Beiträge von Flachlander


    Klar die defekte Pumpe ist auf jeden Fall ein Garantiefall.
    Preis werde ich noch in Erfahrung bringen.


    Aber die Transportkosten bleiben natürlich an uns hängen.
    Sprinter incl. 100 km 115,11 €
    + Zusatzkilometer 604 x 0,32 € = 193,28 €
    + Vollkasko mit SB 20,16 €
    + Märchensteuer 62,14 €
    macht zusammen 390,97 €
    + rund 100 Euro Diesel = 490,97 Teuros


    Noch was gutes:
    Nach dem neusten Stand soll die neue Pumpe nun schon am 25.07.2012 da sein.

    Hallo Leute,
    nachdem ich mich jetzt langsam beruhigt habe wollte ich mal eben von unserem ersten NC-Urlaub berichten.
    Tag 1: Von Wilhelmshaven bis in den Südharz.
    Tag 2: Neustadt an der Donau (nahe Ingolstadt)
    Tag 3: Einkaufen bei Polo (Regenhosen) in Ingolstadt.
    Tag 4: Über München und Garmisch bis nach Österreich kurz vor Nauders.
    Tag 5: Tagestour über Nufenpass, Stilfser Joch, Umbrailpass, Ofenpass und zurück zum Campingplatz.
    Tag 6: Ruhetag
    Tag 7: Durch die Schweiz nach Schaffhausen.
    Tag 8: Kurz nach Deutschland rüber zur Tanke und nach Mac Doof.
    Tag 9: Abfahrt von Schaffhausen Richtung Heidelberg.
    Nach ca. 210 km in Bretten, kurz nach Pforzheim Kühlflüssigkeit tritt aus. Erst wenig und dann plötzlich immer mehr.
    An weiterfahren war nicht zu denken. Es wurde Telefoniert. Mit Hondahändlern in Karlsruhe und Pforzheim.
    Letztendlich haben wir dann gute zwei Stunden auf den ADAC gewartet, der meine X nach Karlsruhe zum HH brachte.
    Gerade noch 2 Minuten vor Feierabend geschafft.
    Tag 10: Am nächsten Morgen dann die nächste schlechte Nachricht. Liefertermin
    Der Neuen Wasserpumpe 03.08.12 :( . Der Ärger ging weiter. Was jetzt ? Das Bike muss nach Hause, die X von Anja
    am besten gleich mit. Es wurde wieder Telefoniert. Das günstigste war letztendlich einen Sprinter anzumieten, beide
    NC`s einladen und ab nach Hause. Also bei Sixt angerufen, Fahrzeug bestellt und ab nach Karlsruhe rein und den Wagen
    geholt. Anschließend das Zelt abgebaut (Zeltplatz war gleich um die Ecke beim HH) und dann die Böcke verladen.
    Um ca. 14:00 Uhr waren wir endlich auf der Autobahn Richtung Heimat. Es lagen nun rund 600 km bis Bremen vor uns
    Gegen 20:15 Uhr in HB beim meinem HH angekommen. Ein Mitarbeiter kam extra zum Abladen noch mal zur Firma. Danke
    Dafür nochmal !!! Jetzt noch die letzten 100 km nach Wilhelmshaven.
    Ein großes DANKE noch mal an die Jungs vom http://www.bikestore-ka.de. Sie haben uns die Böcke super verladen und
    die Zurrgurte kostenlos ausgeliehen.
    Das Ganze hat uns rund 500 Euros gekostet und eine Menge Stress verursacht.


    Wir hätten noch eine Woche Zeit gehabt und hoffen, dass der nächste Urlaub besser wird.


    Mit meiner 30 Jahre alten CX500 wäre das nicht passiert. ;)


    [album]641[/album][album]642[/album][album]643[/album]


    Hey Wolfgang
    Leider funktioniert das mit den Unterlegscheiben bei der X nicht.
    Um so größer der Abstand zwischen Scheibe und Scheibenaufnahme wird um so weiter nach außen müssten
    die Löcher in der Scheibe sein.
    Wäre die Scheibe gerade von vorne verschraubt ginge es ohen Probleme.
    Aber so verändert sich der Radius für den Lochabstand in der Scheibe mit zunehmendem Abstand.
    Ich habe nicht einmal 2mm starke Gummischeiben dazwischen bekommen.


    Schade, ich hätte gerne ein bischen experimentiert.

