Zitat von XlightAlles anzeigen
Hm Duc konzeptlich "im technischen Sinn" macht das wohl kaum den Unterschied, oder würdest du mit einem Motorrad härter ran gehen wollen als mit "nur" einem Roller?
Übrigens entspricht der Integra bei weitem nicht dem was man von einem Großroller erwarten kann, weder optisch oder vom Fahrfeeling noch vom Stauraum, Durchstieg und Wetterschutz, oder Roller Konzept nicht verstanden, hm?
Versteh mich nicht wieder falsch, mir gefällt der Integra selbst sehr gut, nur die Automatik alleine kann es eben nicht ausmachen.
Und wegen der Leistung, ok der Integra wäre auch mit Mehrleistung sicher nicht gleich überfordert, aber das gibt es doch auch schon. Von Gilera der schnellste Roller, oder edel von Yamaha der sportlichste mit Endantrieb Riemen, hat auch Dampf und zudem von BMW als GT mit Gold Wing feeling. Der alte Burgman von Suzuki ist auch nicht ganz langsam trotz Sofa-optik super handlich, auch dessen CVT ist nicht so nervös wie die Doppelkupplung und hängt ständig gut am Gas.
Also auch richtige Roller gibt es Auswahl genug leider allesamt auch teurer als der vom Leistungsgewicht "schwache" Integra.
Mit einem starken Roller im technischen Sinne verstehe ich die momentane Überlegenheit des Integra gegenüber den anderen Grossrollern. Die Kombination vom super Getriebe, funktionierende ABS und Fahrwerk ist im Rollersegment konkurrenzlos. Würde man diese Kombination noch mit mehr Leistung kombinieren wäre das ein fahrbarer Rollertraum.
Ich denke ich habe das Rollerkonzept sehr gut verstanden. Ich weigere mich das Konzept Roller bis in alle Ewigkeiten mit einer Vespa zu messen. Wenn ich den Integra mit dem SH300 vergleiche (hatte ich vorher), dann ist der einzige Unterschied der fehlende Durchstieg (Helm war ebenfalls zu gross für das Helmfach). Ein Durchstieg alleine kann aber nicht die Definition eines Rollers sein. Ausserdem opfere ich diesen noch so gerne um mehr Stabilität ins Fahrwerk zu bekommen. Wetterschutz ist übrigens absolut vergleichbar mit dem SH.