Beiträge von onkelferdl

    Ich fahre gerne ins kleine Lautertal. Da sind eingangs schon lange Schilder aufgestellt, die auf ein drohendes Fahrverbot hinweisen. Ich fahre dort flott, aber in hohem Gang mit Serienauspuff durch. Was glaubst du, wie oft ich dort schon erschrocken bin, weil ein aufjaulendes Moped oder mehrere an mir vorbeiziehen. Denen ist eben alles egal und schon stand wieder in der Zeitung, dass das Streckensperrthema wieder diskutiert wird.


    Ich wohne auch an einer Bundesstraße mit einer Frequenz von 25000 Fahrzeugen pro Tag. 70 erlaubt. Am Meisten nerven diejenigen, welche erstens zu schnell und zweitens noch in niedrigem Gang unterwegs sind. Entsprechende Sportauspuffanlagen toppen das Ganze dann noch. Ich finde das zum Kotzen, gerade in der Nacht bei wenig Verkehr, wo diese Typen es so richtig krachen lassen können. Neben der Brücke, die über die Straße zu meinem Wohngebiet führt stehen auch noch Altglascontainer. Steht drauf wochentags von 7:00 bis 20:00. Da hält sich auch nicht jeder dran und man kann sich vorstellen, wie es einen aus dem Bett hebt, wenn um 3:00 Uhr in der Nacht ein Spätheimkehrer seine Flasche(n) entsorgt.


    Ich habe für derartige Rücksichtslosigkeiten keinerlei Verständnis. Lärm macht krank - basta




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Und dann gehst du zahlen zur Kasse, stehst dort vielleicht noch an und das Moped ist immer noch da?


    Hoffentlich bleibt das so.... :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich wünschte, dass die Soundfreunde mit ihren Familien an stark frequentierten Motorradstrecken ihr Häuschen hätten und nachhaltig die Geräuschkulisse in ihren wertvollen Erholungs-Zeiten genießen dürften.


    Ob dann noch dieser militante Enthusiasmus zu sehen wäre? :think:

    Habe ich auch mal so gemacht: In Nizza übernachtet und die erste Überfahrt genommen. Vorbuchen ist nett, aber wäre um die Zeit wohl nicht nötig gewesen. So ein Moped findet an der Wand lang immer einen Platz. Die Leute zurren, du darfst den Knoten dann selber wieder lösen.


    Teer ist griffig, also guck auf gutes Profil vor der Reise, sonst kannst du Reifen suchen gehen :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Man kann ja einen Händler nicht mit der Industrie vergleichen. Klar, dass der Händler in der Saison nicht dicht machen kann. Ich habe meine Fahrräder (für meinen Laden) i.d.R. über Grosshändler gekauft. Aber wenn der Ausstattungs-Einzelkampf das Geschäftsmodell eines Industriebetriebs ist... Na dann...


    ...sollten die in der Saison wohl liefern können.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Wie sich die Meinungen doch spreizen. Es ist eine Einstellungssache, eine Sache von Werten die nicht jeder gleich hat in diesem Land.


    Die Frage für mich ist allerdings: Können wir ein paar Millionen Bedürftige, die ihre Heimat und noch viel mehr verloren haben so gut wie möglich helfen, auch wenn wir geringfügig Abstriche in unserem Wohlstands- und Sicherheitsempfinden haben oder sind uns diese Leute egal und wir beharren auf unserem hart erarbeitete Status quo.


    Ich für mich habe diese Frage beantwortet und fühle mich in dieser Frage! von der Regierung, die ja nicht nur Merkel, sondern noch paar andere einschließlich Stab im Hintergrund ist, annehmbar vertreten.


    Für AfD-Positionen habe ich deshalb nichts, aber auch gar nichts übrig.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Wenn ich lese, wieviele Biker in meinem Landkreis vergangenes Wochenende sich hingelegt haben, wovon 3 nicht mehr aufgestanden sind und auch nie wieder stehen werden, bin ich froh, dass ihr noch Glück im Unglück gehabt habt. Ich wohne auch in einer schönen Bikergegend, die gerne als Ziel angefahren wird. Im Sommer sind die traurigen Montagsmeldungen leider schon Standard.


    Euch Zweien jedenfalls baldige Genesung und sichere Fahrt!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Mein erster Satz M7RR hatte mit knapp über 6000 km das Mindestprofil erreicht. Der 2. Satz war da mit knapp 6000 km dabei, der 3. war mit 4500 km so weit (allerdings ne Flotte 1800 km Tour in den Dolomiten und dem Trentino bei griffigem Teer). Jetzt bin ich mit 5000 km vorne wie hinten bei 2mm und geh heute noch Nachschub bestellen, da sonst bei meiner geplanten 4000 km-Tour nach Kalabrien der Gummi ausgeht.


    Ich wohne am Albtrauf, d.h. Kurven, die machen Spaß und so kommt ein Flachländer wohl deutlich weiter mit dem Pneu. Ich finde der Reifen ist sehr schnell auf Temperatur. Jedenfalls habe ich noch keine prekären Situationen in der Losfahrphase erlebt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk