Nur befasst sich de r Kommentar mit etwas, von dem nicht die Rede ist, nämlich der Abschaffung des Bargelds. Die Unterstellung, auf eine Begrenzung folge unausweichlich die Abschaffung ist genauso wie die Behauptung, die Einführung von Verkehrsregeln führe zwingend zum Verbot des Individualverkehr.
Beiträge von holding_off
-
-
Genau genommen geht es auch nicht um jeden Cent, sondern um mehr als 500000 Cent ...
-
Glückwunsch. Bestes Motorrad der Welt in der besten Lackierung der Welt.
-
Zitat aus der FAZ von heute:
"[Urteil des BGH aus 1988] Darin heißt es, dass ein Polizist niemals auf einen Menschen schießen dürfe, der nur „seiner Anhalteverfügung“ nicht nachkomme, wenn nicht „die ihm bekannten Gesamtumstände auf eine erhebliche Gefährdung der öffentlichen Sicherheit hindeuten, wenn der Grenzgänger unkontrolliert entkommt“. Durch die unerlaubte Einreise eines Asylbewerbers ist die öffentliche Sicherheit nicht „erheblich“ gefährdet. Damals stellte der BGH klar: Paragraph 11 des UZwG bezweckt die Sicherung der Grenze „vor besonders gefährlichen Tätern“.
-
Das ist eine an den Haaren herbeigezogene Scheindiskussion. Selbst Frau Petry will sicher nicht aus einem MG-Nest heraus Migranten niedermähen, so wie das jetzt gehypt wird.
Es zeigt aber, dass a) das AfD-Personal noch aus ziemlichen Amateuren besteht, dass sie sich so aufs Glatteis locken lassen, und b) die AfD-Führung leider keinerlei Hemmungen hat, am ganz rechten Rand zu fischen. Bei Höcke liegt der Verdacht nahe, dass er tatsächlich schon im rechtsradikalen Bereich unterwegs ist.
-
Falls Du tatsächlich einen fabrikneuen Integra tricolor für 6500 bekommst, wirst Du mit den mit Abstand billigsten Preis aller hier im Forum fahrenden (neuen) 750er haben. Hier gibt es meiner Einschätzung nach nicht wenige, vor etwas mehr als einem Jahr noch über 8.000 Euro bezahlt haben.
-
Bei meinem Rehoiler hatte ich (am Vorgängermotorrad) die Frequenz bei ca. 5 km; dabei förderte die Pumpe (eine Ölpumpe aus einer Standheizung) einen reichlichen Tropfen.
VG h_o
-
Wieso? Man wird doch wohl darauf hinweisen dürfen, dass der angestrebte Zugewinn an Komfort durch einen Kettenöler bei der hier verfolgten Lösung, nämlich extrem teurer Öler in Verbindung mit Einbau durch eine Werkstatt, unwirtschaftlich ist. Wenn es darum geht, keine Mühe mit der Kette zu haben, erreicht man das bei diesen Eckdaten einfacher und billiger durch häufigeren Kettenwechsel.
-
Ich bin zwar auch Freund von Kettenölern, aber bei 270 Flocken für den Öler plus geschätzt 120 oder mehr für den Einbau würde ich meine Kette lieber gar nicht mehr pflegen und dafür alle 12000 bei Service wechseln lassen. Das kommt auch nicht teurer.
-
Mal wieder ein kleine Meldung für die Integrationsoptimisten ...