Ja, es war Rechtsgewinde.
Vielen Dank
Ja, es war Rechtsgewinde.
Vielen Dank
Hallo,
ich möchte an der NC 750 X linken Spiegel demontieren, um darunter eine Halterung für Handprotektor zu befestigen. Eigentlich habe ich der Spiegel schon herausgedrehet - es ging im Uhrzeigersinn. Jetzt muss ich auch noch die Spiegelaufnahme, die im Kuplungshebel befestigt ist demontieren - siehe Foto. Es ist ziemlich fest und ich bin mir nicht sicher welche Gewinde ist dort verwendet. Kann ich es gegen den Uhrzeigersinn rausdrehen?
Danke für euere Hilfe.
Ich habe auch darüber nachgedacht und habe jetzt den Schutzschlauch an der Bremsleitung weiter nach unten gezogen, so das er durch den Halter geht und die Bremsleitung dort schutzt. Eventuel kann man noch ein ähnlichen Schlauch kaufen und statt der Gummitulle verwenden.
Ja, danke für die Bestätigung.
mir ist bei lösen der beiden Mutter (gegeneinander drehen) leider passiert, dass sich die obere zuerst gelöst hat. Die untere blieb fest. Damit fehlte mir ein Greifpunkt um die Stange zu drehen. Das hat mich vahrscheinlich auf falsche Spur gebracht.
Hallo,
ich wollte an meiner neuer NC den Fußbremshebel einstellen, habe dazu aber nichts in der Bedienungsanleitung gefunden, also habe ich bischen improvisiert.
An der Gewindestange sind 2 Mutter, die habe ich gelöst. Dan habe ich die Öse am Ende der Stange von dem Bremshebel demontiert (durch rausziehen des Stiftes). Dadurch konte ich die Öse an der Gewindestange drehen, und somit ihre Position zu dem Bremshebel verändern.
Ich meine aber nachhinein, dass diese Vorgehensweise nicht richtig war. Vielleicht reicht es wenn man nur die Gewindestange drehen würde, ohne sie von dem Bremshebel zu trennen.
Mich würde freuen, wenn jemand der schon Erfahrung damit hat, hier schreibt wie es richtig geht.
Vielen Dank
Ok, danke.
Dann bestelle ich den Lenkerversatz und versuche es mit dem originalem Kuplungszug einzubauen.
Hallo,
ich würde gern die Diskusion hier wieder beleben. Ich möchte fragen ob jemand mit dem Lenkerversatz an der Schaltervariante Erfahrung hat (ich habe das 2025 Modell). Mir gefellt die Lösung die Bastian verwendet hat um auftechter zu sitzen, allerdings scheint mir das Kuplungsseil dafür nicht lang genug zu sein. Hat jemand ein Tip, wo man ein längeres Kuplungsseil bekommen kann?
Zu den technischen Aspekten von China Roller wurde hier schon einiges geschrieben. Ich möchte aber auch ein moralisches / politisches Aspekt ansprechen. Beim Kauf profitiert das HerstellerLand davon. Wen mann also Bedenken hat zu politik dieses Landes (zum Beispiel unterstutzung Rusland...), würde ich erwägen ob ich dieses Land unterstützen möchte, und wenn es geht lieber einen anderen Hersteller auswählen.
Es geht mir nur darum, dass bei Kaufüberlegung auch der der Hersteller eine Rolle spielen sollte. Im Allgemein, ob es bei Tierprodukten die Tierhaltung ist, oder dei technischen Produkten die Arbeitsbedingungen, nachhaltigkeit, fair play...
Wenn man den Hersteller / Land, oder die Hintergrunde kennt, sollte man es bei Überlegung berücksichtigen. Wenn man die Wahl hat.
Meiner Meinung nach sollte nicht nur eine Rolle spielen was man kauft, sondern auch wo / von wem man es kauft.
Ich denke dass das Problem ist nicht das reine Gewicht, sobdern die Kombination mit der Höhe. Bei der AT reicht es wenn sie leicht aus der senkreechte gerat und es wird schnell kritisch. Ich habe kein sicheres Gefühl bei rangieren oder wenden. Bei der NC finde ich, macht auch die Höhe ein unterschied. Man kann sich bei Bedarf besser mit den Beinen abstutzen und auch der nidrigerer Schwerpunkt spürt man bei bewegen aus senkrechter Position. Ich empfinde es weniger stressig.
Nur die AT, wenn sie fährt, dann fährt sie sich so vertrauensvoll in der Schräglage. Das durfte ich bei der NC noch nicht an meiner Hausstrecke ausprobieren. Auch wenn ich von der Probefahrt beim Händler ein gutes Gefühl habe.
Gestern durfte ich eine NC750DCT beim Händler probefahren. Da gab es kein kippen des Vorderrades. Ich war erfreut von der Strassenlage. Sie ist handlich, aber stabil. Zu mindest mein erster Eindruck war gut. Kein Vergleich zu der Gebrauchtmaschiene, dort musste etwas kaput sein. Also alles gut bei der NC. Ich befürchte, ich werde mir eine holen. Allerdings ohne DCT.