Beiträge von Michael64

    ob 48 PS reichen?


    Ich - Baujahr 1964 - hatte in frühen Jahren u. a. einen VW-Käfer mit 34 PS
    und war froh von A nach B zu kommen. Hauptsache trocken.


    Irgendwann konnte ich mir eine SR-500 gönnen - offen mit 34 PS - Luxus.
    Die Duplex-Trommelbremse vorne war echt launisch - vor allem bei Nässe.


    Nach ca. 50.000 km habe ich der SR eine Motorrevision gegönnt.
    Sie ist dann wieder 25.000 km geschmeidig gelaufen.


    Danach kam meine DR-800 (BIG), für Kenner SR43B
    Und wieder nur ca.50 PS.
    Nach knapp 75.000 km auf der BIG habe ich diese nach einem Getriebeschaden verkauft.


    Und jetzt wieder nur ca. 55 PS?
    Warum nicht. Mir gefällt die NC. Ich bin noch nie so entspannt gefahren ...


    Viele Grüße
    Michael

    Hallo Matthias,


    Sturzbügel und -Pads sind nicht nur da, um das schöne Moped zu schützen.
    Ich habe weder noch aus Kostengründen montiert.


    Beides kann aber auch helfen, dass sich das Motorrad beim Sturz nicht wieder aufrichtet ...


    Viele Grüße
    Michael

    der Trailmax D609-Reifen ist der Hammer:
    - spurstabil, auch bei Einfahrgeschwindigkeiten
    - trotz des gewachsenen Drehmoments kein wegrutschen; auch für Fahranfänger
    - wir finden immer wieder nach Hause - einfach den Gummiabrieb zurückverfolgen


    Spaß beiseite:
    - die mangelnde Profiltiefe ist mir gleich aufgefallen
    - die Reifen sind extrem weich - oder täusche ich mich da?


    Meine NC hat jetzt gerade mal ca. 900 km auf der Uhr, und ich soll mich bald schon mit neuen Reifen beschäftigen?
    Ich fühle mich ein wenig verar...t. Das erinnert mich an die Billig-Tintenstrahldrucker, deren Patronen nur zur Hälfte gefüllt sind.


    Ich weiß auch nicht so recht, welcher Reifen der nächste wird ...


    Viele Grüße
    Michael

    ... hier durfte ich vor einigen Jahren auch schon meine Erfahrung machen ...


    Ich stehe abends an der roten Ampel und freue mich über das Farbenspiel der tiefstehenden Sonne.


    Rechts neben mir steht ein PKW. Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht - auch wenn ich an der Ampel stehe -
    den rückwärtigen Verkehr im Rückspiegel zu beobachten; das war ein Tipp eines erfahrenen Motorradkollegen.


    Ich sehe im Spiegel ein Auto, das auf der Nebenspur angerauscht kommt und denke noch, der bremst ja gar nicht.
    Er ist dann fast ungebremst in den Kleinwagen neben mir gedonnert :(
    Die Rückbank des stehenden Autos war glücklicherweise unbesetzt und die Fahrer beider Fahrzeuge nur leicht verletzt.


    Viele Grüße
    Michael

    Hallo zusammen,


    inzwischen habe ich meine NC und bin sehr zufrieden.
    Zum Thema Kotflügelverlängerung vorne von Bodystyle.


    Hier gibt es wohl inzwischen zwei Varianten, was die Befestigung angeht (abgesehen von den doppelseitigen Klebebändern)
    ohne Gewähr weil in einem Motorradforum aufgeschnappt ...


    Alte Version: Silberne Schräubchen, die nicht zu allen Schutzblechen passen :(


    Aktuelle Version und von meinem Händler nach Hinweis von mir verbaut:
    schwarze Kunststoffnieten


    Viele Grüße
    Michael

    Hallo zusammen,


    heute konnte ich meine NC beim Händler abholen :D



    Ich hatte Urlaub und bin bei dem tollen Wetter gleich mal knapp 200 km durch das Elztal und den Schwarzwald gefahren.


    Bisher hatte ich nur Einzylinder-Motorräder (SR 500 und DR 800-BIG).
    Toller Sound; ich mag halt das Bollern. Aber die ewige Suche nach der richtigen Drehzahl vor allem im Stadtverkehr :(


    Und jetzt die NC. Den typischen Einzylindersound meiner BIG fand ich genial und der war "eingebrannt" - nach 17 Jahren Gewöhnung wohl kein Wunder.
    Und wieder die NC: im Standgas nennen wir es mal säuselnd ... aber sobald etwas Gas gegeben wird: Dumpfer, tiefer Klang.


    Mir gefällt an der NC die Elastizität. Das Fahrwerk finde ich auch recht gelungen und die Bremsen machen glaube ich einen guten Job.


    Ich freue mich auf viele stressfreie Kilometer und das wünsche ich Euch auch :clap:


    Viele Grüße
    Michael