    Hey Leute
    ich habe da noch mal was ausprobiert.
    Und zwar gibt es bei Louis ja diese Scheibenaufsätze von PUIG.
    Ich habe das Teil mal mitbestellt und heute abend, als es endlich mal trocken blieb, ausprobiert.
    Und, was soll ich sagen, es ging mal wieder nach hinten los.
    Anstatt ruhiger wurden die Windgeräusche wieder lauter.
    Ich hab´auch verschiedene Neigungswinkel getestet. Ohne Erfolg.
    Außerdem ist das ganze an der Scheibe der X doch ziemlich labiel.

    Hey Kaffeschlürfer,
    die GIVI-Scheibe gefällt mir gut.
    Und wie "ryker" schon mal erwähnte hat sie ja oben auch diesen leicht
    angedeuteten Spoiler um dem Wind noch diesen letzten Kick nach oben zu geben.


    Wo hast du die Scheibe noch bestellt?
    Und wie sieht es mit Rücksendemöglichkeit aus?

    Ich war gestern mit gut 1800 km zur 1000er Inspektion.
    Alles OK.
    Auch das neue Schutzblech und der Hauptständer waren da.
    Ich fragte den HH ob es jetzt einfach nur ein neues sei oder ob Honda schon was verändert hat.
    Er meinte, das Honda da sehr schnell auf solche Sachen reagieren würde und wohl schon
    was verändert worden wäre.
    Na ja, lassen wir uns mal überraschen.
    Der Ständer ist wie er sein soll, total OK. Endlich kann man das Bike mal gerade hinstellen.
    Bei mir kam in Schräglage zuerst die Fußspitze auf die Fahrbahn und nicht, wie von einigen befürchte,
    der Ständer.

    An alle die auf weitere Experimente mit der Puig-Scheibe hoffen.


    Ich muß euch leider enttäuschen, das Teil ist auf dem Wege dahin wo es hergekommen ist.
    Nach Spanien.
    Ich habe gestern mit meinem HH gesprochen.
    Er hat schon eine Scheibe von Honda geordert. Wenn sie da ist kann ich sie mal
    unverbindlich probieren. Bin gespannt darauf.


    Hier schreibt Kurti 56 über seine erst Fahrt mit der Scheib.
    Hast recht BillBo, es wird ziemlich unübersichtlich.


    Ich kann von der Puig-Scheibe nur abraten.
    Habe sie letzte Woche über Ebay bei Motoacces
    Bestellt. Heut geliefert und voller Vorfreude gleich mal drangeschraubt.
    Als ich in die Hauptstrasse einbog dachte ich nur Sch...... was ist das denn.
    Ab 45 Km/h das totale drönen unter dem Helm. Mit zunehmender Geschwindigkeit
    immer schlimmer. Meine Jacke blähte sich nach vorne auf wie ein Ballon. Auch die Sitzposition zu verändern brachten nichts.
    Das Teil schicke ich zurück. Oder möcht jemand von euch diese Scheibe haben?


    Dumm nur das ich, so wie es aussieht, jetzt die Rücksendung nach Spanien (17,-€) übernehmen muss.
    Kann ich dann mal so unter "Erfahrung sammeln" abheften.


    Ich wollte eigentlich die Windgeräusche reduzieren.
    Zuerst habe ich mir einen Schuberth C3 geleistet. Brachte nicht wirklich viel.
    Dann die original Scheibe auf die untere Positon gemacht. Schon besser.
    So, die Puig Scheibe kann ich auch vergessen.
    Ich lasse es jetzt wie es ist. Vielleicht ergibt sich später mal was.


    Übriegens bin ich vor der Puig Montage mal kurz ganz ohne Scheibe gefahren. Bis ungefähr 130 km/h.
    Es war super leise. Besser als mit der original Scheibe. Egal welchen Stellung.
    Manchmal ist weniger eben mehr.
    Ich bin ca. 180cm groß.


    Hi Sporty88
    Also ich habe jetzt ca. 1600 km mit meiner X gefahren.
    Und habe anfangs auch an Abrollgeräusche geglaubt.
    Nur ist es so, das das Geräusch im Schiebebetrieb (Gang drin und Gas weg) sofort weg ist.
    Oder wenn ich die Kupplung ziehe dann ist auch sofort Ruhe.
    Der Straßenbelag spielt keine Rolle.
    Inzwischen tippe ich eher auf ein Geräusch aus der Kupplung.
    Auch spielt es keine Rolle ob der Motor warm oder kalt ist.
    Mal ist es da und dann wieder nicht.
    Werde am Freitag mal den HH darauf ansprechen.