Wie ist das mit der Schräglagenfreiheit bei einer Tieferlegung?
Die Nippel am Haupständer sind nicht gefedert und wären noch tiefer...
Wie ist das mit der Schräglagenfreiheit bei einer Tieferlegung?
Die Nippel am Haupständer sind nicht gefedert und wären noch tiefer...
Schade wohne ich nicht in der Nähe. Mit dem Gummi wäre ich gerne im nächsten Jahr gefahren
Mit einem gut geflickten Reifen setzt man nichts aufs Spiel. Ich bin tausende Kilometer so gefahren, langsam und auch sehr schnell, ohne irgendwelche Probleme. Ausserdem kenne ich niemand, der mit einem geflickten Reifen je Probleme hatte. Ihr etwa?
Zitat von bigborevespaAlles anzeigenja wirklich? dass ihr euch da mal nicht täuscht, die Wahrheit sieht anders aus
aus jahrerlanger Erfahrung beim Händler kann ich sagen dass genau die Typen die kommen und sagen ich hab im Forum gelesen dass mit meiner Maschine was da und da nicht stimmt, erstmal geblockt werden da es sich um reine Labberei handelt.
Wenn ein Kunde kommt und sagt ich hab ein Problem, dann schaut man sich das an und gut ist, entweder ist nix oder das Ding wird gefixt, soweit der normale Ablauf.
Ich gebe zu, dass das Internet schon viel helfen kann, nur die Händler werden zwischenzeitlich überrannt von Kunden, den für fast jede Möhre gibt es schon ein Forum und jeder liest sich durch und und und, und rennt dann in voller Panik zum Händler und macht ihn kirre und hält ihn unnötig von der Arbeit ab, besonders beliebt sind Kunden die 5 Minuten vor Feierabend kommen und meinen man beschäftigt sich jetzt ausgiebig mit ihnen.
Viele angeblichen Probleme und Macken sind nicht so gravierend dass man damit gleich zum Händler rennen muss, dies kann auch warten bis zur nächsten Inspektion. Immer wieder gern gesehen, ist der Kunde der kommt und ein sachliches Gespräch führt, nichts von irgendeinem Forum erzählt, da wird dann gerne Hilfestellung gegeben.
Und eins ist auch amtlich, die wirklichen Probleme werden nicht über ein Forum gelöst sondern unter der Hand. Händler lassen sich über Foren nix vorschreiben und daher werden Lösungen bei wirklich heftigen Problemen nicht veröffentlich, denn nur so kann das Verhältniss Kunde, Händler und Hersteller funktionieren, eine gegenseitige Achtung und faire Behandlung gegenseitig ist die Grundvoraussetzung. Ich erlebe es immer wieder dass es stille Leser und User gibt die sich das alles durchlesen und nix dazu schreiben und dann mit dem Problem, ob vorhanden oder nicht, zum Händler gehen, vernüftig argumentieren und geholfen bekommen
Da muss ich widersprechen. Ich denke dein Händlerbild ist veraltet. Internetverweigernde Händler werden aussterben. Spätestens wenn die gutverdienende, forumslose Generation statt auf das Motorrad in den Rollstuhl steigt.
Dank einem Forum hab ich jetzt einen verstärkten Rahmen an der Sugi K5 => Der Kunte hat wirklich einen besseren Schutz. Und ja, mein Händler nimmt mich erst, wenn ich ihn mit einem "Forum-Problem" aufsuche. Denn nur so ist auch er auf dem aktuellsten Stand.
Kleine Anmerkung für alle mit Schweizer Nummernschild:
Blinker sind nicht obligatorisch
Soll jetzt keine Debatte auslösen, ist nur eine sachliche Info.
Für teuer Geld einen zugelassenen Auspuff.
Für wenig zusätzlich Geld dieser nicht mehr zugelassen
Ausgaben beim Auspuff rational zu begründen ist schwierig. Ich persönlich finde
einen tiefen, satt klingenden Motor gut. Wenn dieser Ton nicht ganz der StvO
entspricht ist mir das egal. Jedem das Seine. Die Qualität des Akrapovic ist mir
das Geld wert. Für viel weniger gibts andere Anlagen, für gar kein zusätzliches
Geld gibt die gut verarbeitete Originalanlage.
Hab heute den 1000er Service gemacht, darum hab ich das entdeckt.
Hab heute entdeckt, dass ich auf beiden Seiten die untere Schraube der Soziusrastenanlage verloren habe. Habt ihr eure noch?
Freigegeben nicht, aber sieht optisch nach Original aus (ist es ja auch). Die ganz genauen Hüter des Gesetzes schrauben schon mal den dB-Killer raus um sicher zu sein, dass dieser nicht gekürzt wurde. Drei Millimeter mehr im Durchmesser bemerkt niemand.
Wie der grössere Eater wirklich aussieht werde ich hier posten, sobald ich ihn habe.
Höchststrafe für das Fahren mit zugelassener Anlage ist eine Anzeige in der Schweiz. Diese endet mit 1-3 Mte. Fahrverbot und Busse plus Schreibgebühr (+/- 1000.-).
Brauche beide Hände. Ist mühsam.