Dann würde sich ja die Gustav Adolf Gedenkstätte in Lützen anbieten. Wann denkst Du , dass Ihr dort seid?
Beiträge von leuron
-
-
Wenn ich das richtig gelesen habe dann gegen 12:00 am 26.10 in der Orangerie Ferropolis? Ich weiß noch nicht, ob ich es einrichten kann, aber über Leipzig werdet Ihr wohl nicht fahren, oder?
MfG
Leuron
-
-
Seit Anfang Juni dieses Jahr bis heute 6954 km. Dabei war ein einwöchiger Urlaub an der Nordsee. Ansonsten alles kleinere Touren um Leipzig und ein paar Ausflüge nach Naumburg und Magdeburg.
MfG
Leuron
-
Die 750er S hat eine Ganganzeige unabhängig ob mit DCT oder als normales Schaltgetriebe.
MfG
Leuron -
Hallo,
ich sehe das auch so, wie klaus-0902. Wie hier von manchen die NC vergöttert wird grenzt an Fanatismus und viele, die subjektive aber auch objektive Kritik an der NC üben, werden entweder nicht ernst genommen oder die Kommentare werden persönliche Angriffe auf den vermeintlichen Kontrahenten.
Ich hab mich im Mai diesen Jahres ganz bewusst für die NC 750s mit Schaltgetriebe entschieden und zwar aus folgenden Gründen:
1. hatte ich keine aktuelle Erfahrung mit Motorrädern außer vom Wiedereinsteigertraining beim ADAC. Der niedrige Schwerpunkt kam mir beim Rangieren besonders entgegen.
2. Nur die 55 PS. Bei meiner Ausleihe kam mir der Anzug und die Elastizität als überaus Ausreichend und für mich als unerfahrenen Fahrer immer noch zu schnell vor, war ich doch beim zügigen Anfahren und schalten bis in den 3 Gang schnell in der Stadt bei über 70, ohne dass ich diese Geschwindigkeit hatte erreichen wollen - eben Unerfahrenheit am Gasgriff.
3. Kein DCT wegen der 1000 EUR Aufpreis - Damit wäre der Preis mit Zubehör in Regionen geklettert, in denen man eben schon deutlich höher motorisierte Kräder bekommt - auch neu.
4. Die Verfügbarkeit - Meine stand halt schon beim Händler und es gab nur ein wenig Wartezeit für den Hauptständer, die Hinterradabdeckung und den Sturzbügel.Nach nun mittlerweile gut 6000 km Erfahrung mit der NC wünsche ich mir nun doch die 20 mehr PS der MT07 und die höhere Endgeschwindigkeit für die NC. Mit dem Begrenzer mache ich jedoch selten Bekanntschaft, da die NC eben mein erstes Motorrad ist und es mir dadurch natürlich leichter fällt mich auf das relativ schmale Drehzahlband einzustellen.
Was will ich damit nun zum Ausdruck bringen? Ich halte die NC für ein perfektes Einsteigermotorrad für jemanden, der 1. einen offenen A-Führerschein hat aber 2. eben so gut wie keine Erfahrung mit Motorrädern besitzt. Das trifft hier in der Regel auf Leute zu, die in der DDR Ihren A-Führerschein erworben haben, dann aber durch die Wende nicht mehr Motorrad gefahren sind. Also Leute, die jetzt Anfang bis Ende 40 sind.
Natürlich kann die NC auch für andere Motorradfahrer interessant sein, insbesondere wegen des hohen Drehmoments, aber hier könnte noch schneller ein Gewöhnungseffekt mit dem wunsch nach mehr entstehen.
Last but not least: Selbst der mysteriöse Sin_moto, der sich selbst als wandelnde Kühltruhe wegen seiner ruhigen Fahrweise auf seiner weißen NC bezeichnet hat, könnte sich mit einer MT-07 anfreunden.
MfG
Leuron
-
Zitat von Spooky
Wenn jeder sich an die Geschwindigkeiten halten würde, gäbe es keine Blitzer.Das glaube ich nicht, dann würden die Leute, die das Recht haben diese runden Schilder mit Rotem Rand und schwarzen Zahlen auf weißem Grund in der Mitte aufzustellen, einfach andere runde Schilder mit Rotem Rand und kleineren Zahlen darin aufstellen.
Aber an und für sich ist es müssig, über Geschwindigkeitsbegrenzungen und deren Ursachen zu diskutieren. Entweder ich sehe ein, dass es Leute gibt, die das Recht haben Schilder aufzustellen und dann die Einhaltung der Gebote dieser Schilder zu kontrollieren und akzeptiere die damit verbunden Schleichfahrten oder ich sehe das nicht ein, rege mich bei jeder unangebrachten Geschwindigkeitsbeschränkung auf, erhöhe meinen Blutdruck und kann doch nichts daran ändern, das ich eventuelle Verwarngelder oder Bußgeldbescheide zahlen muss.
Das ist jedenfalls meine bescheidene Meinung dazu.
MfG
Leuron -
Zitat von Scootertourist
Welche vorteil haben meine Roller noch? Auja, die schalten beim Hupen nicht runter....
Viele Grüße, Alex
Passiert das so oft, das man da drauf kommt? Ich hupe ja auch ab und zu beim Blinken, das ist immer wieder erfrischend, vor allem wenn ich grad den Überholvorgang einleiten willSchaltende Grüße
Leuron
-
Im Ursprungspost ging es aber nicht um die Geschwindigkeitsbegrenzung von Mofas, sondern darum, dass ein Richter ein Mofa mit mehr als einem Sitzplatz unabhängig von der Geschwindigkeit zum Motorrad gemacht hat, um dem Fahrer ein Urteil wegen "Fahren ohne Führerschein" anhängen zu können. Soweit ich den Zeitungsartikel verstanden habe, war der Fahrer wohl dem Richter nicht unbekannt und darüberhinaus bereits wegen Fahrens ohne Führerschein verurteilt worden. Imho wurde hier also ein subjektives Urteil gesprochen, was der betreffende Richter aber sicher vehement verneinen würde.
Inwiefern das Urteil aus objektiven Gesichtspunkten gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt. -