Beiträge von Doc Savage


    Genau das gleiche gilt für mich beim 2-Rad. Das war der Grund warum ich 12 Jahre Maxi-Roller gefahren bin. Aber jetzt gibt es ja die NC mit DCT-Getriebe :)

    Mir persönlich geht die Grüßerei z.t. fürchterlich auf die Nerven. Ich habe auch das Gefühl, das sich die Motorraddichte in den letzten 20 Jahren verdreifacht hat und man vor lauter Grüßerei das Fahren an sich kaum mehr genießen kann. Allerdings bin ich ein höflicher Mensch und grüße selbstredend zurück, falls mir die Hand zum Gruße entgegengebracht wird.


    Aber im Grunde ist die ursprüngliche Grußkultur der Biker doch völlig verwässert.....
    Da wird schon mal obercool in Schräglage/Kurve die Hand gehoben oder auch gern über 4 Spuren und Mittelleitplanke hinweg. Kaum einer weiß noch, das (wenn vorhanden) die/der Sozia zu grüßen hat und nicht der Fahrer.... usw. Dazu kommen noch die Murmeltiere untereinander. Enduros grüßen keine Sportler, Sportler keine Tourer, HDler grüßen nur untereinander, BMWler gar nicht ect. pp.


    Wichtig ist doch nur eines: Falls man einen Biker mit Panne sieht, hält man an und bietet seine Hilfe an. Das ist doch wohl das mindeste, denn man hofft doch auch auf Hilfe, falls es einen mal selbst erwischt. Das erinnert mich an eine kleine Anekdote: Kleines Kuhkaff in der Dämmerung. Ich machte einen Stop um von Sonnen- auf Klarsichtbrille zu wechseln. Plötzlich hielt neben mir ein Radfahrer, gab sich als Motorradfahrer zu erkennen und bot seine Hilfe an, weil er eine Panne vermutete. So muss das sein :clap:


    Für Drängler habe ich eine für mich perfekte Methode gefunden:
    Tempo raus, Blinker rechts und mit der linken Hand durchwinken. Kurze Zeit später dann, an der roten Ampel stehend, grinsend mit der rechten Hand nochmal winken. :mrgreen:


    Doc

    Ist vielleicht keine Absicht, manch einer ist einfach nur des Zitierens nicht mächtig. Ich Kenn das Phänomen auch aus anderen Foren.


    Weil der Glaube an deiner Ernsthaftigkeit zum Thema inzwischen etwas gelitten hat.


    Doc