Beiträge von Werner-ED

    ja, kann mich nur anschließen,
    war ein super Abend;
    und was ich alles gelernt habe........hab die ganze Nacht von so einer blöden.......
    Feirblääd geträumt......weiß gar nicht warum......


    Vielleicht erfahre ich beim nächsten Stammtisch mehr.....


    viele Grüße
    Werner



    ach so:


    1. Sugram0 (Markus)
    2. Flori
    3. Tofro (Tobias)
    4. Sulurider (Torsten)
    5. Josef
    6. Soundman1959 (Fred)
    7. Werner


    Hier wird Dir ein anderes Federbein helfen. Es gibt halt kein Bike, dass zu 100 % passt.
    Aber das macht doch auch den Reiz aus, "sein" Bike entsprechend den Wünschen, Aussehen etc. auszustatten.


    Gruß aus Erding
    Werner :)

    Ja dann ich auch mal.
    Also eine richtig vernietete oder verschraubte Kette ist von der Festigkeit vollkommen mit
    einer Endloskette vergleichbar.
    Endloskette: viel Arbeit, wenn man die Lust und ein wenig Schraubererfahrung hat (und die benötigt man)
    kann man das Schwingenlager schön reinigen und neu schmieren. Macht Sinn.
    Kette vernieten: Sollte wirklich nur ein erfahrener Schrauber machen. Man kann hier einiges falsch machen.
    Wäre für mich die letzte Lösung.
    Kette verschrauben: Das ist der einfachste Weg, wenn man sich an die Montageanweisung hält,
    kann eigentlich nicht schiefgehen.
    Ich würde diesen Weg gehen.


    Was mich wundert aber, dass eure Ketten nach so kurzer Zeit schon derartige Verschleißerscheinungen zeigen.
    Hat jemand den Scottoiler angebracht und auch diese "Probleme".
    Ich schmiere/kontrolliere so alle 500Km.


    Viel Spass beim Kettenwechsel.


    Grüße aus Erding
    Werner :P

    Kann mich Tobias nur anschließen,


    was willst Du uns damit sagen??????


    Jeder muss und darf letztendlich für sich entscheiden, was ihm wichtig ist.


    Ich rate jedem, bevor er/sie sich für ein Bike entscheidet, macht eine ausgiebige Probefahrt,
    mindestens einen Tag, besser ein Wochenende.


    Ich stand vor zwei Monaten auch vor dieser Entscheidung;
    bei mir waren es (bitte über die Auswahl nicht wundern):
    Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Yamaha T-Max (500er) und die Integra.
    Ich habe alle einen Tag getestet, hat zwar ein paar Euros gekostet, aber das war es mir Wert.
    Die Gebühr für die Integra wurde beim Kauf zurück erstattet, so soll das sein.


    In diesem Sinne sollte jeder mit seinem Bike zufrieden sein, allerdings gibt es wohl keines,
    was nicht an den Besitzer speziell angepasst werden muss.
    Wobei bei der Integra -für mich - nur der Sitz "Problemchen" macht.
    Aber das war bei "allen" anderen Motorrädern auch so (und ich hatte schon einige).


    Viele Grüße aus Erding
    Werner :P

    Hallo,
    Flori hat meiner Meinung nach alles sehr schön beschrieben.........


    in zwei Dingen möchte ich ihm aber (vorsichtig) widersprechen:
    1. Die Kotflügelverlängerung macht Sinn, die Verschmutzungen nehmen erheblich ab,
    der Kühler wird sogar etwas besser geschützt.


    2. Die Hinterradabdeckung, meist verbunden mit Kettenschutz macht ebenfalls Sinn,
    das Ferdebein und der Bereich drumrum wird vor Schmutz/Steinschlag geschützt.


    Sind wirklich eigene Erfahrungen.


    Gruß aus Erding
    Werner :shifty: :shifty:

    Hallo Kathy,
    kann mich nur anschließen, was ist denn mit der Kupplung los.
    Rutscht sie durch? Trennt sie nicht mehr sauber?
    Man kann natürlich durch "langes" Schleifenlassen die Kupplung relativ schnell aufarbeiten.


    Also schreib noch ein bisschen mehr.


    Gruß aus Erding
    Werner :)

    Hallo Flori,


    Deine Kritikpunkte würden mich auch interessieren.
    Die "Kritikpunkte" von Hartmut, tut mir leid, finde ich, freundlich ausgedrückt, nicht sehr hilfreich.
    Jetzt, wo man weiß, dass er aus dem Rollerbereich kommt, kann ich zumindest verstehen, was er meint.
    Motorradfahrer haben es da leichter. Für mich ist das DCT wahnsinnig effektiv, wenn man es nutzt.
    Gruß aus Erding
    Werner :P

    Hallo Hartmut,


    ich muss Dir leider sagen, selber Schuld, Du hast dich ja wohl vorher sehr wenig über den Integra informiert.


    Trotzdem einige Anmerkungen, nach dem Kauf von Dir, sind irgendwie lächerlich.


    z.B.
    Höchstgeschwindigkeit von "170" reicht Dir nicht....
    Honda gibt eine Höchstgeschwindigkeit von 168 km/h an
    Also was hast Du denn erwartet????


    Seitenkoffer und Tpocase kommen für Dich nicht in Frage....
    Hast Du das erst nach dem Kauf bemerkt?


    In den Kurven ist Dir des Öfteren das Hinterrad wegerutscht.....
    Was hast Du vorher gefahren? Wie ist denn überhaupt dein "Fahrkönnen"
    Wer über Bitumen wegrutscht und das dem Integra zuschreibt, zeigt eigentlich einiges Unwissen über Fahrphysik.
    Meinst Du im Ernst irgendein Motorrad würde über Bitumenflecken nicht abschmieren.


    Passfahrten zügig im "D" Modus zu fahren, was soll den das? Wer macht denn sowas?
    Gerade Passfahrten machen Spass, wenn ich aktiv ins Getriebe einwirke.


    Mich würde intressieren, was Du dir jetzt zugelegt hast. Hoffentlich hast Du dich vorher ausgiebig informiert.


    Grüße aus Erding
    Werner