Bei der heutigen Energiedichte in Akkus ist es wirtschaftlich, aber auch praktisch unmöglich, in europäischen Städten die zur Ladung notwendige Infrastruktur einzurichten, wenn alle Kfz elektrisch betrieben wären, da zu viele Ladestationen erforderlich sind. Der Umbau von allen Laternen zu Ladestationen. Na, das wäre ein Spass!
Diesel hat eine mehr als 50x höhere Energiedichte (Energie/Masse) als Li-Akkus. Erst wenn E-Kfz wesentlich seltener an die Dose müssen, können sie Verbrennungsmotoren komplett ersetzen. Bisher: Reine Subventionssammler und Spielzeug für Kinderlose oder Bestverdiener.
Zuletzt: Wann laden denn die Autos? Nachts, in der Garage vor dem Einfamilienhaus. Da scheint die Sonne aber nicht. Woher dann den Strom nehmen: Genau ... aus den Kohlekraftwerken. Denn nachts läuft kein Gaskraftwerk. Und die AKW knipsen wir vorbeugend schon mal aus. Einen schönen Gruß an die Umwelt.