Beiträge von holding_off

    Herrjemine. Ich kritisiere nicht, ich stelle fest, dass ein 21er, dass im Gelände große Vorteile hat, auf der Strasse mit steigender Geschwindigkeit immer unhandlicher wird, und es viel weniger Auswahl an Strassenreifen gibt.


    @ Juschka: Ja, bin ich schon gefahren. Auf der Strasse bestenfalls zweite Wahl. Schlapper Motor, schwache Bremsen, bockiges Fahrwerk. "Unzählig" fahren ausserdem BMWs und von mir aus Transalps oder CB1000F rum , aber ganz sicher nicht ATs. Abgesehen davon fahren tatsächlich unzählige Harleys durch die Gegend, und Du willst mir hoffentlich nicht erzählen wollen, dass es rationale Gründe gibt Harley zu fahren (Ich hab nix gegen Harley. Spätestens nach Sportler und Supermoto hätte ich auch eine in der Garage). Die Strassen sind auch voller SUV, die aller mehr verbrauchen, weniger Platz bieten, weniger komfortabel gefedert sind, langsamer und teuerer sind als die vergleichbaren Kombis, und trotzdem wollen alle sie haben. Der Kauf von Kfz ist nunmal nicht reine Kopfsache. Du hast gefragt, warum alle auf Gelände rumreiten, und ich habe Dir eine Antwort gegeben.


    @ Supersport: Fassung bewahren. Nur weil andere Deine Vorstellung vom Traummotorrad nicht teilen gibt Dir keine Entschuldigung dafür, beleidigend zu werden.


    Ich habe keine Widerstände gegen irgendwas an der AT, im Gegenteil: Ich finde sie super. Aber das herausragende Merkmal ist die Geländetauglichkeit, und das zwingt zu Kompromissen. Die darf man wohl benennen. Davon, dass später mal eine Strassenversion herauskommt (zumindest hoffe ich das) wir die neue AT nicht alltagstauglicher.

    Ein 21-Zoll Rad entwickelt aufgrund des größeren Durchmessers wesentlich höhere Kreiselkräfte, die das Motorrad bei schneller Fahrweise unhandlicher machen. Stollenreifen haben wesentlich weniger Traktion als Strassenbereifung. Der große Federweg wird auf Asphalt im Normalfall nicht benötigt, führt beim schneller Fahrweise aber zu starkem Eintauchen von Kurven. Nur wegen der anderen Ergonomie braucht man ja keine Geländemaschine, da gibt es Alternativen genug.


    Ich will natürlich auch nicht, das alle das gleiche Motorrad fahren, und die AT gefällt mir sehr gut. Aber verkauft wird sie mit den "Harte Männer quer durch Afrika" - Image (wie die ganzen GS Adventure auch, stimme ich Dir ganz zu). Nur sollte man sich im klaren darüber sein, dass man sich damit für die Strasse ein paar eindeutige Nachteile einkauft.


    Gruß h_o

    Weil Honda genau damit Werbung macht, und weil ein Vorderrad mit 21 Zoll, Stollenreifen und 200mm Federweg auf der Strasse mehr Nachteile als Vorteile hat?

    Diesen MTB-Pedelecs stehe ich sehr skeptisch gegenüber. Es gibt so schon ausreichend Stresspotential mit Fußgängern im Wald. Wenn jetzt noch mit Akku-Power das Durchschnittstempo um 15 kmh steigt, sind Sperrungen absehbar. Man muß nur nach Baden-Württemberg schauen, wo diverse Lobbytruppen heute schon ein faktisches Fahrradverbot auf allen Trails bewirkt hat. Es wird zwar meines Wissens nicht durchgesetzt , aber der MTBiker hat automatisch verloren, wenn es mal Stress gibt, und der Versicherungsschutz steht auf tönernen Füßen.


    Ok, der mußte sein. Haut mich! 8-)


    VG h_o


    Für den Integra, weil ich als März-bis-Oktober-Fahrer mit einem Auge nach einem Roller suchte, und auf den Integra stieß. Mir waren Wind- und Wetterschutz wichtig, ausserdem finde ich das Wolfim Schafspelz-Feeling witzig. Wenn Du nicht so sehr am Wetterschutz hängst, würde ich mir die X sehr genau anschauen. Ich bin zwei gefahren, und würde sagen, dass Handling ist schon besser als beim Integra. Dazu das legendäre Gepäckfach und etwas geringere Wartungskosten. (Ich würde mir trotzdem wieder den Integra kaufen)


    VG h_o

    Na ja. Ich würde als Verantwortlicher beim Launch eines neuen Modells dem gierigen Publikum auch keinen Anlaß geben, die Kaufentscheidung erstmal aufzuschieben. Dass Honda einen komplett neuen Motor entwickelt und dann in nur einem Modell einsetzt scheint mir unwahrscheinlich.