Ich wäre dann um 10 Uhr an dem wunderbar idyllischen Motorradtreff Bockhorn.
Freue mich auf ein Wiedersehen mit Pietn und bin gespannt auf Deine Route!
Bis dann,
Hesl
Ich wäre dann um 10 Uhr an dem wunderbar idyllischen Motorradtreff Bockhorn.
Freue mich auf ein Wiedersehen mit Pietn und bin gespannt auf Deine Route!
Bis dann,
Hesl
Die Tasche hat vorn und hinten je zwei Gurte mit Schlaufen, die man am Mopped festmacht -die vorderen soll man an den Soziusfußrasten befestigen, die hinteren an Gepäckhaken, die ich aber nicht habe. Ich nehme in diesem Fall die Soziusgriffe. Die Gurte haben jeweils Clips zum Befestigen der Tasche, so dass man zum Tanken nur die vier Clips lösen muss und dann die Tasche abheben kann.
Ich hoffe, dass sie durch ihre spezielle Form nicht nach einer Seite wegrutscht. Ich hatte mit meiner bisherigen Tasche trotz Rokstraps das Problem, dass sie sich im Laufe der Fahrt immer zu einer Seite verschoben hat. (Ist zwar nie was passiert, aber irgendwie fasst man dann immer nach hinten um zu prüfen, ob noch alles i.O. Ist...)
Greetz...
Heute ist mein Drybag 700 von SW Motech angekommen ... Polo hatte mir einen 20%-Gutschein geschickt, und da konnte ich nicht widerstehen (kostete also noch 103€). Macht einen super-guten Eindruck.
http://shop.sw-motech.com/cgi-…cktaschen&typid=264755396
Heute Abend um kurz nach 19 Uhr auf der B75 zwischen Lübeck und Reinfeld ... Ich bin hinter dir gefahren und mit dir in Richtung Wesenberg abgebogen. War eine X mit OD-Kennzeichen mit Koffern und Topcase... Jemand von hier???
Ich habe die hier:
https://www.amazon.de/Interpho…fRID=K88G8P0THZNXHX1PPQJ8
Ich bin mit den Teilen recht zufrieden. Für das Geld kann man natürlich keine überragende Soundqualität erwarten, aber immerhin. Auch das Anschluss an Handy und/oder Navi (TomTom Rider 40) funktioniert ohne Probleme. Klar: Es geht nur das eine oder das andere, also entweder Intercom mit der Sozia oder einem anderen Fahrer oder Bluetooth-Verbindung zu Handy und Navi. Helm-Anbau war problemlos (an meinem Nolan und dem LS2 meiner Frau).
Nach meiner Ansicht sind alle diese Teile, die so aussehen, gleich. Mir ist mal eines der ursprünglichen Geräte kaputtgegangen, habe dann eines von FreedConn nachgekauft und es passte 100prozentig mit dem anderen Zusammen. Auch die Anleitung war exakt die gleiche.
HTH, Hesl
Hätte schon Lust dazu! Wenn's denn passt, bin ich dabei.
LG!
Ich habe einen Nagel in meinen Hinterreifen gefahren. Zum Glück hat mein freundlicher
schnell einen neuen Pilot Road 4 bestellt und zwei Tage nach meinem Anruf heute den Reifen gewechselt. Der alte Hinterreifen sah nach 8000 Kilometern noch gut aus, der hätte mindestens noch 4000 gehalten
.
Shit happens.
Ich hatte diese Woche die 36.000er Inspektion bei meinem freundlichen HH in Bad Oldesloe. 255 Euro für alles (davon allein rund 50 Euro für Öl und Ölfilter ). Als Leihfahrzeug (für 12,50 Euro...) gab's eine brandneue X-ADV, die ich bis zum nächsten Morgen hätte fahren können (leider passte mir das terminlich nicht und so bin ich nur etwa 50 Kilometer damit gefahren; wen's interessiert: http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=120&t=9228&start=350).
Ich finde das völlig in Ordnung.
Mein freundlicher HH hat mir heute für die Zeit, während meine X die 36000er Inspektion bekommt, einen niegelnagelneuen X-ADV zur Verfügung gestellt. Leider konnte ich heute nur weiter zur Arbeit und wieder zurück fahren, insgesamt rund 50 Kilometer. Ein paar Eindrücke:
* Sitzposition für mich (1,93) gut, wenn auch ungewohnt. Fehlender Knieschluss ist zunächst unschön, aber das legt sich rasch. Relativ breiter Lenker für mich angenehm. Sehr gut: die einstellbare Scheibe! Die schon öfter angesprochene Breite des Rollers fordert tatsächlich relativ lange Beine. Sitzbank für meinen Hintern sehr angenehm; die Sitzhaltung mit den Füßen weit vorne hat bei mir aber relativ schnell zu leichten Rückenschmerzen geführt.
* Display gut und informativ, allerdings am besten abzulesen, wenn die Sonne von hinten kommt. Ansonsten hat sich immer eine helle Stelle meiner Jacke im Display gespiegelt - das macht das Ablesen nervig. Die wichtigste Info, nämlich das Tempo, ist aber auch dann gut zu erkennen.
* Motor ist gut und zieht gut durch. Getriebe schaltete noch recht hart, vor allem in den kleineren Gängen. Das mag sich ändern, wenn er ein bisschen eingefahren ist und das erste Öl gewechselt ist. Weil der X-ADV wirklich erst ein paar Kilometer runter hatte, habe ich ihn nur im D-Modus und nicht brutalstmöglich gefahren. Reicht aber auf der Landstraße trotzdem locker zum Überholen. Auspuff-Klang ist m.E. recht laut und echt kernig.
* Erstaunlich ist der sture Geradeauslauf - am Anfang hatte ich fast Bedenken, ob ich ihn überhaupt rechtzeitig vor Kurven eingelenkt bekomme. Riesenunterschied zur X, die ja schon den Gedanken an eine Kurve zum Anlass nimmt, Neigung aufzunehmen. Wenn der X-ADV aber erstmal in der Kurve liegt, kann man sehr schöne Linien fahren.
* und abschließend: Alle (!) Moppedfahrer, die mir entgegen kamen, haben gegrüßt. Offenbar sieht das Teil von vorne so sehr viel mehr nach Motorrad als nach Roller oder was auch immer aus
Ich bin froh, dass ich ihn mal fahren konnte, finde ihn auch irgendwie witzig und auf seine Art gut - weiß aber nun, dass das nichts für mich ist (die mehr als 11000 € würde ich dann doch lieber in eine Africa Twin ohne DCT investieren!). Allen X-ADVlern weiter viel Spaß mit dem Teil!