Zitat von Spooky
seit dem Kauf lungert Sie ständig vor meiner Haustür rum und nötigt mich zum fahren.
Alles anzeigen
Ja, meine auch, echt ätzend! Bekommt wie ein kleines Kind alleine gar nichts auf die Reihe und braucht für jeden Scheiß den Fahrer.

Ich hab doch noch was zu meckern - das DCT!
Vor dem Verriss aber gleich die Klarstellung: Ich würde die NC jederzeit wieder mit DCT kaufen, Schaltkomfort und Schaltgeschwindigkeit sind einfach unschlagbar - aber ausschließlich im manuellen Modus.
Das Schaltverhalten im D- oder S-Modus ist meiner Meinung nach eher ein Witz.
Ich habe den Vergleich. Ich fahre einen Citroen Berlingo mit dem von der Fachpresse vielgescholtenen automatisiertem Schaltgetriebe (ETG) - also ganz sicher kein High End-Teil.
Man kann über dessen technisch bedingte Schalt- und Nickpausen denken wie man will, die Schaltstrategie und das sensitive Ansprechen des Steuergerätes auf Fahrsituationen allerdings ist über jede Kritik erhaben. Egal wie ich fahre, das Ding ahnt meine Wünsche voraus. Gehe ich nach Beschleunigung bis zum dritten Gang langsam vom Gas kommt der Vierte, mache ich das schneller bleibt der dritte drin (ich könnte ja Anhalten müssen). Genauso passt sich die Schaltstrategie sofort bei kleinsten Bergauf- oder Bergabpassagen an. Die Paddel am Lenkrad brauche ich eigentlich nicht.
Nach jetzt 10000 km DCT kann ich sagen: bei Honda geht das nur digital: Sparmodus oder Sportmodus, egal ob bergauf oder bergab, der Gang wird reingeknallt oder kommt gar nicht.
Modus D taugt wirklich nur zum Spritsparen oder Mitschwimmen im Berufsverkehr, mit vorsichtigstem Gaseinsatz, da passen die Anschlüsse dann. Modus S hat ständig zu niedrige Gänge drin (ganz gut auf Serpentinen bergab). Beide Stellungen berücksichtigen die Geschwindigkeit, mit der Gas gegeben wird, nicht oder nur widerwillig (in D dann mit komplettem Wechsel der Strategie auf S und der niedrige Gang bleibt nach dem Überholen erstmal 5 - 8 Sekunden drin) und scheinen keinen Input von irgendeinem Lagesensor zu bekommen.
Beschleunige ich z. B. in D bis in den 3. Gang und gehe dann SCHNELL und KOMPLETT vom Gas, weil die nächste Ampel gerade auf rot gesprungen ist, kommt trotzdem 2 Sekunden später Gang 4. Und das egal ob auf ebener Strecke oder bergauf/bergab.
Ich finde dieses simple Steuerverhalten ist ein Armutszeugnis für Honda. Die Doppelkupplung für Motorräder verfügbar zu machen ist sicher eine technische Meisterleistung. Ein Steuergerät auf dem Niveau vom Ende der 80er Jahre, in Zeiten, in denen jede Billigautomatik von Autos im unteren Preissegment adaptiver reagiert, halte ich aber schlicht für ein Frechheit.
Niedriger Preis der NC hin oder her. Bei den 1200er VFR-Modellen schaltet das DCT sicher auch nicht besser.
Mich persönlich stört das Ganze im Alltag zwar weniger, da ich mit dem DCT sowieso nur die Kuppelei vermeiden wollte aber nicht das Schalten. Ich hatte anfangs noch überlegt, ob ich mir den DCT-Fußhebel besorge, finde aber, dass es sich mit den Wippen links am Lenker ganz prima schalten läßt.
Irgendwo hatte ich wohl die stille Hoffnung, dass mich das DCT dann auf Dauer doch vom automatisch Fahren überzeugen kann. Ich sach mal so: Eher nicht.
Grüße