Beiträge von onkelferdl

    Ja, kann man so sehen. Nur um meinen obigen Beitrag noch zu ergänzen: würde keiner zu schnell fahren, dann gäb's auch nix zum Abzocken und die Anschaffung des teueren Equipments würde sich gar nicht lohnen.


    Kannst drehen und wenden wie du willst: Schuld sind letztlich nicht die Abzocker.


    Ich stelle darüber hinaus fest, dass im blitzerfreudigen Bawü doch zumeist an Unfallschwerpunkten kontrolliert wird. So wird z.B. nach einem Unfall an Einmündungen in dort auf 70 beschränkten Umgehungsstraßen ziemlich sicher in den darauffolgenden Tagen was aufgebaut ..


    Dass trotzdem abgehockt wird weiß ich natürlich auch.

    Hallo liebe blitzergenervte Gemeinde,


    Ich versteh die ganze Jammerei nicht. Es spielt doch überhaupt keine Rolle, wo Blitzer stehen und ob die angekündigt sind oder Polizisten davor den Hampelmann machen. Es gibt Verkehrsregeln, die es zu beachten gilt! Wenn ich mich darüber hinweg setze (egal mit was), muss ich damit rechnen, dass mich die Obrigkeit erwischt und zur Kasse bittet. Da sind doch nicht die Blitzer und Halteverbots Schilder schuld, wenn ICH mich nicht dran halte.


    Wenn ich mit bis zu 140 über die Landstraße pfeife, dann weiß ich, was mir blühen kann. Wenn ich dabei erwischt werde schimpfe ich auch über die Wegelagerer und zahl halt zähneknirschend. Trotzdem weiß ich dabei immer noch: Dies habe ich mir selber zuzuschreiben.

    Grad hab ich an anderer Stelle gelesen, dass die NC-Motörchen keine Schubabschaltung haben.


    Haben die jetzt oder nicht? Würde mich schon interessieren, weil ich dann meine Fahrweise entsprechend anpasse (wenn's mir in den Sinn kommt)