Beiträge von holding_off

    Hallo Alex,


    ich bin bislang noch keinen starken Roller (>30PS) gefahren, aber in den Vergleichstests zwischen Int 700 / Tmax / C6xx wurde gerade bei der Anfahrbeschleunigung immer darauf hingewiesen, dass das DCT vom Start weg ohne einschleifen voll zupackt und der Int daher in der Stadt immer vorne weg sei. Insgesamt waren die Tests für den C6xx ja immer des Lobes voll was Motor und Fahrwerk angeht (ausser, dass er wohl extrem laut sein muss), aber wenn man die Foren liest - und hier vor allem ausländische, denn im deutschen BMW-Roller-Forum merkt man schon eine Wagenburgmentalität - muss das Ding in der Praxis eine Katastrophe sein.


    Letzlich sind es (für mich) allesamt Schiffe mit >200 KG, Vollverkleidung und Automatik, egal was technisch darunter steckt. Und da mag der BMW in einzelnen Punkten z.B. beim Stauraum die Nase weit vorne haben, und in der Summe vielleicht ein bisschen besser sein, aber einen Preisunterschied von fast 4000 Euro oder 50% wird das nur für die absoluten Fans rechtfertigen. Mich hätten vor allem die Meßwerte im direkten Vergleich interessiert.


    VG h_o

    Einen nennenswerten Unterschied kann ich nur bei Punkt eins sehen, aber ich will gar nicht in die Wertung einsteigen; das kann jeder für sich selbst. Aber deswegen sind sie ja nicht unvergleichbar, außerdem hätten mich die Meßwerte für den Integra interessiert. Und nochmal: Der Preisunterschied für letztlich sehr ähnlich Fahrzeuge ist einfach so gigantisch, den bekommt man einfach nicht wegdiskutiert.

    Ich rätsele, ob
    a) Honda zu den Test keinen neuen Integra parat hatte
    b) der Test absichtlich so terminiert wurde das a) eintritt oder
    c) Motorrad ihn aus Rücksicht auf BMW einfach weg gelassen hat.
    Es hätte mich schon interessiert wie das ausgeht, denn bei den Fahrleistungen hätte der BMW wahrscheinlich die Nase leicht vorn gehabt, bei Fahrwerk und Bremsen hätten sie es schon passend gemacht, aber bei 4000 Euro Unterschied im Neupreis wäre der Test für BMW trotzdem nicht mehr zu retten gewesen...

    Falls hier auch Fragmente zulässig sind ...


    ... ein kleiner Abschnitt einer Tagestour vorbei am Lac de Castillon. Das vorneweg ist ein Integra, das Kamerafahrzeug eine GS. Die Einblendungen vibrieren etwas, da das Video erst nachträglich stabilisiert wurde. Gefilmt mit einer Garmin Virb.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    VG holding_off

    Nicht, dass ich TTIP befürworten würde ( die Inhalte werden ja geheim verhandelt und man erfährt nicht viel darüber) aber ich wundere mich schon dass alle davon ausgehen, dass ein Außenhandelsabkommen gerade für die Volkswirtschaft schädlich sein wird, die den größten Außenhandelsüberschuss der Welt hat.

    Wobei die Geschichte mit dem Richter und dem Polizisten zumindest so gar nicht stimmen kann, denn die Justiz und die Polizei (Exekutive) sind organisatorisch streng getrennt. Der Strafrichter kann einem Polizisten (der im Verfahren immer nur Zeuge ist) keine Anweisung zur Vernichtung von Akten o.ä. erteilen. Das könnte vielleicht der Staatsanwalt, aber nicht der Richter.

    für 2,75€ bekommt man 2000 Blatt; für 5000 Euro also ca. 3,6 Mio Blatt. Bei einem Verbrauch von 6 Blatt pro Schuß und gesunden 2 Stuhlgängen am Tag kann ich also in einem einzelnen Erwerbsvorgang den Bedarf von 830 Jahren decken. Das reicht mir an Privatsphäre.