Beiträge von Flachlander

    Hallo Leute
    Ich war heute mit meiner guten alten CX500 beim TÜV.
    1983 habe ich sie für 5300,-DM neu gekauft.
    Nachdem ich jetzt ungefähr einen Monat nur NC gefahren bin und ich heute Morgen auf
    die CX stieg dachte ich, was ist denn das.
    Ich bekam kaum die alten Knochen auf die Rasten.
    Die Haltung im allgemeinen einfach nicht zu vergleichen mit der NC700X.
    Und ganz zu schweigen von den Bremsen. Trotz tadellosem Zustand ist hier noch Handarbeit angesagt
    um die 220 kg zum stehen zu kriegen.
    Kaum zu glauben, dachte ich, das ich letztes Jahr mit der alten Dame noch 3000 km in 10 Tagen
    durch drei Alpenländer gefahren bin.
    Natürlich ist die NC ein tolles Bike. Einfach ein entspannteres Fahren und sehr viel sicherer.
    Und flotter ist die NC auch, trotz 2 Pferdchen weniger unter dem "Tank".


    Als ich vom TüV zurück kam hatte ich mich fast schon wieder an sie gewöhnt.
    Ich weis nicht ob ich meine CX je verkaufen werde.


    Die "Güllepumpe" hat einfach mehr Charakter.
    klick auf´s Bild
    [album]351[/album]

    Nur drei Tage nachdem ich am 8. Mai bescheid bekam, das die Hinterradabdeckungen von Bodystyle jetzt breiter
    produziert werden sollen waren unsere nun doch schon da.
    Und ich muss sagen das Teil sieht nicht anders aus als auf den Bildern von "Kaffeeschlürfer".


    Na ja, egal es passt ja.
    Wir haben die HRA unlackiert bestellt, und nachdem Anja die Teile mit Kunststoffpflege aus der Spraydose bearbeitet hatte
    sahen sie schon sehr viel besser aus.
    Was ich ziemlich arm finde ist die Lösung mit dem Klebepad und dem Kabelbinder zur Befestigung der Bremsleitung.
    Ich habe mir stattdessen `ne Halterung aus VA-Blech gebogen.
    Ich bin mir auch nicht sicher wie es in der Anleitung gedacht ist. Soll die komplette Halterung weggelassen werden (wie auf dem Bild von "Kaffeeschlürfer") oder nur die hintere Schelle ab, wie ich es gemacht habe.
    Ich finde es jetzt gut so und das Federbein bleibt sauber.

    Hey Leute,
    macht es so wie wir und kauft eine zweite NC.
    Ihr werdet mehr Spaß beim Biken haben als je zuvor und das Problem mit dem
    aufsteigen hat sich nebenbei auch erledigt. :dance:


    Ich habe gestern noch per Mail bei Fechtner angefragt ob die HRA Lieferbar sei.
    Antwort lautet:
    Zitat:
    Die neuen Hinterradabdeckungen für die NC 700 kommen in ca. 10 Tagen. Wir
    bitten hierfür noch um
    ein wenig Geduld.

    Zitat Ende.
    Da wird von den NEUEN HRA gesprochen.
    Also doch was im argen mit der Breite.


    Hallo Ölfuss42
    Die HRA von Bodystyle ist aus ABS Kunststoff.

    Nachdem ich vor zwei Tagen bei CTC Bike Parts angefragt habe wie es mit der HRA (Bestellt vor 3 Wochen)
    aussieht, bekam ich heute folgende Antwort:


    Zitat:
    alle bisherigen und eigentlich zur Auslieferung bereitliegenden Hinterradabdeckungen wurden gesperrt, da man bei Fahrversuchen festgestellt hat, dass die HRA am Reifen anliegt, was nicht sein darf/soll.


    Hintergrund: Im Herstellerland werden die NC Modelle mit einer anderen Reifenmarke als in D ausgeliefert, und der Reifen in D baut breiter und stößt so am Reifen an.


    Aus diesen Gründen wird mit Hochdruck an der Überarbeitung der HRA gearbeitet, die Auslieferung soll lt. Importeur in der nächsten Woche beginnen.



    Daher bitten wir noch um ein klein wenig Geduld.

    Zitat Ende.


    Jetzt frage ich mich wer hat überhaupt schon die HRA von Bodystyle?
    Und wie sieht es da mit dem Platz zwischen Reifen und Radabdeckung aus?
    Wäre nicht eine Rückrufaktion nötig?

    Nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe gleich mal an unseren beiden Xen nachgeschaut.
    Und tatsächlich ist an meiner schwarzen X auch schon ein Riss zu sehen. :cry:
    Allerdings kann ich die Meinung mit dem "zu fest angezogen" nicht teilen.
    Ich hab das mal versucht mit den Bildern zu begründen.
    Ich denke, das die Ursachen woanders liegt. Spekulieren kann man viel.
    Vielleicht irgendwelche Spannungen.
    Da sollen sich die Hondamacher mal gedanken drüber machen.
    Schade eigentlich, die bauen doch nicht erst seit gestern Motorräder.