Beiträge von Uberg

    Bei meiner X DCT ist das Anfahren oder enge Achterfahren im Schritttempo kein Problem - Automatik halt.


    Doch schon bei 66 KmH, knapp 2000 Touren schaltet sie in den 6ten - habe heute länger dieses Tempo gehalten - sie klingt dabei untertourig doch ein Ruckeln/Poltern kann ich dabei nicht erkennen!


    Auch schaltet sie um die 1500 - 2000 Touren die Gänge, dabei klingt sie untertourig - nie gequält für mich angenehm ich mag das - doch eine kleine Drehung am Gas (bleibt, wenn man es vorsichtig macht, im selben Gang) und ruckelfrei entfaltet sich die Kraft/Drehmoment.


    Wie sich das mit einen Schalter verhält kann ich nicht nachvollziehen.........

    Die Jungs haben schon mit ihrem allgemeinen Text geantwortet.....


    Guten Tag,


    vielen Dank für die Eintragung Ihres Modells bei CarbonForBikes. Die Informationen helfen uns unmittelbar weiter, unsere Prioritäten bei der weiteren modellspezifischen Halterentwicklung anzupassen. Es zeigt sich schon für einige Modelle ein klarer Trend.


    Wir prüfen zudem mit Hochdruck, ob wir für Ihr Motorrad bereits kurzfristig durch leichte Modifikationen ein Haltermodell fertigen können.


    Zudem möchten wir Ihnen gerne erklären, warum es einige Zeit in Anspruch nimmt, bis wir Ihnen eine Rückmeldung bzgl. Ihres Modells geben können.


    Zur Anbringung des Festschmiersystems werden ausschließlich vorhandene Anbringungspunkte am Motorrad verwendet, z.B. die Befestigungspunkte des Kettenschutzes. (Nur in dem Falle ist auch keine Eintragung des Anbaus oder eine TÜV-Abnahme notwenig.) Zusätzlich muss zwischen Schwinge und Kette genügend Bauraum vorhanden sein und die Geometrie des Festschmiereinsatzes ist der Kettenlinie angepasst, um einen optimalen Abrieb zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.


    Leider unterscheiden sich die Schwingen der unterschiedlichen Modelle und zum Teil auch unterschiedlicher Baujahre des gleichen Modells zwar optisch häufig kaum, aber von den Anbringungspunkten und der Kettenlinie doch so stark, dass ein vollständig neuer Halter entwickelt werden muss.


    Anbei ein kurzer Abriss des Ablaufs Halterentwicklung:



    Bereitstellung eines Motorrades
    Ausmessen der Schwinge, der vorhandenen Befestigungspunkte, Vermessung des offenen Bauraumes (nach oben und seitlich), Bestimmung der Kettenflucht relativ zur Schwinge
    Entwicklung eines Prototypen unter Berücksichtigung der Betriebssicherheit und einer ausreichenden Torsionssteifigkeit sowie der ästhetischen Aspekte (möglichst wenig sichtbar integriert)
    Durchführung diverser Sicherheits- und Fahrtests
    Nach erfolgreichem Abschluss der Tests: Überführung des Prototypen in die Serienfertigung
    Fertigung der Komponenten


    Wir hoffen, dass Sie Verständnis haben, dass dieses Procedere einige Zeit in Anspruch nimmt und wir nicht sofort eine große Anzahl von neuen Haltern auf den Markt bringen können.


    Wir werden unmittelbar nach Abschluss der Funktionstests bekannt geben, welche Modelle künftig ebenfalls von uns bedient werden und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!


    Viele Grüße,
    Ihr CarbonForBikes-Team


    Denke man sollte direkt mit ihnen Kontakt aufnehmen um weiters zu besprechen - wer wohnt in dessen Nähe und treibt die Geschichte voran?????

    Habe den Jungs soeben auch eine Anfrage gesendet nach dem sie das Telefon nicht abheben.......! :?: :?: :?:


    Mal sehen ob und was sie antworten........


    Hat Irgendwer schon etwas genaueres in Erfahrung bringen können???


    Wenn wir eine "vor ab" Bestellung zu Stande brächten dann könnten die Jungs doch besser kalkulieren und würden das Teil produzieren!!!???


    Was sagt Ihr dazu :?: :?: :?: :?:

    Servus Rentner,
    Seit gut einem Jahr nutze ich SRC zum telefonieren und Radio hören - Hörqualität, automatische Lautstärkenanpassung, Bedienbarkeit - bin sehr zufrieden damit.


    Nein das Mikro kannst Du nicht an / abmontieren wie es Dir gefällt.


    Schöne Grüße
    Alex

    Das kenne ich von der DN-01 die ich vorher hatte. Schwarz ist zwar die tollste Farbe doch auch sehr sehr sensibel..............


    Habe genau aus diesem Grund die X in Silber genommen, ein weiterer Vorteil ist das man den Schmutz nicht so sieht :mrgreen:


    Hallo Phil!
    Meine X DCT ist heute angekommen, wenn morgen der Typenschein auch noch kommt dann kann ich sie anmelde......


    Hoffe auch das die Jungs vom HH meine "Extras" bis dahin angebaut haben.


    Schreiben wir uns kommende Woche zusammen, kann mir meine Zeit einteilen wie ich möchte!


    Grüße
    Alex

    Leute ohne die X DCT life gesehen oder probegefahren zu haben unterschrieb ich mitte Jänner den Kaufvertrag. Laut HH kommt sie in der Kw 18 doch dem war nicht so - da kamen nur die schwarzen X DCT in der Kw 20 dann die weißen und diese Woche (21) die silbernen, genau genommen nur 1 in Salzburg - MEINE :dance: (sie wurde diesen Montag in Belgien verladen) und in der Kw 23 werden die roten X DCT ausgeliefert!


    Ob im Herbst noch was kommt da ist sich der HH nicht so sicher.........


    So sieht's in Österreich aus!


    Schöne Grüße
    Alex