Hallo Thomas,
auch von mir erstmal Glückwunsch zum Mopped!!!!
Ansonsten: So wie es Matthifant beschrieben hat, ist es sicher die professionellste Lösung. Ich habe eine Lösung gewählt, die zunächst etwas platt daherkommt, aber eine Menge Vorteile hat (imho). Ich habe nämlich ein kleines Loch gebohrt in die Abdeckklappe für die Batterie und habe das Anschlusskabel dort hindurchgeführt (und auf der "anderen Seite", also Batterieseitig, einen Achterknoten in das Kabel gemacht, so dass nach dem Anschluss kein Zug entstehen kann). Dann habe ich das Kabel mit einer zwischengeschalteten Sicherung an geschaltetes Plus und an Minus angeschlossen (wo genau weiß ich im Moment gar nicht mehr, falls Du meine Lösung nachbauen willst, würde ich nochmal nachgucken und evtl. Fotos machen).
Diese Lösung hat folgende Vorteile:
(1) Die Ram-Halterung habe ich, wie es sich gehört, am Lenker angeschraubt. Die kann man natürlich klauen, aber das ist mit Aufwand verbunden.
(2) Die weiteren Teile (Ram-Verbinder und Halterung) habe ich normalerweise im "Kofferraum" liegen. Dabei muss ich nicht jedesmal den Stecker für den TomTom-Halter vom Ladekabel trennen. Der Stecker erscheint mir persönlich nämlich die Schwachstelle zu sein. Falls der Helm ins Fach soll, kann man ja die Tomtom-Teile in den Helm legen - kein Problem. Wenn ich das Tomtom brauche, muss ich nur eben den Halter anschrauben; bei einer Pause wieder abschrauben und ins Helmfach - fertig.
(3) Bei der Nutzung des Navis kann man das Kabel ruhig mit der "Kofferraum-Klappe" einquetschen - da passiert nix. (Das würde man übrigens auch mit dem USB-Ladekabel machen, wenn man - wie viele NC-Fahrer, ich auch
- die Steckdose im Helmfach hat).
(4) Wenn man das Navi nicht braucht (was ja, wenn man ehrlich ist, meistens der Fall ist) ist außerhalb des Helmfachs bzw. am Lenker außer der Ram-Halterung nichts vom Navi zu sehen. Und: Man muss kein Kabel mit dem Anschluss-Stecker in der Nähe der Navi-Halterung anbauen oder verstauen.
(5) Wenn man denn Batteriefach-Deckel mal aufmachen muss, ist das Kabel kein Hindernis, denn an der "Außenseite" ist ja noch reichlich Kabel vorhanden, dass man durch das Loch ziehen kann, so dass man den Deckel auf dem Lenker ablegen kann, ohne das Navi-Stomkabel abbauen zu müssen.
Ich hoffe, ich hab's einigermaßen erklären können...
Sonst einfach nachfragen!
Greetz, Hesl