Beiträge von borksarken
-
-
Hallo liebe Forumgemeinschaft,
Frage an alle „Speziallisten“:
Z. Z. habe ich an meinem Moped ein NavGear Navi. Das Navi wurde vom freundlichen HH irgendwo an der Zündung angeschlossen.
Das Anschlusskabel besteht aus zwei Teilen. Das erste Kabelteil ist mit der Halterung fest verbunden, und das Ende besteht aus einem runden Stecker. Das zweite Kabelteil besteht aus einer runden Buchse (zum Verbinden mit dem runden Stecker) und am Ende ist das 2-adrige Kabel für den Stromanschluss. Außerdem befindet sich in dem 2. Kabelteil ein „Umwandler 12 Volt auf 5 Volt“!Nun habe ich mir das TomTom Rider zugelegt. In der TT-Aktivhalterung wird ein Anschlusskabel für den Batterieanschluss eingesteckt. Da es sich bei dem Anschlusskabel um ein ganz normales 2-adriges Kabel handelt, vermute ich, dass in der Aktivhalterung ein „Umwandler 12 Volt auf 5 Volt“ (wegen der USB-Kompatibilität) integriert ist.
Nun meine laienhaften Fragen: Ist zu vermuten, dass in dem 1. Kabelteil ein 2-adriges Kabel ist (mich verunsichert der runde Stecker)!?
Hat es irgend einen Einfluss, wenn in der TT-Aktivhalterung schon 5 Volt ankommen?
Ich habe nämlich vor (weil das am einfachsten ist) einfach das 1. NavGear-Kabel durch zu trennen um es dann mit dem TT-Anschlusskabel zu verbinden.
Für eure hilfreichen Antworten bedanke ich mich im Voraus.
-
-
Hallo liebe Forumgemeinschaft,
kann mir jemand ein mit dem TomTom Rider kompatibles, preiswertes Bluetooth Headset empfehlen?
Ich suche ein kompatibles Headset, ohne Mikro, nur zum lauschen der Naviansage!
Im Voraus vielen Dank für Empfehlungen und Tipps!
-
Danke Elmar, ich hätte es mal wieder nicht besser ausdrücken können.Deine Ausführung gibt zu 100% meine Meinung zu dem Thema wieder.
-
Zitat von nelso
Hast Du bei SVEBU direkt bestellt Pitter??
ich habe ihn hier bestellt: http://www.bogotto.de/Motorrad…NPWk8OKor4CFfQQtAodJhMAmA
-
Ich würde bei einem Wechsel am meisten das hier liebgewonnene Forum vermissen
-
Zitat von nelso
Nun möchte ich mir eine neue Regenkombi zulegen. Muß nicht gefüttert sein aber sollte gelbe oder orangefarbene Aplikationen wegen der Sicherheit besitzen. Im Starkregen konnte ich einen vor mir fahrenden Biker gut ausmachen, der eine so ausgestattete Regenkombi trug. Das hat mich überzeugt.
Wer hat gute Tipps?Danke schon mal
sagt NelsoHallo Nelso,
ich habe die: http://www.svebu.de/bekleidung…p-hose-gelb-fluo-s-s.html
Ich bin damit sehr zufrieden. Sie ist sehr leicht, aber trotzdem stabil und läßt sich in dem mitgelieferten Beutel gut verstauen.
Mit der Kombi leuchtest Du wir ein Glühwürmchen und man sieht dich schon aus einem Kilometer Entfernung :icon-wink:
-
Hallo liebe Forengemeinschaft.
Ich weiß, es gibt schon genug ReifenTreads.
Aber mir geht es hier wirklich nur um den Vergleich BT 023 und Angel GT, welchen sicher auch einige andere Forumsmitglieder interessiert.
Die meisten haben in der Erstausrüstung den BT 023, ich auch. Vom Grundsatz her bin ich mit dem BT 023 zufrieden und habe viel Vertrauen in ihm (kenne auf der 700X ja auch nichts anderes).
In Testberichten, und auch von einigen Forumsmitgliedern, wurde der Angel GT positiv bewertet.
Da ich nun nach gut 14.000 km einen neuen Satz Reifen benötige, interessiert es mich, ob der Angel GT gegenüber dem BT 023 zu bevorzugen ist, und wenn „ja“ warum?
Ich freue mich über zahlreiche Zuschriften und Meinungen und sage hier schon mal im Voraus danke!
-
Junge, Junge, da staunt der Laie und der Fachmann wundert sicht