Beiträge von Acki

    Sieht gut aus.


    Bist du sicher, dass Honda die so lackiert hat? Vielleicht hat der Besitzer sie ja umlackiert.


    Andererseits werden halt nicht alle Farben eines Modelles nach Europa importiert. Das gibt es aber öfters. Dir rote CB500X gibt es ja auch nicht in Deutschland.

    Hallo zusammen,


    hab gerade auf der Facebook-Seite von SW-Motech gesehen, dass dort NC-Fahrer etwas gewonnen haben. Ging wohl um einen Fotowettbewerb.


    Bei drei Gewinnerfotos kann der Fotograf nicht ermittelt werden. Zwei Fotos davon sind mit X'en.


    Auf einem sind eine männliche und eine weibliche Person, welche auf einer Bank sitzen. Rechts und links davon stehen eine rote und eine silberne X.


    Auf dem anderen Foto kniet der Fahrer vor seiner silbernen X. Auf dem Foto ist der Schrifzug "Ready for a ride?" hinzugefügt.


    Erkennt sich einer von auch wieder? Dann meldet euch über Facebook bei SW Motech damit ihr euren Gewinn erhaltet.


    So mache ich es auch. Das Navi steckt dabei in der Givi S952.
    Mit der Qualität der Tasche bin ich zufrieden.
    Die Montage ist auch einfach und die Halterung sieht stabil aus. Die Tasche an sich ist auch stabil verarbeitet.
    Eine Regenhause ist dabei.
    Allerdings reflektiert die Sonne bei direkter Einstrahlung schon stark auf der Klarsichtfolie der Tasche.
    Ich werde mal das Display des Navis heller einstellen und den Winkel der Tasche verändern. Vielleicht bringt das ja was.

    Es wird ja von der Motorradindustrie immer bemängelt, dass der Nachwuchs fehlt und die Anzahl der Motorradfahrer zurückgeht.
    Ich habe mal interessante Zulassungszahlen aus meiner Heimatstadt.


    Während die Anzahl der zugelassenen PKW's von 1987 bis 2012 nur von 229625 auf 268611 stieg, ist die Zahl der zugelassenen Krafträdern in diesem Zeitraum von 6225 auf 17432 gestiegen.


    Prozentual gesehen gibt es in Essen heute mehr zugelassene Moppeds als noch 1987.
    1987 waren noch 2,5 % der zugelassenen Kraftfahrzeuge Motorräder, 2012 waren es immerhin 5,6 %.


    Diese Statistik ist zwar regional stark beschränkt, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Zulassungsstatistiken in andern Städten viel anders aussehen.