Zitat von WossiAlles anzeigen
Anderen mit Sicherheit auch, Andreas.
Für einige ist es vielleicht sogar ein Ventil ?!?
(Es gibt sie tatsächlich auch als "Winkel".)
Gruß
Andreas
Zitat von WossiAlles anzeigen
Anderen mit Sicherheit auch, Andreas.
Für einige ist es vielleicht sogar ein Ventil ?!?
(Es gibt sie tatsächlich auch als "Winkel".)
Gruß
Andreas
Und das Meiste ist zurückzuführen auf eine „schwere Kindheit“, denn das entschärft bzw. begründet oftmals viele Angelegenheiten und mindert die Schuldfähigkeit. Ach – und Alkohol wird auch immer gerne als Entschuldigung genommen „der konnte doch nichts für seine Tat, er war stark alkoholisiert und nur dadurch so gereizt, dass er den Passanten erschlagen hat“. OOops und Tschuldigung – war so nicht gemeint, ich konnte nicht anders, eine innere Stimme hat zu mir gesprochen…!
Geht mir doch weg mit diesen ganzen Entschuldigungen. Wir sollten alle zwar etwas Toleranz üben, aber trotzdem nicht das Geschehene aus den Augen verlieren. Manchmal ist die Strafe für einen kleinen Einbruch höher als für einen Vergewaltiger. Ich kann nur sagen: „Armes Deutschland – einige Gesetze sollten vielleicht doch endlich mal überdacht werden.“
Und auch im anonymen Internet sollten wir uns respektvoll verhalten als würde uns jemand direkt gegenüber sitzen.
Mir ist schon klar, dass dieser Thread – schon vom Ursprung her – für Krawall sorgt, daher halte ich mich lieber mal mit weiteren Äußerungen zurück.
Der "Nazi" muss sowieso heute noch immer vorsichtig sein, was er von sich gibt, aber das ist wieder ein anderes Thema – sorry!
„Besser is“
Ohne rechten Gedanken und trotzdem mit der nötigen Toleranz anderen Nationalitäten gegenüber
grüßt Andreas
P.S.: Und jetzt schlagt auf mich ein, ich werde mich nicht wehren!
Hallo Didi,
solche Arbeiten sind natürlich nicht mit diesem Stick möglich - schon klar, aber sowas kann ich eh nicht selber machen.
Ist schon toll, was du und einige andere hier im Forum so alles alleine bewerkstelligen. Manche Sachen traue ich mir wohl auch zu, aber diese Tätigkeiten bewegen sich in einem anderen Bereich - Heim- und Handwerken rund um Haus und Hof, das muss reichen. Obwohl - ein eigenes Windschild habe ich tatsächlich für meine X auch schon hin bekommen. Bilder darüber gibt's in meinem Album.
Mir reicht, für meine Zwecke, diese kleine Aufbockhilfe vollkommen aus.
Gruß
Andreas
Zitat von PewikAlles anzeigenIch habe einen Hauptständer, den von Honda. Motorrad lässt sich ganz leicht aufbocken. Den habe ich immer dabei. Super bei der Kettenpflege und in der Garage braucht das Motorrad weniger Platz. Was soll der Liftstick besser können?
Hallo Peter,
der Liftstick soll auch nicht praktischer oder besser als ein Hauptständer sein. In meinem Bericht ging es mir nicht um einen Vergleich, sondern nur um eine Beschreibung. Da ich keinen Hauptständer an meiner NC habe, habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und bin auf den Liftstick gekommen. Einen Hauptständer habe ich noch nie an einem Moped gebraucht. Reparaturarbeiten - für die ein Hauptständer ggf. nötig wäre - mache ich nicht, und in meiner Garage (9 Meter lang) habe ich selbst mit dem Seitenständer keinerlei Platzprobleme. Mein letztes Bike hatte zwar einen Hauptständer, den habe ich aber selten bis gar nicht benutzt, das Moped davor hatte ebenfalls nur einen Seitenständer.....
Letztendlich hätte ich für einen Hauptständer das Fünffache bezahlen müssen als für den Liftstick. Und das dann ausschließlich für Wartungsarbeiten der Kette oder andere Kleinigkeiten finde ich absolut übertrieben!
Sollte jetzt noch jemand die Frage stellen, warum ich keinen automatischen Öler gekauft und montiert habe… auch darum ging es mir nicht in meinem Beitrag.
Gruß
Andreas
Zitat von DWSAlles anzeigen
wenn du die NC auf den Hauptständer stellst
läßt sich das Hinterrad dann drehen
Wenn ich einen Hauptständer an meiner NC hätte, dann wäre das sicherlich auch damit möglich!
(Habe in meinem ausführlichen Bericht ja geschrieben, dass nur ein Seitenständer vorhanden ist und dadurch diese Thematik aufkam.)
Gruß
Andreas
Das hört sich alles ganz schön und gut an, aber man bekommt die unterschiedlichsten Infos.
In einigen Portalen heißt es, dass Win10 kostenlos für alle zur Verfügung gestellt werden soll. Nur für die bisherigen Benutzer von Win7 und Win8 soll es nach einem Jahr kostenlos bleiben. Alle anderen sollen dann vermutlich einen "kleinen" Preis zahlen.....
Auf der Seite von Microsoft ist folgendes zu lesen (Zitat):
"Die Aktualisierung auf Windows 10 ist für berechtigte Windows 7- und Windows 8.1-Geräte (einschließlich schon vorhandener Geräte) für eine begrenzte Zeit kostenlos. Wir möchten, dass die meisten Geräte eine Berechtigung erhalten. Es gelten jedoch einige Anforderungen bezüglich Hardware und Software. Außerdem ist die Verfügbarkeit von Features vom jeweiligen Gerät abhängig...."
