Geht los, versprochen!
Beiträge von Hesl
-
-
Drehmoment der NC im Vergleich zur cb600f gibt's auf dieser Grafik:
http://liveimages.carsales.com…ge5730841423600661458.jpg
Sie zeigt vor allem, dass das Drehmoment praktisch über den gesamten drehzahlbereich (und schon sehr früh) nahezu unverändert anliegt...
Edit: Hab noch eine interessantere Grafik gefunden:
-
Glückwunsch - sieht doch alles gut aus!
Immer gute Fahrt mit deiner S! -
Heute bei strahlendem Sonnenschein die Batterie eingebaut. Für Dienstag ist trockenes, aber kaltes Wetter angesagt. Da werde ich auf jeden Fall 1 Runde drehen
Wird Zeit, dass der Winter sich ganz verabschiedet.
-
-
-
Ich freu mich drauf!
(und auf die Currywurst)
-
Mannomann, jetzt siehst du ja noch besser aus!
-
Zitat von Marco_BS
Ich musste aber noch zusätzlich die zwei Schrauben der Bremshebelbefestigung lösen und den nach unten drehen, sonst hätte ich die Schraube vom Bremshebel wegen der beiden darüberliegenden Kabel gar nicht herausbekommen.
Ich hab die gleichen Hebel eingebaut und an der Stelle die beiden Führungen der (Gas-) Bowdenzüge gelockert, damit ging's auch und es war unproblematisch.
Zitat von Marco_BSDie Leitung von der Kupplung habe ich übrigens nur sehr schwer (trotz Entlasstung durch die Rändelschraube) herausbekommen. Noch dazu war um das Ende dieser Leitung bei mir noch so ein durchsichtiges Plastikteil drüber, das mir beim rausziehen zerbrochen ist. Ich habe die Leitung dann ohne dieses Teil in den neuen Hebel gebaut und hoffe, dass das keine lebensverkürzende Relevanz hat.
Bei dem Einbau habe ich lieber mit einem Hammerstiel den Kupplungshebel am Kupplungsgehäuse nach vorn gedrückt und dort den Bowdenzug ausgehängt. Damit hat er oben am Hebel keinen Zug mehr und kann einfach aus- und wieder eingebaut werden. Wenn der neue Kupplungshebel eingebaut ist, einfach mit besagtem Hammerstiel den Hebel wieder nach vorn drücken und den Zug wieder einhängen. Übrigens muss man dann auch das Kupplungsspiel nicht oder nur minimal einstellen.
-
Nachdem in die Handschuhe in der "Motorrad" als beste Allround-HAndschuhe 2015 getestet wurden, habe ich mir die Alpinestars Vega Drystar gekauft. Gab's bei http://www.fc-moto.de/ Machen einen guten Eindruck! Vor allem sollen sie wasserdicht sein... Bin gespannt!