Beiträge von Hesl

    Hi novaar,
    Ich habe derzeit den dritten Satz Michelin Pilot Road 4 drauf. Laufleistung lockere 12000 km. Ich fahre auch nur Straße und mag den Reifen sehr, wobei es mir wichtig ist, dass auch die Haftung bei Nässe gut ist falls es doch mal sein muss. Werde auch beim nächsten Wechsel dabei bleiben. Kosten mit Montage rund 300 Euro.
    Greetz, Hesl
    PS: ist irgendwie aber auch eine Glaubensfrage, es gibt ja auch jede Menge Reifenthreads hier. Am Ende wirst du nicht umhinkommen, eigene Erfahrungen zu machen...

    Hallo Marble,


    Ich habe diese Fußrasten verbaut:
    https://gsg-mototechnik.de/


    Ich habe den 30mm-Satz eingebaut und die Rasten gerade nach unten angesetzt (man kann sie in - ich glaube - acht Positionen ansetzen, als auch schräg nach vorn oder hinten). In der Position konnte ich sowohl Brems- als auch Schalthebel so einstellen, dass es für mich gut ist. Ich bin aber nicht sicher, ob die Einstellwege für die 50mm-Rasten ausreichen (ganz abgesehen davon dass die Rasten dann wohl immer sehr früh aufsetzen). Die Montage ist total einfach, du musst nur ein paar Sicherungssplinte im Baumarkt besorgen (und ich habe noch ein wenig Schraubensicherung benutzt).


    Hth,
    Hesl

    Hallo Marble, auch ich heiße dich willkommen. Ich hab zwar den Führerschein mit 20 gemacht, aber auch erst mit 53 richtig angefangen zu fahren 8-) . Ist n gutes Alter.


    Zu deinen Fragen: das Mopped höher oder tiefer legen ändert nichts am Kniewinkel beim fahren. Da musst du entweder den Sitz aufpolstern oder die Fußrasten tiefer legen - oder beides. Ich bin 1,93 lang und habe die Fußrasten um 3 cm tiefer gelegt. Damit komme ich gut klar - aber das musst du selber ausprobieren.


    Zubehör: Steckdosen sind imho ein Muss. Vor allem ist es halt äußerst praktisch, eine Ladebuchse im Helmfach zu haben - da kann man während der Fahrt das Handy (oder was auch immer!) aufladen, und wenn's denn irgendwas außerhalb sein soll, das Strom braucht, kann man das Kabel ohne Probleme nach außen legen. Der Helmfachdeckel lässt das zu, ohne das Kabel zu zerstören! Der Rest: griffheizung ist nice to have, Nebellichter sind auch eine Frage der Optik. Vor allem die neueren NC-Modelle scheinen aber mit dem LED- Scheinwerfer nicht so gut zu sehen sein wie die älteren mit H4; wenn es dir ein subjektives Sicherheitsgefühl gibt, lass sie anbauen.


    Koffer, Taschen: hängt ja stark davon ab, was du mit dem Mopped unternehmen willst... Für eine Tagestour brauchst du gar nichts, das ist ja das Geile an dem Helmfach!!! Für eine 2-, 3-Tage-Tour braucht man keine Koffer, da gibt's genug gute Taschensysteme (oder einfach eine Rolle für 30 Euro). Für eine richtige Urlaubsreise sind Koffer bestimmt besser, aber auch teurer und immer mit einem Befestigungssystem am Mopped, was du sonst dann spazieren fährst.


    Windschutz: musst du selber ausprobieren. Gibt's viiiiele Threads hier im Forum - einfach oben mit dem "Suche"-Feld gucken.


    Soweit erstmal...


    Klasse Teil! Ich habe vor ein paar Jahren meine ganze Spiegelreflex-Ausrüstung verkauft und habe seitdem "nur noch" eine Systemkamera (Nikon Coolpix P7000). Irre, was man mit solchen Kameras alles machen kann. Ich vermisse die große (und schwere) Ausrüstung überhaupt nicht mehr.
    Viel Spaß mit der M6!


    Daumen hoch :)