Beiträge von Andi
-
-
-
Mich würde mal interessieren was man von den alten Teilen dann noch nutzen kann (alles was es so an Zubehör gab).
Was mich mehr ärgert; das nach 2 Jahren ein Modell zu gemacht wird, und somit auch die technischen Überarbeitungen die letztlich eh der Kunde im täglichen Betrieb aufdeckt. Darauf habe ich wirklich einen leichten Hals.
-
100%ig.......
-
Mmmh, woher kenne ich das Geschriebene?
-
Ich würde/werde definitiv nicht umsteigen. Nach 10 Jahren Motorradabstinenz habe ich mich bewusst für eine Entschleunigung im Sinne von weniger PS umgesehen. Und aus diesem Grund bin ich so zufrieden mit allem wenn und aber.
Wie es evtl. in 5 Jahren aussieht? Keine Ahnung
-
Da ist noch alles im grünen Bereich. Mir geht es eher darum Augen und Ohren auf zu haben was es alles gibt.
Und da stand bisher der Angel GT eigentlich an erster Stelle.
Also noch nichts spruchreifes. -
Ich bin da zukünftig auch noch unschlüssig. Kannst Du noch mal zusammen fassend schreiben warum es der MPR 3 (sorry wenn ich das nun überlesen habe
) wieder werden soll?.
Wichtig wäre für mich :
- relativ lange Haltbarkeit
- bei Nässe so gut wie keine Rutschet
- hervorragender Trockengrip
(ja ich weiss, das wünschen sich alle)
-
Danke Berndte!
Obwohl ja am originalen Endtopf auch kein Gummianschlag sass. Daher meine Verwunderung. -
Warum sollte ein Unternehmen Kosten in die Hand nehmen und einen Motor zwei Jahre (700er) verkaufen um ihn dann aus dem Programm zu kicken und einen 750er einzeln aufzustellen?
Für mich würde es dann eher Sinn machen beide Motoren zu halten.