Beiträge von Hesl

    Ich kann nur sagen: Fahrt vorsichtig und rechnet mit den Fehlern der anderen. In den letzten Tagen gab es so irre viele Meldungen von tödlich verunglückten Moppedfahrern, vor allem gab's einige Unfälle mit ab- oder einbiegenden Treckern... :(


    Natürlich ist es Sch..., wenn andere Verkehrsteilnehmer nicht blinken oder fahren wie die Penner. Aber es hilft einem nicht, dass man selber alles korrekt gemacht hat, wenn man von so einem Vollpfosten umgemangelt wurde und kaputt auf dem Asphalt liegt.


    So isses - deutlich weniger Kurven hier im Norden... Deshalb auch die Kante im Reifen, obwohl ich praktisch nie Autobahn fahre. Aber insgesamt hängt der Verschleiß sicher auch mit der sonstigen Fahrweise zusammen (Beschleunigung und häufiges/starkes Abbremsen) und wird durch viele Kurven dann noch verstärkt. :shifty:

    Aus meiner Sicht kannst du die beiden Moppeds nicht miteinander vergleichen. Die CB braucht drei Dinge : Drehzahl, Drehzahl und Drehzahl. Die muss man echt hochdrehen, und natürlich macht es auch Spaß, das Teil auf 10000 Touren hochzufahren. Aber das ist etwas völlig anderes als die NC mit ihrem Dieselartigen Motor, bei dem schon bei 2200 Touren richtig Drehmoment anliegt.


    Es geht letztlich nicht wirklich um Helmfach oder nicht oder ums Aussehen, sondern um die Art und Weise, wie du Motorrad fahren willst.

    Hallo Thomas,
    auch von mir erstmal Glückwunsch zum Mopped!!!!


    Ansonsten: So wie es Matthifant beschrieben hat, ist es sicher die professionellste Lösung. Ich habe eine Lösung gewählt, die zunächst etwas platt daherkommt, aber eine Menge Vorteile hat (imho). Ich habe nämlich ein kleines Loch gebohrt in die Abdeckklappe für die Batterie und habe das Anschlusskabel dort hindurchgeführt (und auf der "anderen Seite", also Batterieseitig, einen Achterknoten in das Kabel gemacht, so dass nach dem Anschluss kein Zug entstehen kann). Dann habe ich das Kabel mit einer zwischengeschalteten Sicherung an geschaltetes Plus und an Minus angeschlossen (wo genau weiß ich im Moment gar nicht mehr, falls Du meine Lösung nachbauen willst, würde ich nochmal nachgucken und evtl. Fotos machen).
    Diese Lösung hat folgende Vorteile:
    (1) Die Ram-Halterung habe ich, wie es sich gehört, am Lenker angeschraubt. Die kann man natürlich klauen, aber das ist mit Aufwand verbunden.
    (2) Die weiteren Teile (Ram-Verbinder und Halterung) habe ich normalerweise im "Kofferraum" liegen. Dabei muss ich nicht jedesmal den Stecker für den TomTom-Halter vom Ladekabel trennen. Der Stecker erscheint mir persönlich nämlich die Schwachstelle zu sein. Falls der Helm ins Fach soll, kann man ja die Tomtom-Teile in den Helm legen - kein Problem. Wenn ich das Tomtom brauche, muss ich nur eben den Halter anschrauben; bei einer Pause wieder abschrauben und ins Helmfach - fertig.
    (3) Bei der Nutzung des Navis kann man das Kabel ruhig mit der "Kofferraum-Klappe" einquetschen - da passiert nix. (Das würde man übrigens auch mit dem USB-Ladekabel machen, wenn man - wie viele NC-Fahrer, ich auch :D - die Steckdose im Helmfach hat).
    (4) Wenn man das Navi nicht braucht (was ja, wenn man ehrlich ist, meistens der Fall ist) ist außerhalb des Helmfachs bzw. am Lenker außer der Ram-Halterung nichts vom Navi zu sehen. Und: Man muss kein Kabel mit dem Anschluss-Stecker in der Nähe der Navi-Halterung anbauen oder verstauen.
    (5) Wenn man denn Batteriefach-Deckel mal aufmachen muss, ist das Kabel kein Hindernis, denn an der "Außenseite" ist ja noch reichlich Kabel vorhanden, dass man durch das Loch ziehen kann, so dass man den Deckel auf dem Lenker ablegen kann, ohne das Navi-Stomkabel abbauen zu müssen.
    Ich hoffe, ich hab's einigermaßen erklären können... :geek: Sonst einfach nachfragen!
    Greetz, Hesl

    Die große (und teure) Inspektion (12000, 24000, 36000...) macht man natürlich nur, wenn sie dran ist. Nach Ablauf der Garantie und wenn man selber kein Schrauber :ugeek: ist, kann es, meine ich, nicht schaden, einmal im Jahr den Freundlichen oder freien Moppedschrauber draufgucken zu lassen. Dabei geht's ja nicht nur um den Ölwechsel, sondern auch um Kettendurchhang, Abnutzung von Kette/Ritzel/Kettenblatt, Undichtigkeiten an Motor und Bremsanlage, Zustand Bremse/Klötze und und und.

    Vielleicht war ich es ja auch, der dir entgegen kam ... Ich (rote X) hatte die beste Sozia der Welt hinten drauf und fuhr zusammen mit einem Freund (F700 GS) dorthin... So gegen 11.30 Uhr sind wir dort angekommen.

    Ich habe mir jüngst eine Action cam - ein GoPro-Klon von Maozua :lol: - gekauft. Ich wollte mal sehen, was man damit so machen kann, wobei ich keine Ahnung vom filmen und schneiden habe. Das ist das Teil:
    https://www.amazon.de/MAOZUA-W…d-Schwimmen/dp/B015FNZDQW


    Ich finde das Ding ziemlich gut: super-einfache Bedienung, die Bilder sind nicht schlecht, der Klang allerdings ist Grotte. Beispiel:


    https://youtu.be/uCnl2IPXJs8


    Man kann auch damit fotografieren, die Bilder sind allerdings sehr Weitwinkelmäßig mit stürzenden Linien. Kostenpunkt 55 Euro mit WiFi (damit kann man Bilder und Videos ganz einfach aufs Handy / Tablet laden). Für meine ersten Versuche reicht das erstmal völlig aus.