Also ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich davon halten soll!
Interessant finde ich es schon irgendwie, kann mir aber nicht vorstellen, dass MS irgendwas für ihre "Anhänger" umsonst macht!
Gruß
Andreas
Zitat von DWSAlles anzeigen
Verlückt![]()
was es so alles gibt
kleines Problem ist allerdings
du siehst nicht
ob du einen Platten hast
Aber ich habe dadurch den Vorteil, dass ich bequem das Hinterrad drehen kann und somit nach der Ursache für den Platten suchen kann (Schrauben, Nägel etc.)
Gruß
Andreas
Hi zusammen,
ich habe mir endlich einen Liftstick gekauft!
Einen ausführlichen Bericht findest du HIER.
[album]6340[/album] [album]6342[/album]
Obendrein gab es noch Gabelprotektoren für meine X - waren reduziert!
Gruß
Andreas
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin, dass es nicht jeden interessiert…, aber ich habe diesen Thread hier irgendwann angefangen...
Ich habe mir, wie einige andere hier im Forum, die Frage gestellt, wie ich verhältnismäßig einfach und günstig die Kette meiner X reinigen und fetten kann. Die ganze Fragestellung basiert darauf, dass an der NC kein Hauptständer vorhanden ist, sondern nur ein Seitenständer. Mit den Wagenhebern die mir hier zu Hause zur Verfügung stehen klappt das entweder gar nicht oder es erscheint mir etwas wackelig. Manche Forummitglieder scheinen damit ganz gut klar zu kommen, ich irgendwie nicht. So einen Bügel-Motorradheber habe ich zwar, aber die Handhabung - ohne eine zweite Person - macht mir etwas Sorgen. Es soll ja auch alleine funktionieren, aber ganz wohl ist mir dabei – ehrlich gesagt - nicht. Ich habe Bedenken, dass ich das ganze Gerät in die Garage kippe.
Nach etwas Recherche hier im Forum habe ich gelesen, dass einige einen sogenannten Liftstick benutzen.
Hörte sich alles einfach an, aber leider habe ich hier keine Bilder darüber gefunden. Das Teil gibt es bei „Tante Louis“ für ca. 30 Euronen. Dort gibt’s leider nur wenig Bildmaterial.
Mittlerweile habe ich mir den Liftstick (Aufbockhilfe) von der Tante geholt und möchte das Teil hier etwas näher beschreiben.
[album]6340[/album]
Im Grunde genommen ist das ein ganz einfaches Ding. Es funktioniert mit einer Art Doppelgewinde. Am oberen Ende ist eine „Halterung“ die unter der Schwinge positioniert wird, der untere Teil wird (wie sollte man es anders vermuten) einfach auf den Boden gestellt, und mittels einer „Mutter“ werden die beiden Enden auseinander gedreht/gedrückt. Unter der Schwinge bitte so anbringen, dass keine Leitungen gequetscht oder gar beschädigt werden können. Bevor man das alles allerdings macht, sollte man mit dem mitgelieferten Band die Handbremse fixieren, damit sich die Fuhre nicht in Bewegung setzen und ggf. kippen kann.
[album]6339[/album]
Achtung DCT:
Nicht die Feststellbremse (links) ziehen, das macht keinen Sinn, da sich dann das Hinterrad nicht mehr drehen lässt.
Mit dem Liftstick hebelt man das Bike über den Seitenständer in die Höhe, das Hinterrad lässt sich drehen und die Kette somit bequem reinigen und/oder fetten. Zudem steht das Bike recht stabil und sicher.
[album]6338[/album]
Ach – noch was – wer den Heber mit auf Tour nehmen möchte – er passt sogar in das Staufach.
Um Beschädigungen des Fachs zu vermeiden würde ich ihn jedoch in einen Lappen wickeln.
Auch wenn so ein Gerät in einigen Augen unnütz erscheint, ich bin begeistert von dem Liftstick und bin froh, dass ich mir diese Hilfe gekauft habe. Naja gekauft, ich hatte hier noch einen Gutschein aus dem letzten Jahr in Warteposition.
Gabelprotektoren waren bei der Tante von 9,99 auf 6,99 Euronen reduziert – also gleich mit eingepackt.
Ob sie unbedingt notwendig sind ist die eine Sache, aber ich finde sie optisch gar nicht mal so schlecht.
[album]6342[/album]
Gruß
aus Dortmund
Andreas (Docker)
[album]6341[/album]
Zitat von holding_offAlles anzeigenHallo Docker,
vielen Dank für die Blumen, aber saubere Arbeit ist Dein Windschild. Meins habe ich nicht umsonst bei Einbruch der Dunkelheit mit dem Handy fotografiert!
Ich danke dir ebenfalls für die Blumen.
Das Schneiden war zwar eine ziemliche Fummelarbeit, hat sich aber doch irgendwie gelohnt, und Spaß hat es zudem auch noch gemacht. Eine Makroaufnahme der Schnittkante habe ich hier absichtlich nicht gepostet!
Im Septemter muss ich mit meiner X zum Tüv. Mal sehen, vielleicht werde ich vorher die Kante noch ordentlich mit ganz feinem Schmirgelpapier behandeln (nass) und dann auf die Reaktion vom Tüv-Mann warten.
Der von mir verwendete Kunststoff ist eine Art "Hochleistungs-Kunststoff" und nahezu unkaputtbar - lässt sich auch mit einem Hammer mit massiver Gewalt nicht zerschlagen.
Gruß
Andreas
P.S.: Mein Windschild Marke "Eigenbau" fahre ich aber das ganze Jahr und nicht nur im Sommer.