Beiträge von Lord_Buster

    Hallo, hier mein Video zum Produkt:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also, es IST eine echte Fummelei, aber ich habe es dann geschafft.


    Zuerst hinten die Kreuzschlitzschraube entfernen, und dann vorsichtig die lackierte Oberverkleidung von hinten zur Seite abziehen. Vorne ist sie etwas eingehakt. Hier sachte und vorsichtig sein und zusätzlich zum seitlichen abziehen leicht in Fahrtrichtung drücken. Dann geht die ab.


    Das war aber eben nur die Oberverkleidung!


    Nun 2 Schwarze und 1 Silberne Innensechskant, sowie die silberne 10mm Schraube entfernen plus alle Steckstifte. (Stift in der Mitte eindrücken und dann am Teller herausfummeln. Für die Montage Stift wieder in die andere Richtung herausdrücken)
    Vorne unter dem Schnabel ist auch solch ein Stift, der zudem schräg drin steckt.


    Jetzt die Verkleidung zuerst hinten, unten seitlich abziehen und die zum Schnabel zeigende Spitze vorsichtig nach Vorne ab drücken.
    Es klemmt dann insbesondere oben, in Höhe der Scheibe. Hier das schwarze Plastik leicht! nach oben und in Fahrtrichtung anheben. Dann kommt mit einem Satz die gesamte Seitenverkleidung runter. Achtung! Der Blinker ist daran montiert! Den hinter der Verkleidung befindlichen Stecker vorsichtig öffnen und trennen.


    Hallo zusammen, an meiner damaligen NC750X von 2014 habe ich kein Problem gehabt die Verkleidung abzubauen und schraube seit 1994 an meinen Motorrädern. Ventilspiel, Bremsbeläge etc. ist alles kein Problem.
    Auch an der 750S von einer Freundin war es simpel zB. einen Scottoiler E und ein Navi an die Batterie anzuklemmen. Bei manchen Dingen bin ich aber eher vorsichtig, sowas wie Blinker tauschen etc, im Grunde alles, wo man an den Kabelbaum heran muss, sowas mache ich eher ungerne.


    Heute wollte ich an meiner 2017er X LED Zusatzscheinwerfer anbringen. Aber schon beim entfernen des Batteriefachdeckels sehe ich, dass da jetzt wohl einiges anders ist. Zudem ist mir hier noch nicht klar wie man die Verkleidung, sofern diese überhaupt ab muss, zu entfernen. Oder wo ich das Anschlusskabel durchführen könnte. Der Lampenträger ist bereits montiert. Es geht nur noch darum die Kabel durchzuführen, Schalter an den Lenker und den Strom an die Batterie anzuschließen.


    Ich bin da jetzt aber lieber vorsichtig und möchte, auch in Bezug auf die Garantie, nichts per Learning by Doing kaputt machen und einfach so ausprobieren.


    Es gibt hier doch bestimmt jemanden in meiner Nähe (58675 Hemer), der Erfahrung mit dem 2017er X Modell hat und hier schon weiß was er tut. Die oder der mir das bei einer Einladung zu Kaffee, Keksen und Smalltalk mal zeigen würde? Ist ja an sich nichts dramatisches, aber dennoch ist die neue Verkleidung derzeit ein Rätsel für mich.

    Wow, keine einzige ernste Antwort, auf eine sicherlich ernst gemeinte Frage. Ihr seid schon krass Leute.


    @Patrick, nein, das bringt Dir bis auf die ersten Meter nichts. Der Asphalt ist zu kalt und die Geschwindigkeiten um Deine Reifen durchgehend auf Temperatur zu halten wirst Du bei dem Wetter nicht fahren.
    Gewöhne Dir bei einem solchen Wetter eine ruhige und fließende Fahrweise mit sanftem Gas geben/wegnehmen an. Das DCT sorgt eigentlich schon für sanfte Gangübergänge.
    Halte Dich möglichst von weißen Linien und Fahrbahnmarkierungen, Gullideckeln und Bitumenstreifen fern. Insbesondere bei feuchter/nasser Straße.