Beiträge von onkelferdl

    Das mit der Sitzposition ist ja für den Rollerfahrer grad das Praktische: keine Raste mit einem mehr oder weniger definierten Kniewinkel, sondern mal mit Kniewinkel auf den Ballen hinten auf dem Trittbrett, mit 90Grad oder entspannter mit stumpfem Kniewinkel. Kann ein Motorradfahrer wohl aufgrund Gewohnheit nicht so nachvollziehen.


    Für meine langen Haxen ist das ein Teil der entspannten Langstrecke nicht mit spitzem Kniewinkel verharren zu müssen. Aber ich bin ja auch langjähriger Rollerfahrer...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Alles richtig: DIE Integra :D ist ein Moped mit Rollerverkleidung aber ohne Stauraummöglichkeiten wie ein "richtiger" Roller (drum auch Moller). Dafür habe ich den Stauraum gegen ein deutlich besseres Handling als bei einem herkömmlichen Roller eingetauscht. Es bleibt mehr Leistung am Hinterrad und nicht in der Vario hängen.


    Damit brauchte ich zwar noch die 50 Liter-Tasche von Louis auf dem Sozius zum TC und den Koffern für eine 2-Wochen-Tour - das war beim Roller nicht nötig, dafür kam ich mit der schmäleren Silouhette besser durch Rom - wo ich übrigens keinen anderen Integra erblickt habe. Die Tasche war mit 2 Expandern festgemacht und war so weit hochzudrücken, dass die Bank zum Tanken gerade noch aufging, ohne alles abzubauen...


    Das Konzept paßt zu meinen Bedürfnissen wie für mich entwickelt :mrgreen:

    Stimmt - nur schade, dass so viele Normalfahrer im Straßenverkehr diesen Spaß begrenzen, viele Spaßhabenwoller dann als Drängler und Verkehrsrowdies unterwegs sind und ihr Recht auf Geschwindigkeit erzwingen wollen.


    Wollte ich früher auch - aber auf abgesperrten Strecken unter der Ägide des ADAC mit Fahrerlizenz...

    Leistungsmäßig so starke Fahrzeuge braucht die Welt eigentlich nicht. Es bilden sich nur einige ein schneller können zu müssen als Andere. Und mit diesem Wollen einiger wie auch immer gearteter macht die Automobilindustrie ein Riesengeschäft. Mir reichen 200 locker - schneller streßt nur und unter 8 Sekunden auf Hundert sehe ich auch als ausreichend an. Da kann man schon mehr, als im Verkehr mitschwimmen.


    Ich habe mit 30 PS (Käfer) angefangen. So lernt man Autofahren - vor allem überholen. Das wird zur Kunst und erfordert genaue Planung schon VOR der Kurve :mrgreen: Straßenlage? Was war das damals?


    Jetzt bin ich im letzten Urlaub mit 8 Zylinder und 356 PS Leihwagen (Platzbedarf für 4 Leute mit Gepäck und im Preissegment einer Kleinwagenmiete in D) in Florida unterwegs gewesen. Da wäre ich aufgrund der gesetzlichen Lage mit dem alten 30 PS-Käfer auch nicht viel langsamer unterwegs gewesen - Highway ausgenommen :lol: :lol: ! Aber so erholsam bin ich auf Straßen selten unterwegs gewesen - schon gar nicht auf den hektischen deutschen Straßen - die ich ja gewohnt bin. Als ehemaliger Motorsportler bin ich immer noch eher sportlich unterwegs - mit Auto und mit Moller. Trotzdem: Siehe oben, 1. Absatz!