Nach 15.000 km auf dem Integra 750 würde ich sagen, dass DCT funktioniert nahe an der Perfektion. Ich fahre AB und Stadtverkehr in der Rush-hour und Alpentouren. Im Alltag ist "D" sparsam (ab und zu mal manuell runterschalten, damit es nicht ganz so wackelt. In den Bergen dann "S": Bergauf Dampf, bergab Motorbremse. Den Paß hinauf muß man in Spitzkehren ab und zu manuell in den ersten zurück, um das gepunktete Trikot zu sichern. Bergab habe ich jüngst auf 2500 km reinen Bergstrecken gerade zwei mal erlebt, dass das DCT in der Kurve unglücklich hochschaltet oder einen Lastwechselschlag produziert. DCT für mich 100% empfehlenswert, zumal es die Grenzen bei Drehzahlband und Leistung perfekt kaschiert.
Beiträge von holding_off
-
-
Einzelne Banken mußten gestützt werden weil ... griechische Staatsanleihen nicht zurückgezahlt wurden. Das Problem ist also nicht in der Bank irgendwo tief drin bei den fiesen Bonusbonzen entstanden, sondern deswegen, weil der Staat Geschenke verteilt hat, die er nicht bezahlen konnte.
-
Wir haben keine Bankenkrise, wir haben eine Staatsschuldenkrise. 2007 war eine Banken- und Staatsschuldenkrise. Bei der Rettung Griechenlands 2010 ging es ebenfalls nur vordergründig um Banken, im Kern aber darum dass Griechenland seine Staatschulden nicht zurückzahlen konnte.
-
Als nächstes wird es wieder ein Tank voll Super 95.
-
Hallo Docker,
vielen Dank für die Blumen, aber saubere Arbeit ist Dein Windschild. Meins habe ich nicht umsonst bei Einbruch der Dunkelheit mit dem Handy fotografiert!
Gruß h_o
-
Ich weiss zwar schon, was das wieder auslösen wird, aber nur um mit zwei Irrtümer aufzuräumen:
Dein Depot verursacht keine Kosten, weil es virtuell ist? Na dann gib die Aktien doch einfach irgendjemandem, der sie kostenlos für Dich aufbewahrt. Frag einen auf der Straße, ob er Dir umsonst die NC wartet. Warum soll IT kostenlos sein, nur weil sie von einer Bank betrieben wird? Banken haben höhere Kosten als jede andere Branche zur Erfüllung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
Die Bank will ja nur am Kunden reich werden? Stimmt. Genau wie Dein Bäcker, Dein Hondahändler, Dein Vermieter, Apple, Du bei der Arbeit, Dein Telefonanbieter, der TÜV, Schalke 04 und eigentlich jeder, der Teil der "freien" Wirtschaft ist. Und werden die Banken reich? Nein. Die Bankenbranche ist in D weniger profitabel als in annähernd jedem anderen Industrieland. Die Eigenkapitalrendite des Bankensektors in D krebst irgendwo um 3% herum. Ursache sind aber nicht die todsicher im nächsten Post herbeigeschrieene "Zockerei" (tatsächlich mussten in D in den letzen Jahren nur wenige über 2000 Banken nennenswerte Strafzahlungen leisten), sondern der extreme Wettbewerb, die ungünstige Zinslandschaft und nicht zuletzt die hohen Kosten. Der Bankangestellte ist im Schnitt auch nicht weniger verwöhnt als die Arbeitnehmer der Automobilindustrie, und die Filialen sind zu aufwendig. In den nächsten 10 Jahren wird in D unweigerlich ein massives Filialsterben einsetzen.
Falls Du Dich mal inhaltlich mit Banken auseinandersetzen möchtest, findest Du bei der Bundesbank sehr viel Zahlenmaterial, z.B. http://www.bundesbank.de/Navig…ik/Tabellen/tabellen.html
Viele Grüße h_o
-
Zitat von Werner-ED
Sieht wirklich gut aus!!!
Ich möchte im Sommer auch etwas mehr Wind spüren,
darum habe ich eine "alte" Scheibe einfach mit der Laubsäge abgeschnitten
etwas geschliffen, das war`s.
Gibt es eigentlich eine kleine (niedrige) Scheibe im Zubehör?
Gruß aus Erding
Werner_EDVielen Dank, wie gesagt, aus der Nähe fällt sie deutlich ab. Eine bestehende Scheibe zu kürzen ist sicher die asthetischere Version, hätte ich am liebsten, aber bei 420 Euro für die Originalscheibe war mir das deutlich zu steil.
Entweder so http://www.fabbriaccessori.com…?marca=2&modello=583&l=enoder eine Zubehörscheibe kürzen.
VG h_o
-
Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!
-
Sicher nicht - das habe ich auf die schnelle für die anstehende Alpentour gefrickelt. Wenn ich dauerhaft so fahren will, werde ich entweder eine kommerzielle Variante suchen, oder es noch mal, aber sehr exakt aus Polycarbonat bauen. Und vor dem Tüv -- puff!
Gruß h_o
-
Plexiglas HC 4 mm, montiert auf Bruudt.
Finish ist in der Wirklichkeit nicht ganz so gut - leicht wellig.
Funktion ist 1a - Keine Verwirbelungen, kein Dröhnen. Der Wind greift im oberen Brustbereich an.