Sieht echt vernünftig aus!
Beiträge von holding_off
-
-
Zumindest der Tüv wird meine nie zu sehen bekommen. In drei Minuten ab.
Gruß h_o
P.S.: Bestmögliche Anschaffung für "Battle Scooter"-Freunde. Aber selbst wenn man darauf nicht steht, führt die geänderte Sitzhaltung dazu, dass der Lendenwirbelbereich entlastet wird. Das war bisher einer der wenigen Wermutstropfen am Integra.
-
Was hast Du dafür nicht kaufen können ?
-
Das ist ja ein drolliges Kerlchen!
8 Beiträge und röhrt schon wie ein Alter, weil das böse Motorrad eine doofe Tankanzeige hat, und überhaupt, der Händler ist doof, da muß das Krad doch ein Mist sein! Und alle hier auch!
Manchmal muß ich mich ja über Beiträge ärgern, aber darüber habe ich herzlich
Gruß h_o
-
Für Dich ist die Genauigkeit der Tankanzeige kaufentscheidendes Kriterium?
Jedem das Seine.
-
Die Karawane: eine Guzzi, eine alte und eine neue BMW, eine ktm sm-t und einen scharf gefahrenen Integra
-
Same procedure as last year. 10 Tage Ende Juni in den Seealpen.
-
Der Tacho ist nicht an sich defekt. Das Problem liegt darin, dass die Reservewarnung sehr hoch eingestellt ist, und der Tankfühler nur wenig gepuffert ist. Die Anzeige geht auf Reserve, wenn noch ziemlich viel Sprit im Tank ist. Und wegen der fehlenden Pufferung glaubt die Elektronik schon recht früh, dass dieser Stand erreicht sei. Das ist ärgerlich, man kann aber damit leben, wenn man die verbrauchte Spritmenge kontrolliert, denn die ist äußerst genau. Wenn Du also vollgetankt hast, kannst Du sicher davon ausgehen, dass Du 13 Liter verfahren kannst, egal was die Tankanzeige sagt.
Mein letztes Motorrad hatte überhaupt keine Tankanzeige, nur eine Reserveanzeige, die wie bei den NCs anfing die KM zu zählen ab dem erreichen der Reservemenge. Man merkt nach einiger Zeit, dass die Reichweite unter normalen Umständen überraschend wenig schwankt. Ist natürlich was anderes, wenn man ausnahmweise total anders fährt, zb. auf der Bahn eine Stunde lang volle Lotte durchzieht.
Gruß h_o
-
-
Hallo Rupert,
bleibt oben.
VG h_o