Beiträge von Michael64
-
-
Hallo zusammen,
macht Euch doch nicht verrückt wegen der Viskosität des Öls. 10 W 30 oder 10 W 40.
Zumindest für die Fahrer mit Schaltgetriebe.
Meine hat jetzt ca. 32.000 km auf dem Buckel. Ca. 1 x pro Jahr Öl und Filter gewechselt und alles ist fein.
Einen messbaren Ölverlust habe ich nicht.
Schön Warmfahren und dann gib Gummi
Viele Grüße
Michael
-
Hallo zusammen,
meine NC 750 X (Schaltgetriebe manuell) bekommt (EZ 2014, RC 72) 1 x pro Jahr inkl. Filterwechsel das Öl von Polo oder Liqui Moly.
Bisher war es glaube ich teilsynthetisch ist mir aber schnuppe.
Solange für meine NC freigegeben alles fein. Den Ölwechsel spüre ich dann auch. Das Getriebe läuft weicher und der Motorlauf runder.
Zusätzlich habe ich noch eine Ölablassschraube mit Magnet verbaut.
Hier sammeln sich doch einige Metallspäne.
Viele Grüße
Michael
-
Hi Linus,
Deine Dogge gefällt mir sehr!
-
meiner Meinung nach definitiv die 750-er.
Vor dem Kauf bin ich kurz eine 700-er gefahren.
Bei meinem Fahrstil ging sie mir zu früh in den Drehzahl-Begrenzer.
Mit meiner NC750X von 2014 bin ich selbst nach über 30.000 km sehr zufrieden.
Viel Erfolg bei der Suche!
Michael
-
gut wenn mein Geldbeutel mehr Taler hätte, wäre das meine Wahl:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Jetzt meine Frage: unsere NC auf dieser knackigen Strecke?!
Sollte 1000PS mal testen oder?
-
Hallo zusammen,
nach einigen Wochen wetterbedingtem Desinteresse zum Thema Motorradfahren habe ich mir
heute mal die ersten Berichte zur NC750X Modell 2025 angesehen.
- das Design finde ich sehr stimmig
- das Display ist mir wurscht
- die doppelte Bremsscheibe wirkt sehr erwachsen; wobei ich bei meiner Einscheiben-Bremsanlage bisher nichts zu meckern hatte
selbst im 2-Personen-Betrieb. Evtl. nutze ich die Motorbremse zu stark bzw. bremse halt zu früh- LED-Scheinwerfer. Da kenne ich halt keinen Vergleich. Wobei ich hier unterscheide zwischen selbst sehen in Dunkelheit und
gesehen werden am Tag. Hier habe ich schon viele unterschiedliche Meinungen gehört- derzeit fahre ich die Schaltversion, zum neuen DCT kann ich somit nichts beitragen
Ich werde meine alte NC750X (RC 72) einfach weiterfahren
Viele Grüße
Michael
-
Gelernter Schriftsetzer: Bleisatz, Photosatz, Computersatz, dann Mediengestalter Print am Apple-Computer
Gelernter Verlagskaufmann (Zeitungs- und Zeitschriftenverlag)
Seit über 30 Jahren in einem Medizintechnik-Unternehmen als Grafiker/Mediengestalter tätig.
-
zur Ergänzung: selbst mit ca. 32.000 km hatte ich bisher keine Probleme mit dem Originalkühler
-
Hallo Yellow Hornet,
für mich die erste Frage: Rauch oder Dampf?
wenn Dampf:
- das Kühlsystem auf Austritt prüfen und wie oben beschrieben Kühlstandbehälter prüfen
- ansonsten alles mal stehen lassen, damit die Maschine komplett trocknet
Viele Grüße
Michael