Beiträge von Hesl

    Ich habe gerade nach einem Jahr und rund 13.200 Kilometern einen neuen Satz MPR4 bestellt. Termin für das Aufziehen der Reifen beim Freundlichen habe ich auch schon, bis dahin werden die alten Reifen - je nach Wetter - bis knapp 14.000 Kilometer runter haben.


    Ich bin bei der Laufleistung hoch zufrieden mit dem PR4. Auf trockener Straße immer reichlich Grip, auf nasser Straße - was ich versuche zu vermeiden - auch immer ein sicheres Gefühl. Inzwischen haben beide Reifen eine mit der Hand deutlich fühlbare Kante (was in Schleswig-Holstein nur schwer zu vermeiden ist....) und krasse Sägezahnbildung vorne und hinten. Beides kann ich aber im Fahrbetrieb nicht spüren.


    Eigentlich hat der Reifen noch genug Profil (3 mm in der Mitte), aber ich habe so langsam das Gefühl, dass er etwas weniger spurtreu wird. Und bevor ich mich mal langmache, kann ich nach der Laufleistung dann gerne mal neue Schlappen aufziehen.


    Mein Fazit: Ein sehr geiler Touren-Reifen. :clap: Ich hab keinen Grund, einen anderen zu probieren, bin rundum zufrieden.

    Ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass man immer nur ein Update starten soll - also wenn zwei angeboten werden (z.B. neue Software-Version und Karten-Update), die Updates einzeln und nacheinander aufspielen. Läuft bei mir ganz gut (wobei die anderen Tips von Gismino auch beachtet werden...)

    Nach vier Jahren kann ja auch die Batterie mal den Geist aufgeben... Ich würde -wie schon oben gesagt - die Schrauben an den Polen festziehen. Wenn's dann nicht besser ist, Batterie ausbauen und mal ne Nacht laden. Am besten bei der Gelegenheit einen Motorrad-Kumpel bitten, dass es dir mal eben seine Batterie leiht und mit der geliehenen Batterie probieren.


    VG, Hesl


    Na gut, Brasilien und Argentinien fehlen, aber insgesamt ist die EM imho der hochwertigere Wettbewerb. Ich freu mich auf das Turnier!

    Ehrlich gesagt, wenn es mir darum ginge, wie meine Arbeitskollegen oder sonstwer mein Mopped finden, hätte ich mir sicher ein anderes gekauft. Wie die die NC finden ist mir sowas von Mumpe, das kann ich kaum beschreiben.


    http://fsz-lueneburg.de/index.htm


    Wie gesagt: ADAC Lüneburg.


    Grüße, Hesl


    Hi Piet,
    Antwort hier aus dem Forum: "bei eingeschalteter Zündung den Gesamtkilometer aufrufen und die Taste A 2 Sekunden
    oder länger gedrückt halten die Hiss-Anzeige blinkt ein Mal.Die Zündung ausschalten.so kannst du die Hiss Anzeige An und Ausschalten. :mrgreen:" Haste das mal probiert?

    Hi Frank,
    Die V-Trek Hebel die du verlinkt hast kannst du nehmen. Ich habe auch v-Trek Hebel und bin super zufrieden damit. Allerdings bemängeln manche, dass sie lockerer sitzen als die originalen oder die von LSL. Mich stört's nicht...
    Ansonsten ist es wichtig, dass du entweder die original-Hebel anbaust oder welche mit ABE für dein Mopped. Sonst kannst Ärger bekommen - beim TÜV sowieso, aber auch bei Verkerhskontrollen oder im Falle eines Unfalls. Es erlischt nämlich imho die Betriebserlaubnis des Moppeds...
    Greetz, Hesl