen. Werde die Kanten so gut es geht vermeiden, abrunden/schützen. Auch für den TÜV, aber vor allem für mich!!!